International

Keine Einzel-Medaille! Wüst sieht Fadeevs VF-Aus

Kirill Fadeev (l.) fehlte vor prominenten Augen nicht viel zu Edelmetall. (©Robert Herrmann)

23.07.2025 - Acht deutsche Studierende waren am Samstag bei den FISU World University Games in Essen in die Individualwettkämpfe gestartet. Am Mittwochmittag, dem vorletzten Tag, endete das Turnier für das adh-Team. Kirill Fadeev schaffte es im Einzel als Einziger bis ins Viertelfinale, drei Doppel-Paarungen erreichten die Runde der letzten 16. Für eine Medaille reichte es wie schon 2023 nicht. Besonders bitter: Franziska Schreiner vergab in Runde eins sechs Matchbälle und unterlag mit 15:17 im Entscheidungssatz.

Anfang der Woche hatten alle Studierendensportler des Allgemeinen Deutschen Hochschulsport-Verbands (adh) noch geschlossen die Einzel-Vorrunde überstanden und die Hauptrunde erreicht. Am Mittwoch, dem vorletzten Tag der FISU Games in Essen, war das Turnier gegen die starke Konkurrenz für alle Deutschen beendet.

Einzel: Fadeev überzeugt – Damen scheiden früh aus

Bei den Damen war Lea Lachenmayer die einzige Spielerin, die sich in Runde eins durchsetzen konnte. Sie bezwang Shuohan Men (NED) in einem spannenden Sieben-Satz-Match. Gegen die Chinesin Yang Yiyun war die Baden-Württembergerin in Runde zwei allerdings chancenlos (1:4). Für Sophia Klee, Yuki Tsutsui und Franziska Schreiner kam das Aus bereits in der ersten K.-o.-Runde – insbesondere Schreiners 3:4 gegen Ema Labosova war denkbar knapp und besonders bitter. Die Bundesligaspielerin verlor den siebten Durchgang gegen die Slowakin mit 15:17 und vergab gleich sechs Matchbälle.

Im Herren-Einzel zeigte sich das deutsche Quartett insgesamt stärker. Kirill Fadeev siegte souverän gegen Daniel Araya (CRC) und Chon Fai He (MAC) und stand als einziger Deutscher zunächst im Achtelfinale. Dort wartete der Rumäne Darius Toma, den der Linkshänder ebenfalls glatt mit 4:0 in die Schranken wies. Im Kampf um Bronze ging es gegen den Russen Maksim Grebnev, der in Essen wie Vladimir Sidorenko unter neutraler Flagge antritt. Der frühere Neu-Ulmer stoppte den Lauf des Deutschen, der aber starke Gegenwehr leistete.

Dreimal konnte der baldige Regionalligaspieler des TTC Waldniel nach Rückstand ausgleichen, am Ende hieß es vor den Augen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst in Halle 1 in Sätzen 3:4. Das Timeout von Fadeev bei 2:5 im entscheidenden Abschnitt kam zum richtigen Zeitpunkt. Auch sein Gegner zog bei 8:7 das Time-out. Spannung pur, doch am Ende behielt Grebnev die Nerven (11:8). Matthias Danzer und Benno Oehme überstanden die erste Runde, mussten sich in Runde zwei aber nach engen Matches geschlagen geben. Für Timotius Köchling war nach einem 1:4 gegen den Rumänen Istrate früh Schluss.

Doppel: Zwei Damen-Duos im Achtelfinale, Mitfavorit Kao scheitert

In den Doppelwettbewerben lief es für das deutsche Team besser: Lea Lachenmayer/Yuki Tsutsui und Sophia Klee/Franziska Schreiner zogen mit souveränen Auftritten ins Achtelfinale ein. Dort war gegen starke Gegnerinnen aus China bzw. Thailand jedoch Endstation. Auch Kirill Fadeev/Benno Oehme erreichten nach zwei starken Auftritten das Achtelfinale im Herren-Doppel, unterlagen dort aber dem singapurischen Duo Chua/Ko in drei Sätzen. Danzer/Köchling überstanden die erste Runde, schieden in der zweiten jedoch gegen eine polnische Kombination aus. Im Mixed-Doppel konnten Matthias Danzer/Sophia Klee zunächst gegen Katar gewinnen, zog aber in Runde zwei deutlich gegen Hongkong den Kürzeren. Das zweite deutsche Mixed, Schreiner/Oehme, verlor bereits zum Auftakt gegen die USA.

Mit drei Achtelfinal-Teilnahmen im Doppel und einer Qualifikation für das Einzel-Viertelfinale zeigte das deutsche Team eine solide Leistung im internationalen Vergleich. Das adh-Universitäts-Team ist in der Breite konkurrenzfähig – doch bis zur ersehnten Einzelmedaille fehlt nach wie vor ein kleiner Schritt. Auch 2023 in Chengdu gab es schon kein Einzel-Edelmetall für Deutschland. Alle Entscheidungen fallen am morgigen Donnerstag. Zu einer großen Überraschung kam es im Übrigen parallel zum Fadeev-Spiel. Der Russe Vladimir Sidorenko, ebenfalls noch vom internationalen Spitzentischtennis ausgeschlossen, drehte einen 0:2-Rückstand gegen den Taiwaner Kao Cheng-Jui. Der Fuldaer gehörte zum erweiterten Favoritenkreis. 

Die deutschen Individual-Ergebnisse im Überblick:

Damen-Einzel

1. Hauptrunde (letzte 64)
Sophia Klee - Ng Wing Lam HKG 0:4 (-8,-7,-11,-6)
Yuki Tsutsui - Katarzyna Wegrzyn POL 0:4 (-6,-8,-7,-7)
Lea Lachenmayer - Shuohan Men NED 4:3 (-1,12,-10,11,-8,8,7)
Franziska Schreiner - Ema Labosova SVK 3:4 (6,5,-10,-6,5,-9,-15)

2. Hauptrunde (letzte 32)
Lea Lachenmayer - Yang Yiyun CHN 1:4 (8,-6,-6,-7,-4)

Damen-Doppel

1. Runde (letzte 64)
Lea Lachenmayer/Yuki Tsutsui - Cheung P./Seak H. MAC 3:0 (4,5,4)

2. Runde (letzte 32)
Lea Lachenmayer/Yuki Tsutsui - D. Jorguseska/S. Men NED 3:0 (3,9,4)
Sophia Klee/Franziska Schreiner - D./E. Lee KOR 3:1 (-9,6,3,9)

Achtelfinale
Lea Lachenmayer/Yuki Tsutsui - Han F./Wang X. CHN 0:3 (-7,-9,-6)
Sophia Klee/Franziska Schreiner - J. Sawettabut/T. Wirakarn THA 1:3 (-5,-4,8,-2)

Herren-Einzel

1. Hauptrunde (letzte 64)
Matthias Danzer - Kang Yubeen KOR 4:3 (7,-9,-6,5,7,-7,7)
Timotius Köchling - Andre Istrate ROU 1:4 (-3,-11,-5,9,-9)
Kirill Fadeev - Daniel Araya CRC 4:0 (2,1,5,3)
Benno Oehme - Jayden Tan SGP 4:2 (6,-4,-7,9,8,8)

2. Hauptrunde (letzte 32)
Benno Oehme - Dawic Michna POL 2:4 (-8,4,-11,8,-11,-8)
Matthias Danzer - Jo Yokotani JPN 2:4 (-6,-7,3,4,-7,-6)
Kirill Fadeev - Chon Fai He MAC 4:1 (8,5,8,-5,6)

Achtelfinale
Kirill Fadeev - Darius Toma ROU 4:0 (7,13,8,7)

Viertelfinale
Kirill Fadeev - Maksim Grebnev AIN 3:4 (-9,8,-3,10,-5,6,-8)

Herren-Doppel

1. Runde (letzte 64)
Matthias Danzer/Timotius Köchling - C. Gonzalez Toro/J. Uribe Trujillo ECU 3:1 (5,6,-10,9)
Kirill Fadeev/Benno Oehme - J. Goldír/J. Zelinka SVK 3:1 (9,-6,9,5)

2. Runde (letzte 32)
Matthias Danzer/Timotius Köchling - A. Grela/S.Kolasa POL 1:3 (-9,-7,9,-8)
Kirill Fadeev/Benno Oehme - S. Win/A.Choi AUS 3:0 (7,0,4)

Achtelfinale
Kirill Fadeev/Benno Oehme - Chua J./Ko D. SGP 0:3 (-6,-7,-11)

Mixed

1. Runde (letzte 64)
Matthias Danzer/Sophia Klee – A. Abdulhussein/M. Ali QAT 3:2 (2,-11,-5,6,7)
Franziska Schreiner/Benno Oehme – S. Naresh/A. Tan USA 1:3 (7,-8,-5,-5)

2. Runde (letzte 32)
Matthias Danzer/Sophia Klee – Chang B./Wong H. HKG 0:3 (-6,-6,-5)

Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie auf der Turnierseite.

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.