International

WTT: Startschuss für Topspieler in Brasilien

Dang Qiu beginnt den Einzelwettbewerb gegen Tiago Apolonia (©ITTF)

01.08.2025 - Das WTT Star Contender in Foz do Iguaçu nimmt an Fahrt auf. In der ersten Hauptrunde hatten die topgesetzten Spieler - und fast alle deutschen Athleten - ein Freilos erhalten, nun starten auch sie in der Runde der besten 32 in den Wettbewerb. Mit dabei sind auch Wim Verdonschot und Cedric Meissner, die sich eine Runde zuvor behaupten konnten. Im Doppel stehen Benedikt Duda und Dang Qiu derweil bereits im Viertelfinale.

Ein ereignisreicher Tag steht dem deutschen Team beim WTT Star Contender im brasilianischen Foz do Iguaçu bevor: Acht deutsche Spieler absolvieren ihre Matches in der Einzelrunde der besten 32, zudem versuchen Benedikt Duda und Dang Qiu im Doppel aufs Treppchen zu gelangen. Zu den sechs für die zweite Hauptrunde gesetzten deutschen Spielern stoßen auch Wim Verdonschot und Cedric Meissner, die sich dafür erst noch in der Runde der besten 64 beweisen mussten. Während Meissner mit seinem brasilianischen Gegner Lucas Romanski in drei Sätzen kurzen Prozess machte, hatte Verdonschot mit Santiago Lorenzo aus Argentinien größere Probleme. Mit 0:1 und 1:2 lief der Deutsche zunächst hinterher, bevor er im fünften Satz die Initiative ergriff und das Match mit 3:2 gewann. Ihm steht in der zweiten Runde jedoch die denkbar schwerste Aufgabe bevor: Verdonschot fordert den topgesetzten Lokalmatador Hugo Calderano heraus. Meissner wird sich mit dem Japaner Yukiya Uda messen.

Aber auch die Kollegen mit Freilos steigen nun in den Wettbewerb ein - allen voran Benedikt Duda, der in Brasilien an Position zwei gesetzt ist und gegen den Taiwaner Huang Yan-Cheng ins Turnier startet. Dang Qiu darf sich auf ein Match gegen den Portugiesen Tiago Apolonia einstellen, während Dimitrij Ovtcharov gegen Lin Yen-Chun aus Taiwan beginnt. Andre Bertelsmeier, der zuletzt mit einem Viertelfinaleinzug in Buenos Aires überzeugte, möchte sich gegen Lins Landsmann Chang Yu-An behaupten, Kay Stumper trifft auf den Inder Harmeet Desai und Ricardo Walther versucht sein Glück gegen Kazuki Hamada aus Japan.

Im Doppel ist der Wettbewerb hingegen schon ein wenig weiter fortgeschritten. Benedikt Duda und Dang Qiu behaupteten sich im Viertelfinale mit einem 3:0-Sieg gegen die Brasilianer Rafel Turrini/Joon Shim und spielen nun bereits um eine Medaille. Der Weg aufs Siegertreppchen führt über das indische Duo Payas Jain/Ankur Bhattacharjee.


Die Spiele der Deutschen im Überblick:

Herren-Einzel

1. Hauptrunde (letzte 64)
Wim Verdonschot - Santiago Lorenzo ARG 3:2 (-8,7,-8,6,8)
Cedric Meissner - Lucas Romanski BRA 3:0 (8,8,9)
Freilose für Andre Bertelsmeier, Kay Stumper, Dimitrij Ovtcharov, Dang Qiu, Ricardo Walther und Benedikt Duda.

2. Hauptrunde (letzte 32)
Wim Verdonschot - Hugo Calderano BRA, Freitag 0:45 Uhr
Andre Bertelsmeier - Chang Yu-An TPE 0:3 (-6,-5,-10)
Cedric Meissner - Yukiya Uda JPN 2:3 (-10,-5,9,4,-8)
Kay Stumper - Harmeet Desai IND, Freitag 22 Uhr
Dimitrij Ovtcharov - Lin Yen-Chun TPE, Freitag 23:10 Uhr
Dang Qiu - Tiago Apolonia POR, Freitag 22:35 Uhr
Ricardo Walther - Kazuki Hamada JPN, Freitag 22:35 Uhr
Benedikt Duda - Huang Yan-Cheng TPE 3:0 (8,8,10)

Herren-Doppel

Achtelfinale
Benedikt Duda/Dang Qiu - Rafel Turrini/Joon Shim BRA 3:0 (10,6,7)

Viertelfinale
Benedikt Duda/Dang Qiu - Payas Jain/Ankur Bhattacharjee IND, Freitag 17 Uhr

Zur WTT-Turnierseite.
Zu den kostenlosen Livestreams auf dem WTT-Youtube-Kanal.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.