Jugend-EM

JEM: DTTB-Teams haben zwei Medaillen sicher

Jonas Rinderer war an allen drei Punkten für das deutsche Jungen-15-Team beteiligt (©ETTU)

14.07.2025 - Mit drei Mannschaften war Deutschland bei der Jugend-Europmeisterschaft in Ostrava im Viertelfinale auf Medaillenjagd gegangen. Und zwei von ihnen haben sich Edelmetall gesichert. Darunter sind die Titelverteidigerinnen der U15-Mädchen, die ihre Viertelfinalpartie gegen Spanien mit 3:1 gewannen, und ihre gleichaltrigen männlichen Kollegen, die einen 3:1-Sieg gegen Rumänien einfuhren. Die U19-Mädchen verloren dagegen knapp gegen die Ukraine.

Bei der Jugend-EM 2024 stellten die deutschen U15-Jungen die einzige Mannschaft im DTTB-Team, die sich keine Medaille abholen durfte. Ein Jahr später in Ostrava konnten Jonas Rinderer, Lukas Wang und Samuel Kuhl sogar als Erste jubeln. Mit ihrem 3:1-Sieg im Viertelfinal-Spiel gegen Rumänien sicherten sie sich am Montagmittag die ersehnte Medaille. Rinderer legte gegen David Toro mit einem 3:0 den Grundstein zum Sieg, bevor Wang nach toller Aufholjagd doch noch das Unentschieden fürs deutsche Team gegen Alexandru Pop hinnehmen musste. Kuhl/Rinderer hatten jedoch keine Probleme damit, die Führung im Doppel wiederherzustellen. Den Schlussstrich zog schließlich Rinderer, der Pop mit 3:1 in die Schranken wies. Das Halbfinale ist damit erreicht, nun soll auch noch das Ticket fürs Endspiel gewonnen werden. Dafür muss das deutsche Team allerdings an den Titelverteidigern aus Italien vorbei, die sich ihnen um 17:40 Uhr gegenüberstellen.

Titelverteidigerinnen auf Kurs

Und auch die deutschen U15-Mädchen sind auf Titelkurs. Die Europameisterinnen des Vorjahres fuhren einen 3:1-Sieg gegen Spanien ein und holten sich damit die sichere Medaille. Josephina Neumann hatte es im ersten Einzel zwar verpasst, den 1:0 gegen Renata Shypsha zu gewinnen, dafür holte Koharu Itagaki gegen Eloisa Barreda das 1:1-Unentschieden und das eingespielte Duo Neumann/Itagaki die 2:1-Führung. Itagaki ließ dann in ihrem zweiten Einzel ebenfalls nichts mehr anbrennen und holte gegen Shypsha in drei Sätzen den entscheidenden Punkt. Im Halbfinale wartet als nächstes Gastgeber Tschechien auf die Titelverteidigerinnen, welche natürlich erneut den Finaleinzug anstreben.

Für die Mädchen 19 ist die Medaillenjagd jedoch kurz vor dem Siegertreppchen beendet. Gegen die Ukraine mussten die Bronzegewinnerinnen des Vorjahres eine 2:3-Niederlage einstecken, so dass sie diesmal ohne Teammedaille nach Hause fahren werden. Dabei hatten Mia Griesel und Lisa Wang mit ihren Siegen gegen Daria Kovalova und Olha Ponko für die zwischenzeitliche 1:0- und 2:1-Führung gesorgt. Doch die Langweiderin Veronika Matiunina, die unter anderem die U21-EM 2024 gewinnen konnte, erwies sich als zu stark. Sie hielt ihre Mannschaft erst mit einem 3:0-Sieg gegen Lorena Morsch und dann mit einem ebenso deutlichen Triumph gegen Griesel im Spiel. Im alles entscheidenden Match zwischen Morsch und Kovalova triumphierte dann Letztere mit 3:1. Für die deutschen U19-Mädchen geht es somit nur noch um den fünften Platz. Die U19-Jungen hatten bereits den Einzug ins Achtelfinale verpasst. Im Gruppenmatch gegen Bulgarien kassierten sie mit 1:3 ebenfalls eine Niederlage.
 

Die Spiele der deutschen Teams im Überblick:

Mädchen (U15)

Viertelfinale

Deutschland - Spanien 3:1
Josephina Neumann - Renata Shypsha 0:3 (-8,-6,-5)
Koharu Itagaki - Eloisa Barreda 3:1 (-7,6,9,13)
Josephina Neumann/Koharu Itagaki - Renata Shypsha/Eloisa Barreda 3:0 (9,6,4)
Koharu Itagaki - Renata Shypsha 3:0 (2,10,9)

Halbfinale

Deutschland - Tschechien, Montag 20 Uhr


Jungen (U15)

Viertelfinale

Deutschland - Rumänien 3:1
Jonas Rinderer - David Toro 3:0 (3,8,3)
Lukas Wang - Alexandru Pop 2:3 (-9,-9,5,6,-7)
Samuel Kuhl/Jonas Rinderer - David Toro/Alexandru Pop 3:0 (10,3,7)
Jonas Rinderer - Alexandru Pop 3:1 (6,-9,4,7)

Halbfinale

Deutschland - Italien, Montag 17:40 Uhr


Mädchen (U19)

Viertelfinale

Deutschland - Ukraine 2:3
Mia Griesel - Daria Kovalova 3:0 (4,6,7)
Lorena Morsch - Veronika Matiunina 0:3 (-5,-6,-1)
Lisa-Sophie Wang - Olha Ponko 3:1 (6,6,-9,5)
Mia Griesel - Veronika Matiunina 0:3 (-7,-7,-6)
Lorena Morsch - Daria Kovalova 1:3 (-7,5,-9,-6)

Spiele um die Plätze 5-8

Deutschland - Rumänien, Montag 17:40 Uhr


Jungen (U19)

Spiele um die Plätze 17-28

Deutschland - Bulgarien 1:3
Lleyton Ullmann - Yoan Velichkov 1:3 (6,-5,-7,-5)
Noah Hersel - Stefan Dimitrov 0:3 (-6,-9,-8)
Alexander Uhing - Georgi Stoyanov 3:0 (12,9,5)
Noah Hersel - Yoan Velichkov 1:3 (10,-8,-7,-4)

Deutschland - Kroatien, Montag 17:40 Uhr

Alle Ergebnisse, Liveticker und Ansetzungen finden Sie auf der ETTU-Turnierseite.

(JS) 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.