24.07.2025 - Mit fünf deutschen Herren, drei davon in der Qualifikation, reiste der DTTB zum vom Dienstag bis Sonntag stattfindenden WTT Contender nach Buenos Aires. Das Preisgeld in Argentinien beträgt 100.000 Euro. Die Hauptfelder werden von Hugo Calderano und Miwa Harimoto angeführt. Die Vorrunde ist längst vorüber. Während Wim Verdonschot und Cedric Meissner die Segel streichen mussten, steht ein gesetzter DTTB-Akteur bereits im Viertelfinale.
Beim WTT Contender in Buenos Aires haben sich die deutschen Herren in der Qualifikation teils erfolgreich präsentiert, jedoch den Einzug ins Hauptfeld knapp verpasst. Cedric Meissner und Wim Verdonschot gewannen nach einem Freilos zum Start jeweils ihre Auftaktmatches in der zweiten Qualifikationsrunde, schieden danach jedoch aus. Meissner setzte sich zunächst in einem engen Fünf-Satz-Match gegen Yeifrer Yoandri Soteldo Goyo (Venezuela) durch, musste sich dann aber Gustavo Gomez (Chile) mit 1:3 geschlagen geben. Wim Verdonschot bezwang ebenfalls in fünf Sätzen Raymondo José Medina Blanco (Venezuela), unterlag anschließend jedoch Nicolas Burgos (Chile) mit 1:3.
Damit verpassten beide Spieler den Sprung ins Hauptfeld. Besser sieht es für das bereits gesetzte Trio aus: Ricardo Walther, Kay Stumper und Andre Bertelsmeier stiegen am Donnerstag in der ersten Hauptrunde ins Geschehen ein. Walther besiegte den Argentinier Martin Bentancor und setzte gegen Gustavo Gomez aus Chile im Achtelfinale noch einen drauf. Stumper setzte sich gegen Angel Naranjo aus Puerto Rico durch, verabschiedete sich dann aber nach einem verlorenen Fünf-Satz-Spiel gegen den Inder Manav Thakkar.
Bertelsmeier holte spät am Donnerstagabend ein 3:2 gegen den Inder Ankur Bhattacharjee. In der Runde der letzten 16 geht es gegen den Japaner Ryoichi Yoshiyama. Im Herren-Doppel endete der Auftritt von Verdonschot/Walther bereits in der ersten Qualifikationsrunde. Gegen das japanische Duo Kazuki Hamada/Hiromu Kobayashi unterlagen die beiden in vier Sätzen.
Die Spiele der Deutschen im Überblick:
Herren-Einzel
1. Qualifikationsrunde
Freilose für Cedric Meissner und Wim Verdonschot
2. Qualifikationsrunde
Cedric Meissner - Yeifrer Yoandri Soteldo Goyo VEN 3:2 (-5,11,-7,1,5)
Wim Verdonschot - Raymondo José Medina Blanco VEN 3:2 (-10,7,7,-8,6)
3. Qualifikationsrunde
Cedric Meissner - Gustavo Gomez CHL 1:3 (-7,10,-8,-7)
Wim Verdonschot - Nicolas Burgos CHL 1:3 (2,-9,-6,-7)
1. Hauptrunde (letzte 32)
Kay Stumper - Angel Naranjo PRI 3:0 (1,11,3)
Ricardo Walther - Martin Betancor ARG, 3:1 (3,7,-9,10)
Andre Bertelsmeier - Ankur Bhattacharjee IND 3:2 (4,6,-10,-8,5)
Achtelfinale
Kay Stumper - Manav Thakkar IND 2:3 (4,-7,-4,10,-8)
Ricardo Walther - Gustavo Gomez CHI 3:1 (9,-10,4,9)
Andre Bertelsmeier - Ryoichi Yoshiyama JPN, Freitag 22.35 Uhr
Viertelfinale
Ricardo Walther - Hiroto Shinozuka JPN/Horacio Cifuentes ARG
Herren-Doppel
1. Qualifikationsrunde
Wim Verdonschot/Ricardo Walther - Kazuki Hamada/Hiromu Kobayashi JPN 1:3 (7,-9,-4,-7)
Zur WTT-Turnierseite.
Zu den kostenlosen Livestreams auf dem WTT-Youtube-Kanal.
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.