Jugend-EM

JEM: Bronze für U15-Jungen, Mädchen im Finale

Koharu Itagaki und Josephina Neumann dürfen weiter von der Goldmedaille träumen. (©ETTU)

15.07.2025 - Die deutschen Mädchen 15 stehen nach einem souveränen 3:0 gegen Gastgeber Tschechien im Finale der Jugend-EM und kämpfen erneut um Gold. Die Jungen 15 sichern sich Bronze, während die Mädchen 19 nach einem dramatischen Viertelfinal-Aus gegen die Ukraine am Ende Platz fünf belegen. Für die Jungen 19 lief es weniger rund – zwei Niederlagen bedeuten den Kampf um die hinteren Ränge. Ab Mittwoch geht es für alle im Einzel weiter – neue Medaillenchancen inklusive.

Der Titeltraum lebt weiter: Die deutschen Mädchen 15 haben erneut das Endspiel der Jugend-EM im tschechischen Ostrava erreicht. Mit einem klaren 3:0-Erfolg über Gastgeber Tschechien sicherten sie sich das Finalticket. Koharu Itagaki und Josephina Neumann überzeugten erneut, lediglich Neumann musste gegen Hanka Kodet einen Satz abgeben. Im Endspiel wartet nun Frankreich, das sich knapp mit 3:2 gegen Italien durchsetzte. Bundestrainerin Jie Schöpp lobte im Gespräch mit dem DTTB den Einsatz ihres Teams: „Sie haben sich im Turnier immer weiter gesteigert – jetzt fehlt nur noch der letzte Schritt.“

Mädchen 19 scheitern im Viertelfinale – starker Schlusspunkt

Weniger glücklich verlief der Tag für die Mädchen 19. Nach der bitteren Viertelfinal-Niederlage gegen die Ukraine gelang dem deutschen Team immerhin noch ein versöhnlicher Abschluss: Ohne Griesel und Morsch besiegte man Rumänien mit 3:2 und sicherte sich gemeinsam mit Ungarn Rang fünf.

Die Jungen 15 durften sich über Edelmetall freuen. Im Viertelfinale bezwangen Jonas Rinderer, Lukas Wang und Samuel Kuhl Rumänien noch mit 3:1. Im Halbfinale gegen Italien reichte es jedoch nicht zum Finaleinzug. Trotz eines starken Doppels von Rinderer/Kuhl, das erst im Entscheidungssatz verloren ging, blieb nur der dritte Platz. Trainer Frank Schönemeier zeigte sich zufrieden: „Wir haben das Ziel erreicht – und nächstes Jahr greifen wir erneut an, vielleicht mit einer anderen Medaillenfarbe.“

Jungen 19 mit Rückschlägen - Einzelwettbewerb beginnt

Für die Jungen 19 gab es gegen Bulgarien und Kroatien zwei Niederlagen in den Platzierungsspielen, womit nur noch das Spiel gegen Griechenland um eine bessere Endplatzierung bleibt. Am Mittwoch startet in Ostrava zudem der Einzelwettbewerb – die nächste Chance für die deutschen Nachwuchstalente, um weitere Medaillen zu kämpfen.

Die Spiele der deutschen Teams im Überblick:

Mädchen (U15)

Halbfinale

Deutschland - Tschechien 3:0
Koharu Itagaki - Simona Holubova 3:0 (8,1,6)
Josephina Neumann - Hanka Kodet 3:1 (9,8,-6,6)
Koharu Itagaki/Josephina Neumann - Hanka Kodet/Simona Holubova 3:0 (5,5,7)

Finale

Deutschland - Frankreich, Dienstag 17.30 Uhr (Tisch 4)

Jungen (U15)

Halbfinale

Deutschland - Italien 0:3
Jonas Rinderer - Francesco Trevisan 1:3 (9,7,8,7)
Tien Nghia Phong - Danilo Faso 0:3 (-11,5,3)
Jonas Rinderer/Samuel Kuhl - Danilo Faso/Francesco Trevisan 2:3 (-6,-10,8,9,-5)

Mädchen (U19)

Spiele um die Plätze 5-8

Deutschland - Rumänien 3:2
Eireen Kalaitzidou - Alesia Sofia Sferlea 3:1 (4,8,-6,7)
Elisa Nguyen - Bianca Mei Rosu 0:3 (-7,-9,-2)
Lisa-Sophie Wang - Andreea Baiasu 3:0 (7,3,7)
Eireen Kalaitzidou - Bianca Mei Rosu 0:3 (-6,-8,-2)
Elisa Nguyen - Alesia Sofia Sferlea 3:0 (9,3,8)

Jungen (U19)

Spiele um die Plätze 17-28

Deutschland - Bulgarien 1:3
Lleyton Ullmann - Yoan Velichkov 1:3 (6,-5,-7,-5)
Noah Hersel - Stefan Dimitrov 0:3 (-6,-9,-8)
Alexander Uhing - Georgi Stoyanov 3:0 (12,9,5)
Noah Hersel - Yoan Velichkov 1:3 (10,-8,-7,-4)

Deutschland - Kroatien 1:3
Jamal Oudriss - Andrej Mrkic 0:3 (-6,-10,9)
Matej Haspel - Gabriel Marjanovic 1:3 (-9,8,-9,-9)
Alexander Uhing - Deni Vale 3:2 (-7,-7,9,7,8)
Jamal Oudriss - Gabriel Marjanovic 1:3 (-10,-14,3,-4)

Deutschland, Griechenland, Dienstag 11 Uhr (Tisch 20)

Alle Ergebnisse, Liveticker und Ansetzungen finden Sie auf der ETTU-Turnierseite.

(FKT) 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.