International

University Games: Deutsche Teams im Achtelfinale

Lea Lachenmayers Punkt gegen Frankreich war am Ende nicht genug (©Robert Herrmann)

18.07.2025 - Die erste Etappe ist geschafft: Beide deutschen Mannschaften haben bei den FISU World University Games in Essen die Vorrunde erfolgreich hinter sich gebracht und stehen nun im Achtelfinale. Während das Herren-Team in seiner Dreiergruppe den ersten Platz erreichte, schrammten die Damen nur knapp am Gruppensieg vorbei. Nichtsdestotrotz sind beide in den K.-o.-Runden angekommen, wo es bereits am Freitagnachmittag weitergeht.

Das war wahrlich knapp. Die deutschen Damen stritten sich am Freitagmorgen nach ihren Siegen gegen die Slowakei (3:1) und Ungarn (3:0) mit Frankreich um den Sieg in Gruppe 7. Die starke Camille Lutz preschte gegen Sophia Klee voraus und sicherte den Französinnen mit ihrem 3:1-Sieg den ersten Punkt. Franziska Schreiner hatte es danach in der Hand, für den Ausgleich zu sorgen. Gegen Isa Cok hatte sie in einem sehr engen Spiel, in dem jeder Satz nur mit zwei Punkten Abstand gewonnen wurde, schon mit 2:1 geführt, verlor das wichtige Match aber mit 11:13 im Entscheidungsdurchgang. Lea Lachenmayer hielt Deutschland daraufhin im Spiel, als sie gegen Agathe Avezou einen 0:2-Rückstand noch aufholte und den ersten Punkt für Deutschland sicherte. Schreiner bestritt daraufhin ihr zweites Fünf-Satz-Match - diesmal gegen Lutz. Auch hier führte sie mit 2:1, wurde aber noch eingeholt. Der Gruppensieg gehörte damit Frankreich, ins Achtelfinale zogen die Deutschen aber auch als Gruppenzweite ein. Hier werden sie am Freitagnachmittag um 16 Uhr auf Südkorea treffen.

Die deutschen Herren hatten sich nach ihrem erfolgreichen Auftakt gegen die Mongolei durch einen 3:1-Sieg gegen Ungarn den Gruppensieg gesichert. Matthias Danzer machte gegen David Molnar den Anfang und behielt im Fünf-Satz-Match die Nerven. Benno Oehme musste gegen Erik Huzsvar zwar den Ausgleich hinnehmen, Kirill Fadeev sicherte Deutschland aber sogleich die erneute Führung, indem er mit 3:1 gegen Daniel Hogye gewann. Danzer machte den Sack dann schließlich zu, musste gegen Huzsvar aber erneut über die volle Distanz gehen. Deutschland darf sich nun auf einen Vergleich mit Singapur im Achtelfinale vorbereiten. Das Spiel steigt ebenfalls am Freitagnachmittag um 18 Uhr.
 

Die Vorrundenspiele der Deutschen im Überblick

Herren

Gruppe 4

Deutschland - Mongolei 3:0
Benno Oehme - Temuulen Myandal 3:0 (2,4,9)
Kirill Fadeev - Manlaijargal Munkh-Ochir 3:0 (9,8,4)
Timotius Köchling - Munkhtulga Chintugs 3:0 (5,7,2)

Deutschland - Ungarn 3:1 
Matthias Danzer - David Molnar 3:2 (-9,5,7,-9,4)
Benno Oehme - Erik Huzsvar 1:3 (-5,4,-6,-4)
Kirill Fadeev - Daniel Hogye 3:1 (6,9,-12,2)
Matthias Danzer - Erik Huzsvar 3:2 (-8,5,3,-1,5)

Achtelfinale
Deutschland - Singapur, Freitag 18 Uhr


Damen

Gruppe 7

Deutschland - Slowakei 3:1
Sophia Klee - Adriana Illasova 3:0 (5,5,8)
Lea Lachenmayer - Ema Labosova 1:3 (-8,-11,7,-5)
Franziska Schreiner - Natalia Grigelova 3:1 (5,4,12)
Sophia Klee - Ema Labosova 3:1 (10,-7,8,10)

Deutschland - Ungarn 3:0
Sophia Klee - Anna Fejos 3:0 (0,6,9)
Yuki Tsutsui - Helga Dari 3:2 (-6,5,7,-6,6)
Franziska Schreiner - Dorina Hudak 3:0 (8,4,8)

Deutschland - Frankreich
Sophia Klee - Camille Lutz 1:3 (-8,-8,6,-6)
Franziska Schreiner - Isa Cok 2:3 (10,-12,-11,9,-11)
Lea Lachenmayer - Agathe Avezou 3:2 (-8,-8,2,4,4)
Franziska Schreiner - Camille Lutz 2:3 (-8,9,9,-5,-8)

Achtelfinale
Deutschland - Südkorea, Freitag 16 Uhr

Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie auf der Turnierseite.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.