International

WTT: Duda verliert Finalkrimi gegen Calderano

Benedikt Duda gewann 420 Weltranglistenpunkte in Brasilien (©ITTF)

04.08.2025 - Benedikt Duda muss sich mit dem zweiten Platz im Einzelwettbewerb des WTT Star Contenders in Foz do Iguacu zufrieden geben. In einem nervenaufreibenden Finale, in dem er Vizeweltmeister und Lokalmatador Hugo Calderano in sieben Sätzen forderte, war dem Bergneustädter die Belohnung für eine sehenswerte Aufholjagd nicht vergönnt. Bei den Damen setzte sich erneut die Japanerin Miwa Harimoto - wie Calderano topgesetzt - an die Spitze der Konkurrenz.

Benedikt Duda fährt mit einer Gold- und einer Silbermedaille vom WTT Star Contender in Foz do Iguacu nach Hause. Nach dem Titelgewinn an der Seite von Dang Qiu im Doppelwettbewerb am Samstag musste er im Einzelfinale dem topgesetzten Lokalmatador Hugo Calderano gratulieren. Duda hatte sich als zweibester Spieler des Wettbewerbs souverän durch die Konkurrenz gespielt und traf im Halbfinale auf Dimitrij Ovtcharov, der zuvor Dang Qiu besiegt hatte. In drei schnellen Sätzen holte sich der Bergneustädter das Endspielticket gegen den Älteren, während sein Finalgegner Calderano ebenso deutlich gegen Oh Junsung gewann. Dudas Aufgabe im Endspiel war nun denkbar schwer: Der Brasilianer ist aktuell in bestechender Form, ist nicht nur World-Cup-Gewinner, sondern auch Vizeweltmeister und war vor heimischem Publikum natürlich noch einmal extra motiviert.

Kein Lohn für Aufholjagd

So war es Calderano, der im Finale von Beginn an vorausging. Die ersten beiden Sätze gewann er mit 11:7, doch Duda schaffte es immer öfter, sich seine Chancen zu erspielen und zu nutzen. Im dritten Durchgang verkürzte er mit 11:9 auf 1:2 Sätze, verpasste es dann jedoch, sich mit dem Ausgleich zu belohnen. Stattdessen spielte sich Calderano mit 3:1 in eine komfortable Lage, doch Duda war noch nicht bereit, zusammenzupacken. Der Bergneustädter verkürzte auf 2:3 und drängte im sechsten Durchgang auf den Entscheidungssatz. In der Verlängerung nutzte er seinen zweiten Satzball und holte so das 3:3-Unentschieden. Calderanos Vorsprung war aufgebraucht und alles war wieder offen. Konnte sich Duda nun für sein Comeback belohnen? Nach einem ausgeglichenen Start zog Calderano auf 9:5 voraus. Der Bergneustädter verkürzte zwar noch einmal und wehrte einen Matchball ab, am Ende ließ sich der Brasilianer jedoch nach 11:8 auf den Boden fallen und von den Zuschauern feiern. Duda darf sich dennoch über 9.025 US-Dollar und 420 Weltranglistenpunkte freuen.

Bei den Damen war die Titelvergabe eine rein japanische Angelegenheit. Vier Japanerinnen standen im Halbfinale und machten Gold unter sich aus. Am Ende war die topgesetzte Miwa Harimoto erneut die Spielerin, die die Nase vorne hatte. Zunächst setzte sie sich im Halbfinale knapp mit 3:2 gegen Honoka Hashimoto durch, um im Endspiel Miyu Nagasaki mit 4:2 hinter sich zu lassen. Und auch der Mixed-Titel ging am Ende an Japan: Satoshi Aida und Honoka Hashimoto holten sich die Trophäe durch einen 3:2-Sieg gegen die Inder Manush Shah und Diya Chitale.


Die Spiele des Finaltags im Überblick

Herren-Einzel

Halbfinale
Hugo Calderano BRA - Oh Junsung KOR 3:0 (5,4,5)
Dimitrij Ovtcharov - Benedikt Duda 0:3 (-7,-4,-5)

Finale
Benedikt Duda - Hugo Calderano BRA 3:4 (-7,-7,9,-8,9,10,-8)


Damen-Einzel

Halbfinale
Miwa Harimoto JPN - Honoka Hashimoto JPN 3:2 (9,4,-6,-9,9)
Miyu Nagasaki JPN - Satsuki Odo JPN 3:0 (9,7,9)

Finale
Miwa Harimoto JPN - Miyu Nagasaki JPN 4:2 (-9,9,5,-5,9,9)
 

Mixed-Doppel

Finale 
Manush Shah/Diya Chitale IND - Satoshi Aida/Honoka Hashimoto JPN 2:3 (-4,8,5,-5,-2)

Zur WTT-Turnierseite.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.