Jugend-EM

Jugend-EM: Einzel-Gold! Vier Medaillen für Itagaki

Koharu Itagaki riss in Tschechien die Faust nach oben. (©ETTU)

20.07.2025 - Gold für Koharu Itagaki! Die 15-Jährige krönte am Sonntag eine starke Jugend-EM mit dem Einzel-Titel und entthronte im Finale Titelverteidigerin Hanka Kodet. Im Doppel holte die Bayerin mit Josephina Neumann zudem Silber. Auch im Mixed gelang der DTTB-Auswahl mit Itagaki und Lukas Wang der Sprung aufs Podest. Insgesamt reiste das deutsche Team mit zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen aus Ostrava ab. In der U19 blieben die großen Erfolge zwar aus, doch einige Talente überzeugten mit guten Einzelauftritten.

Vier Bronzemedaillen hatte die DTTB-Auswahl bei den Jugend-Europameisterschaften in den Einzel- und Doppelwettbewerben bereits sicher – am Finaltag wurde daraus sogar noch mehr. Allen voran glänzte Koharu Itagaki, die sich am Sonntag den Einzel-Titel bei den U15-Mädchen sicherte.

Die 15-Jährige krönte eine ohnehin starke EM-Leistung mit einem beeindruckenden Finalsieg gegen Titelverteidigerin und Lokalmatadorin Hanka Kodet aus Tschechien. Nachdem Itagaki im Vorjahr noch mit Bronze vorliebnehmen musste, zeigte sie diesmal ihre ganze Klasse – auch mental. Zwar verlor sie den ersten Satz, doch danach fand sie immer besser in ihr Spiel, gewann Durchgang zwei und drei, setzte sich knapp mit 13:11 im vierten Satz durch. Kodet kämpfte sich zurück, holte Satz fünf, doch im sechsten Durchgang blieb Itagaki konzentriert. Beim Stand von 10:10 behielt sie die Nerven und machte mit 12:10 den Sack zu. Damit holt sich die Spielerin vom TSV Dachau ihren ersten Einzel-Titel auf europäischer Ebene – den Teamtitel hatte sie bereits zuvor zum dritten Mal in Folge gewonnen. „Das war die dritte Begegnung mit Kodet in drei Jahren“, sagte Bundestrainerin Jie Schöpp dem DTTB nach dem Match. „Wir wussten, dass es schwer werden würde. Wenn man es mir vorher gesagt hätte, ich hätte es nicht wirklich glauben können!“

Vier Medaillen für junge Bayerin

Nicht ganz so erfolgreich lief es im Doppel: Zusammen mit Partnerin Josephina Neumann reichte es für Itagaki diesmal „nur“ zu Silber. Die deutsche Paarung unterlag im Endspiel den Französinnen Alexia Nodin und Lou-Anne Bocquet. Trotzdem überwog die Freude – auch bei Trainerin Schöpp, die insgesamt ein positives Fazit zog: „Ich bin mehr als zufrieden und freue mich auch, dass Amelie und Anna hier viel gelernt haben.“ Besonders lobte sie Neumann: „Wenn Josi es mit Zeitabstand betrachtet, dann hat sie Aufgaben gemeistert, die sie vor zwei Jahren noch nicht erreicht hätte.“

Auch im Mixed hatten Koharu Itagaki und Lukas Wang bereits am Freitag Silber geholt. Bronze sicherten sich Mia Griesel und Anna Hursey im U19-Doppel – sie scheiterten im Halbfinale an einem französischen Duo. Besonders bitter: Satz zwei ging hauchdünn mit 12:14 verloren, danach konnten Griesel/Hursey das Blatt nicht mehr wenden. Auch Jonas Rinderer durfte sich über Bronze freuen. Im Halbfinale war für ihn gegen den Italiener Danilo Faso beim 0:4 allerdings nichts zu holen. Am Ende steht eine starke Bilanz: Zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen aus den Individualwettbewerben, dazu Gold bei den U15-Mädchen im Team und Bronze bei den U15-Jungen.

In der U19 dagegen blieb der DTTB ohne Team-Medaille. Die Mädchen unterlagen im Viertelfinale, die Jungen belegten Rang 28. Jungen-Bundestrainer Dustin Gesinghaus zeigte sich dennoch nicht unzufrieden: „Insgesamt ist der Einzelwettbewerb in Ordnung gelaufen. Wir konnten nach dem Abschneiden im Team-Wettbewerb keine allzu hohen Erwartungen haben.“ Immerhin erreichten alle Spieler die Endrunde – Noah Hersel sogar das Viertelfinale. „Er hat gegen Szantosi ein gutes Spiel gemacht“, so Gesinghaus. Trotzdem: Eine Glanz-EM war es für die U19-Jungs nicht.

Die Spiele der Deutschen im Überblick:

U15-Mädchen-Einzel

Halbfinale
Koharu Itagaki - Albane Rochut FRA 4:0 (5,7,7,10)

Finale
Koharu Itagaki - Hanka Kodet CZE 4:2 (-7,7,9,11,-8,10)

U15-Jungen-Einzel

Halbfinale
Jonas Rinderer - Danilo Faso ITA 0:4 (-5,-11,-9,-7)

U15-Mädchen-Doppel

Halbfinale
Koharu Itagaki/Josephina Neumann - Renata Shypsha ESP/Siri Benjegard SWE 3:2 (1,-7,-11,8,6)

Finale 
Koharu Itagaki/Josephina Neumann - Alexia Nodin/Lou-Anne Bocquet FRA 0:3 (-5,-3,-2)

U15-Jungen-Doppel

Viertelfinale
Lukas Wang/Tien Nghia Phong - Danilo Faso/Francesco Trevisan ITA 0:3 (-5,-10,-9)

U19-Mädchen-Einzel

Viertelfinale
Mia Griesel - Anna Hursey WAL 3:4 (-5,-13,-4,9,3,6,-7)

U19-Jungen-Einzel

3. Hauptrunde
Noah Hersel - David Szantosi HUN 2:4 (-7,7,7,-7,-11,-6)

U19-Mädchen-Doppel

Halbfinale
Mia Griesel/Anna Hursey WAL - Leana Hochart/Nina Guo Zheng FRA 1:3 (-9,-12,4,-7)

U19-Jungen-Doppel

Viertelfinale
Lleyton Ullmann/Connor Green ENG - Dragos Bujor/Robert Alexandru Istrate ROU 0:3 (-7,-5,-5)

Alle Ergebnisse, Liveticker und Ansetzungen finden Sie auf der ETTU-Turnierseite.

(FKT) 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.