Jugend-EM

Jugend-EM: Drei DTTB-Teams im Viertelfinale

Mia Griesel spielt in Tschechien ihre letzte Jugend-EM. (©ETTU)

13.07.2025 - Drei der vier deutschen Teams hatten bei der Jugend-Europameisterschaft in Tschechien am Samstag zunächst das Ticket für das Achtelfinale im Mannschaftswettbewerb gebucht, am Sonntag folgte der dreifache Viertelfinaleinzug. Die Jungen 15 unterlagen im zweiten Play-off-Spiel Norwegen mit 2:3 und verpassten damit die Hauptrunde. So liefen die Vorrunde und die Runde der letzten 16 in Ostrava.

Nach intensiven ersten Turniertagen bei der Jugend-EM in Ostrava haben sich die U15-Jungen und beide Mädchen-Teams des DTTB direkt für die Endrunde qualifiziert. Einzig die U19-Jungen mussten am Sonntag eine Zusatzschicht gegen Norwegen einlegen. Doch die Zwischenrunde ging verloren.

Die U15-Jungen legten souverän vor. Das Quartett Samuel Kuhl, Tien Nghia Phong, Jonas Rinderer und Lukas Wang machte den Gruppensieg am Samstagvormittag gegen Frankreich perfekt. Rinderer gab mit 3:1 gegen Quentin Sandona den Ton vor, Phong drehte anschließend ein 1:2 gegen Nolan Johnston. Nach der einzigen Niederlage im Doppel sorgte Phong mit 3:1 über Sandona für das 3:0 in der Gesamtbilanz. Nach dem 3:0-Achtelfinalsieg gegen die Ukraine geht es am Montag im Viertelfinale gegen Rumänien weiter. 

Die U19-Jungen verpassten das Achtelfinale derweil in der Zwischenrunde. Für Matej Haspel, Lleyton Ullmann, Alexander Uhing, Noah Hersel und Jamal Oudriss verlief Gruppe A deutlich rauer. Gegen Polen reichte es „nur“ zu einem 3:2-Erfolg; wegen des Vortags-1:3 gegen Frankreich bedeutete das Rang drei. Bundestrainer Dustin Gesinghaus gestand: „Ich habe im Spiel gegen Polen die falsche Aufstellung gewählt“. Gegen Belgien ging die erste Zwischenrunde 0:3 verloren und auch gegen Norwegen musste das deutsche Team als Verlierer aus der Box gehen.

Mädchen-Teams überzeugen mit je drei Siegen

Das U19-Team um Mia Griesel, Lorena Morsch und Lisa Wang feierte unter anderem einen 3:0-Vorrundensieg gegen Gastgeber Tschechien. Wang gab zu: „Ich war noch relativ aufgeregt, aber meine Teamkameradinnen haben mich sehr gut unterstützt.“ Morsch bestätigte den Hexenkessel-Charakter: „Es war sehr laut in der Halle, weil es deren Heimspiel war.“ Bundestrainerin Lara Broich lobte: „Es war direkt ein Gamechanger, dass Lorena gegen die Nummer Eins gewonnen hat.“ Mit einem weiteren 3:0 gegen Österreich holten die Mädchen Platz eins in der Gruppe, schalteten im Achtelfinale die Türkei aus und erwarten nun im Kampf um die Medaille die Ukraine.

Koharu Itagaki und Josi Neumann legten derweil bei den U15-Mädchen den Grundstein für das Weiterkommen. Bundestrainerin Jie Schöpp war zufrieden: „Meine Spielerinnen haben ihre Aufgaben heute gut gemeistert – auch wenn sie noch nicht ganz daran gewöhnt sind, wie die Bälle hier in der Halle springen. Amelie und Anna waren heute Nachmittag etwas nervös, aber das 3:0 gegen Moldawien war souverän. Die beiden haben ihre Chancen gut genutzt und sich bewiesen.“ Auch die U15-Mädchen besiegten im Achtelfinale die Türkei und fordern am Montag die Spanierinnen. 

Die Spiele der deutschen Teams im Überblick:

Mädchen (U15)

Gruppe A

Deutschland - Kroatien 3:1
Anna Walter – Lana Benko 1:3 (-5,12,-5,-3)
Koharu Itagaki – Karla Ivcic 3:0 (5,0,3)
Koharu Itagaki/Josephina Neumann – Lana Benko/Karla Ivcic 3:0 (10,7,8)
Koharu Itagaki – Lana Benko 3:1 (-10,7,8,9)

Deutschland - Ungarn 3:0
Koharu Itagaki - Szonja Szögi 3:0 (9,7,7)
Josephina Neumann - Zsófia Fegyver 3:1 (-9,7,5,8)
Josephina Neumann/Koharu Itagaki - Szonja Szögi/Heidi Somogyi 3:1 (3,-9,2,6)

Deutschland - Moldawien 3:0
Amelie Jia - Andreea Delev 3:0 (10,11,6)
Anna Walter - Valeria Cravcenko 3:0 (8,8,7)
Anna Walter/Amelie Jia - Anastasia Taucci/Andreea Delev 3:1 (-6,7,9,7)

Achtelfinale

Deutschland - Türkei 3:0 
Josephina Neumann - Nil Basaran 3:0 (6,9,6)
Koharu Itagaki - Ela Su Yönter 3:0 (10,9,6)
Josephina Neumann/Koharu Itagaki - Ayten Ceren Kahraman/Ela Su Yönter 3:0 (8,0,6)

Viertelfinale

Deutschland - Spanien, Montag 13.20 Uhr

Jungen (U15)

Gruppe C

Deutschland - Belgien 3:1
Jonas Rinderer – Noan Piette 3:2 (-6,-11,8,5,8)
Lukas Wang – Matt Closset 1:3 (7,-10,-6,-9)
Tien Nghia Phong/Lukas Wang – Matt Closset/Noan Piette 4:0 (6,8,9,11)
Jonas Rinderer – Matt Closset 3:1 (10,-7,10,12)

Deutschland - Ungarn 3:2
Jonas Rinderer – Mark Gergely 3:0 (7,3,4)
Lukas Wang – Lenard Szabo 2:2 (-8,7,3,-11,-5)
Jonas Rinderer/Samuel Kuhl – Lenard Szabo/Mark Gergely 3:1 (5,-10,4,6)
Lukas Wang – Mark Gergely 0:3 (-16,-8,-9)
Jonas Rinderer – Lenard Szabo 3:1 (8,5,-8,10)

Deutschland - Frankreich 3:1
Jonas Rinderer - Quentin Sandona 3:1 (12,5,-7,9)
Tien Nghia Phong - Nolan Johnston 3:2 (10,-10,-9,0,9
Jonas Rinderer/Samuel Kuhl - Quentin Sandona/Noah Tessier 1:3 (-8,11,-8,-9)
Tien Nghia Phong - Quentin Sandona 3:1 (-1,9,7,7)

Achtelfinale

Deutschland - Ukraine 3:0
Jonas Rinderer - Oleh Kisyleichuk 3:0 (4,5,2)
Lukas Wang - Volodymyr Nevizhyn 3:1 (-9,9,9,10)
Samuel Kuhl/Jonas Rinderer - Oleh Kisyleichuk/Maksym Pavliuk 3:1 (-10,6,6,6)

Viertelfinale

Deutschland - Rumänien, Montag 11 Uhr

Mädchen (U19)

Gruppe B

Deutschland - Belgien 3:0
Mia Griesel – Lilou Massart 3:0 (8,8,10)
Lisa Wang – Jessia Lewyckyj 3:1 (7,-6,6,6)
Eireen Kalaitzidou – Lilly Laffineur 3:0 (5,7,6)

Deutschland - Tschechien 3:0
Mia Griesel - Vendula Sichanova 3:1 (1,-14,2,8)
Lorena Morsch - Veronika Polakova 3:1 (-6,9,9,6)
Lisa Wang - Magdalena Scibraniova 3:0 (9,6,8)

Deutschland - Österreich 3:0
Lisa Wang - Dorotheea Alexandru 3:0 (7,8,9)
Mia Griesel - Gabriela Kezai 3:0 (5,3,3)
Elisa Nguyen - Nina Skerbinz 3:2 (-5,8,-7,8,10)

Achtelfinale

Deutschland - Türkei 3:0
Lorena Morsch - Busra Demir 3:2 (6,9,-9,-11,3)
Mia Griesel - Aybuke Banu Simsek 3:1 (7,9,-9,7)
Eireen Kalaitzidou - Asude Tuba Simsek 3:2 (-7,6,5,-12,2)

Viertelfinale

Deutschland - Ukraine, Montag 11 Uhr

Jungen (U19)

Gruppe A

Deutschland - Frankreich 1:3
Lleyton Ullmann – Nathan Pilard 1:3 (9,-8,-10,-10)
Matej Haspel – Nathan Lam 0:3 (-6,-11,-9)
Alexander Uhing – Antoine Noirault 3:1 (8,-8,6,8)
Lleyton Ullmann – Nathan Lam 0:3 (-8,-5,-11)

Deutschland - Niederlande 3:1
Alexander Uhing – Ivan Kahn 2:3 (-11,7,-5,7,-5)
Lleyton Ullmann – Brent Ronde 3:0 (5,3,6)
Noah Hersel – Mark Janssen 3:1 (6,-3,10,5)
Lleyton Ullmann – Ivan Kahn 3:2 (-7,3,-8,10,8)

Deutschland - Polen 3:2
Matej Haspel - Rafal Formela 0:3 (-8,-8,-8)
Lleyton Ullmann - Marcel Blaszczyk 3:2 (-9,-9,9,8,9)
Alexander Uhing - Samuel Michna 3:2 (5,8,-7,-6,7)
Matej Haspel - Marcel Blaszczyk 1:3 (9,-3,-11,-6)
Lleyton Ullmann - Rafal Formela 3:0 (3,7,9)

Play-offs, 1. Runde

Deutschland - Belgien 0:3
Lleyton Ullmann - Per Gevers 2:3 (8,-8,7,-8,-7)
Matej Haspel - Tom Closset 1:3 (7,-8,-9,.9)
Alexander Uhing - Maxime Degive 0:3 (-8,-8,-9)

Play-offs, 2. Runde

Deutschland - Norwegen 2:3
Lleyton Ullmann – Khai Noah Lam 1:3 (-2,-11,5,-7)
Noah Hersel – Martin Froseth 2:3 (10,8,-10,-5,-9)
Alexander Uhing – Mathias Halvorsen 3:1 (-6,6,6,12)
Lleyton Ullmann – Martin Froseth 3:2 (-11,6,-9,6,4)
Noah Hersel – Khai Noah Lam 2:3 (-4,9,9,-9,-3)

Die U19-Jungen sind ausgeschieden.

Zum Livestream auf ETTU.tv
Alle Ergebnisse, Liveticker und Ansetzungen finden Sie auf der ETTU-Turnierseite.

(FKT) 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.