International

Champions: Bitterer Dämpfer für Duda - Qiu weiter

Benedikt Duda zog gegen Anders Lind den Kürzeren (©ITTF)

08.08.2025 - Am Dienstag hatte sich Benedikt Duda noch über seinen erstmaligen Einzug in die Top 10 der Weltrangliste freuen dürfen. Drei Tage später erlebte er beim WTT Champions in Yokohama einen bitteren Dämpfer. In einem nervenaufreibenden Spiel gegen Anders Lind zog er im fünften Satz den Kürzeren und schied aus - wie auch Ying Han, die ebenfalls nicht über die erste Runde hinauskam. Somit ruhen nun alle Hoffnungen auf Dang Qiu, der aber der Nummer eins der Welt gegenübersteht.

Beim WTT Champions Yokohama hat nur ein deutscher Spieler die zweite Runde erreicht: Dang Qiu steht im Achtelfinale und ist damit aus deutscher Sicht das letzte Eisen im Feuer. Benedikt Duda leistet ihm keine Gesellschaft. Der Bergneustädter erlebte gegen den Dänen Anders Lind eine wahre Achterbahnfahrt, die nicht gut für ihn endete. Nachdem Duda den ersten Satz mit 2:11 verloren hatte und im zweiten mit 2:5 zurücklag, entschied er sich für eine frühe Auszeit. Eine gute Wahl - denn danach machte er neun Punkte in Folge und schien die Wende eingeleitet zu haben. Doch durfte er sich seiner Sache in diesem Spiel nie sicher sein. Lind lag zwar auch im dritten Satz lange Zeit deutlich zurück, kam ihm zum Schluss aber noch einmal gefährlich nahe. Nichtsdestotrotz war es Duda, der mit 2:1 in Führung ging. Ähnliche Situation in Satz vier: Duda führte hoch, ließ sich aber noch einholen und diesmal den Durchgang abjagen. Im fünften Satz ging Lind weiterhin volles Risiko, versuchte, mit aggressivem Spiel schnelle Punkte zu machen, und stellte Duda damit vor große Probleme. Der Däne gewann mit 11:4 und verpasste dem Bergneustädter so einen Dämpfer.

Qiu steht Duell mit Nummer eins bevor

Dang Qiu hatte derweil keine Schwierigkeiten, ins Achtelfinale einzuziehen. Gegen Wong Chun Ting hatte der Penholderspieler international bislang nicht gespielt, doch schaffte er es schnell, sich auf seinen Gegner einzustellen. Wong hielt zwar im gesamten Match gut mit, am Satzende war jedoch stets Qiu der Sieger. Mit 11:9, 11:9 und 11:7 holte er sich sein Ticket fürs Achtelfinale, wo ein dicker Brocken auf ihn wartet. Sein Gegner Lin Shidong ist die Nummer eins der Welt und dementsprechend auch der topgesetzte Spieler des Turniers. Einmal konnte Qiu jedoch bereits gegen ihn gewinnen: im Achtelfinale der WTT Finals 2023. Seitdem hat der Chinese zwei weitere Begegnungen mit dem Deutschen gewonnen.

Im Damenwettbewerb sind hingegen keine deutschen Spielerinnen mehr vertreten. Nachdem Sabine Winter bereits am Donnerstag ihre große Chance gegen Wang Yidi verpasst hatte, musste sich auch Ying Han nach nur einem Spiel vom japanischen Publikum verabschieden. Gegen Bernadette Szöcs hatte die Abwehrspezialistin bisher immer ein gutes Händchen gehabt. Aus sieben internationalen Begegnungen war Han zuvor sechsmal als Siegerin hervorgegangen - nicht jedoch in Yokohama, wo sich die Rumänin besser in Szene setzte. Zwar gewann Han den ersten Satz noch deutlich mit 11:5, dann übernahm jedoch Szöcs die Kontrolle. Unterstützt von ihrer Landsfrau Elizabeta Samara, die mit Han in Polen seit Langem im selben Team spielt und Szöcs als Coach beriet, holte sie zunächst den Ausgleich und dann die 2:1-Führung, obwohl Han im dritten Satz lange die Nase vorne hatte. Im vierten Durchgang machte Szöcs den Sack dann souverän zu. Die Rumänin, die als nächstes auf die Chinesin Kuai Man treffen wird, ist die letzte Europäerin im Damenwettbewerb. 
 

Die Spiele der Deutschen im Überblick:

Herren-Einzel

1. Runde (32)
Dang Qiu - Wong Chun Ting HKG 3:0 (9,9,7)
Benedikt Duda - Anders Lind DEN 2:3 (-2,5,9,-9,-4)

Achtelfinale
Dang Qiu - Lin Shidong CHN, Samstag 3:35 Uhr
 

Damen-Einzel

1. Runde (32)
Ying Han - Bernadette Szöcs ROU 1:3 (5,-7,-9,-6)
Sabine Winter - Wang Yidi CHN 2:3 (4,5,-4,-6,-10)

Zur WTT-Turnierseite und zur kostenpflichtigen Übertragung auf Dyn

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.