Jugend-EM

Jugend-EM: Vier weitere Medaillen für Deutschland

Jonas Rinderer hat eine Medaille im Einzel sicher (©ETTU)

19.07.2025 - Am Finaltag der Jugend-EM in Ostrava wird das deutsche Team am Sonntag noch vier Eisen im Feuer haben. Koharu Itagaki und Jonas Rinderer haben es - beide in der Altersklasse U15 - jeweils im Einzelwettbewerb aufs Siegertreppchen geschafft. Die Farbe der Medaillen wird allerdings erst am Sonntag bestimmt. Außerdem hat Itagaki gemeinsam mit ihrer Partnerin Josephina Neumann die Medaille im Doppel sicher - so wie Mia Griesel mit der Waliserin Anna Hursey bei den U19-Mädchen.

Viermal werden Nachwuchstalente des deutschen Teams am Finaltag der Jugend-EM in Ostrava aufs Siegertreppchen steigen dürfen. Das steht nach dem vorletzten Turniertag der Europameisterschaft bereits fest. Auf welche Stufe Koharu Itagaki, Josephina Neumann, Jonas Rinderer und Mia Griesel, die allesamt das Halbfinale in verschiedenen Konkurrenzen erreicht haben, steigen dürfen, wird sich allerdings erst am Sonntag entscheiden. Itagaki ist die einzige DTTB-Athletin, die am letzten Turniertag noch in zwei Konkurrenzen im Rennen ist. Nach zwei 4:0-Siegen in der dritten Hauptrunde und im Achtelfinale machte sie den Einzug ins Einzel-Halbfinale durch einen 4:1-Sieg gegen die Spanierin Renata Shypsha klar. Der Weg ins Endspiel führt für sie nun über die Französin Albane Rochut.

Ihre Doppelpartnerin Josephina Neumann hatte im Viertelfinale der Tschechin Hanna Kodet zum deutlichen 4:0-Sieg gratulieren müssen. Gemeinsam mit Itagaki sicherte sich allerdings auch sie die Medaille im Doppel durch einen souveränen 3:0-Sieg gegen die Türkinnen Nil Basaran/Duru Kirbac. Im Halbfinale wartet erneut die Spanierin Shypsha mit ihrer schwedischen Partnerin Siri Benjegard. Eine dritte Medaille im U15-Bereich bescherte Jonas Rinderer dem deutschen Team. Während Samuel Kuhl im Viertelfinale keine Chance gegen Ladimir Mayorov hatte, holte sich Rinderer die Medaille mit einem 4:1-Sieg gegen Kenan Kahraman aus der Türkei. Als nächstes geht es für ihn gegen den topgesetzten Italiener Danilo Faso weiter.

In der Altersklasse U19 wird Deutschland das Turnier mit einer Medaille abschließen. Mia Griesel erarbeitete sich an der Seite der Waliserin Anna Hursey im Viertelfinale gegen Maria Berzosa/Lilou Massart nach einem 0:2-Rückstand noch den 3:2-Sieg und spielt gegen Leana Hochart/Nina Guo Zheng um den Einzug ins Finale. Im Einzel war es derweil zum direkten Duell der beiden Doppelpartnerinnen im Viertelfinale gekommen. Auch hier hatte Griesel mit 0:3 zurückgelegen, sich aber in den Entscheidungssatz gekämpft. Diesmal ging die Rechnung jedoch nicht auf: Hursey sicherte sich die Medaille. Bei den Jungen war Noah Hersel als bester deutscher Junge in der dritten Runde ausgeschieden, im Doppel war für Lleyton Ullmann mit dem Engländer Connor Green im Viertelfinale Schluss.
 

Die Spiele der Deutschen im Überblick

U15-Mädchen-Einzel

3. Hauptrunde
Koharu Itagaki - Laurynne Cabardo SWE 4:0 (4,4,4,7)
Anna Walter - Patricia Stoica ROU 3:4 (-7,8,-8,3,-12,9,-7)
Amelie Jia - Maya Roberta Madar ROU 4:2 (7,-9,4,6,-8,8)
Josephina Neumann - Anna Fanouria Mitka GRE 4:1 (-6,8,3,8,6)

Achtelfinale
Koharu Itagaki - Alexia Nodin FRA 4:0 (8,10,3,5)
Amelie Jia - Siri Benjegard SWE 1:4 (-6,-9,-5,6,-2)
Josephina Neumann - Wanessa Kulczycka POL 4:3 (-2,7,-9,7,-8,7,4)

Viertelfinale
Koharu Itagaki - Renata Shypsha ESP 4:1 (-11,7,4,6,3)
Josephina Neumann - Hanka Kodet CZE 0:4 (-5,-6,-8,-9)

Halbfinale
Koharu Itagaki - Albane Rochut FRA, Samstag 11:20 Uhr
 

U15-Jungen-Einzel

3. Hauptrunde
Jonas Rinderer - Emil Ellermann SWE 4:0 (9,7,6,2)
Tien Nghia Phong - Philip Theisen LUX 4:1 (4,-5,6,6,6)
Samuel Kuhl - Malik Severinsen DEN 4:0 (6,6,9,7)

Achtelfinale
Jonas Rinderer - Mark Gergely HUN 4:2 (-7,-10,6,4,4,9)
Tien Nghia Phong - Francesco Trevisan ITA 3:4 (-7,-6,8,-7,4,9,-7)
Samuel Kuhl - Abraham Sellado ENG 4:1 (18,9,-5,9,10)

Viertelfinale
Jonas Rinderer - Kenan Kahraman TUR 4:1 (8,-11,3,6,3)
Samuel Kuhl - Ladimir Mayorov ESP 0:4 (-7,-6,-4,-2)

Halbfinale
Jonas Rinderer - Danilo Faso ITA, Sonntag 11:20 Uhr
 

U15-Mädchen-Doppel

Viertelfinale
Koharu Itagaki/Josephina Neumann - Nil Basaran/Duru Kirbac TUR 3:0 (9,8,5)

Halbfinale
Koharu Itagaki/Josephina Neumann - Renata Shypsha ESP/Siri Benjegard SWE, Sonntag 10 Uhr
 

U15-Jungen-Doppel

Viertelfinale
Lukas Wang/Tien Nghia Phong - Danilo Faso/Francesco Trevisan ITA 0:3 (-5,-10,-9)


 

U19-Mädchen-Einzel

3. Hauptrunde
Lisa-Sophie Wang - Veronika Matiunina UKR 0:4 (-5,-9,-8,-5)
Eireen Kalaitzidou - Leana Hochart FRA 0:4 (-5,-9,-8,-5)
Mia Griesel - Jade Quyny-Tien Huynh FRA 4:1 (5,9,4,-4,6)

Achtelfinale
Mia Griesel - Veronika Polakova CZE 4:3 (-9,-6,-2,9,7,10,8)

Viertelfinale
Mia Griesel - Anna Hursey WAL 3:4 (-5,-13,-4,9,3,6,-7)
 

U19-Jungen-Einzel

3. Hauptrunde
Noah Hersel - David Szantosi HUN 2:4 (-7,7,7,-7,-11,-6)
 

U19-Mädchen-Doppel

Viertelfinale
Mia Griesel/Anna Hursey WAL - Maria Berzosa ESP/Lilou Massart BEL 3:2 (-10,-8,7,6,6)

Halbfinale
Mia Griesel/Anna Hursey WAL - Leana Hochart/Nina Guo Zheng FRA, Sonntag 10:40 Uhr
 

U19-Jungen-Doppel

Viertelfinale
Lleyton Ullmann/Connor Green ENG - Dragos Bujor/Robert Alexandru Istrate ROU 0:3 (-7,-5,-5)

Alle Ergebnisse, Liveticker und Ansetzungen finden Sie auf der ETTU-Turnierseite.

(JS) 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.