International

Smash: Starker Ovtcharov, nur Han bei Damen weiter

Ying Han überstand die erste Runde im Damen-Einzel. (©WTT)

08.07.2025 - Nur wenige Wochen nach seiner Operation an der Halswirbelsäule ist Dimitrij Ovtcharov wieder zurück im internationalen Tischtennis. Nach einem Bandscheibenvorfall bei der WM in Doha Mitte Mai musste sich der 35-Jährige Anfang Juni einem endoskopischen Eingriff unterziehen. Trotzdem startete er am Montag beim US Smash in Las Vegas mit einem 3:1-Erfolg gegen das US-Talent Nandan Naresh ins Turnier. So lief es für die restlichen Deutschen in den USA.

„Mit so einer Vorbereitung sollte man eigentlich kein Turnier bestreiten“, gab Ovtcharov im Gespräch mit dem DTTB nach seinem Auftaktsieg offen zu, „aber ich bin schmerzfrei.“ Nach anfänglichen Schwierigkeiten drehte der zweimalige Olympia-Dritte die Partie gegen Lokalmatador Nandan Naresh. Auch wenn er nach eigenen Angaben noch nicht in Topform ist – „Das alte Niveau habe ich noch nicht erreicht, dadurch passt das Timing noch nicht immer“ – freut er sich über seine Rückkehr: „Ich wollte unbedingt spielen, und die Ärzte haben mir grünes Licht gegeben.“ In der nächsten Runde trifft Ovtcharov nun auf den Südkoreaner An Jaehyun, WM-Dritter von 2019. Er sieht sich realistisch nicht als Favorit: „Ich hoffe, ich spiele dann etwas besser. Aber Favorit bin ich sicherlich noch nicht wieder.“

Nur Han bei den Damen in Runde zwei - frühes Aus für Winter und Shan

Während alle vier deutschen Herren – Ovtcharov, Duda, Qiu und Walther – ihre Auftaktspiele gewinnen konnten, schaffte es bei den Damen nur Ying Han in die zweite Runde. Die erfahrene Abwehrspielerin bezwang Ng Wing Lam aus Hongkong mit 3:1. Ihre nächste Gegnerin ist die noch wenig bekannte Chinesin Xu Yi. Für Xiaona Shan war bereits nach der ersten Runde Schluss – sie verlor klar mit 0:3 gegen Lee Eunhye aus Südkorea. Auch Sabine Winter scheiterte, obwohl sie sich gegen die frühere Weltranglistenerste Zhu Yuling wacker schlug. Am Ende unterlag sie der für Macau spielenden Chinesin mit 1:3. „Ein undankbares Los“ für Winter, die auf eine der stärksten Spielerinnen des Turniers traf.

Deutsche Doppel überzeugen

Besser lief es in den Doppel-Wettbewerben: Sowohl Duda/Qiu als auch Winter/Wan gewannen ihre Erstrundenspiele deutlich. Die beiden DTTB-Herren setzten sich souverän gegen Botha/Liang (USA) durch und treffen nun auf das starke japanische Duo Harimoto/Matsushima, das sie in Ljubljana bereits besiegen konnten. Auch Winter/Wan zeigten mit einem 3:1 gegen Goda/Meshref aus Ägypten eine überzeugende Leistung. Im Achtelfinale wartet nun das topgesetzte chinesische Duo Wang Yidi/Kuai Man. Die deutschen WM-Dritten gehen jedoch selbstbewusst in die Partie – schließlich hatten sie bei der WM in Doha schon das Spitzenduo Cheng/Qian sensationell geschlagen.

Die Spiele der Deutschen im Überblick

Herren-Einzel

1. Runde (letzte 64)
Dimitrij Ovtcharov - Nandan Naresh USA 3:1 (-11,9,10,2)
Benedikt Duda - Andrej Gacina CRO 3:1 (8,6,-7,8)
Ricardo Walther - Wong Chun Ting HKG 3:2 (-8,8,7,-6,6)
Dang Qiu - Cho Daeseong KOR 3:1 (4,-8.3,6)

2. Runde (letzte 32)
Dimitrij Ovtcharov - An Jaehyun KOR
Dang Qiu - Tomislav Pucar CRO, Dienstag 22.40 Uhr
Benedikt Duda - Hwan Bae AUS, Dienstag 23.50 Uhr
Ricardo Walther - Lilian Bardet FRA, Dienstag 23.15 Uhr

Damen-Einzel

1. Runde (letzte 64)
Yuan Wan - Orawan Paranang THA 0:3 (-7,-10,-10)
Ying Han - Ng Wing Lam HKG 3:1 (7,6,-10,7)
Sabine Winter - Zhu Yuling MAC 1:3 (8,-6,-7,-6)
Xiaona Shan - Lee Eunhye KOR 0:3 (-9,-8,-5)

2. Runde (letzte 32)
Ying Han - Xu Yi CHN

Herren-Doppel

1. Runde (letzte 32)
Benedikt Duda/Dang Qiu - Bosman Botha/Jishan Liang USA 3:0 (4,2,5)

Achtelfinale
Benedikt Duda/Dang Qiu - Tomokazu Harimoto/Sora Matsushima JPN 

Damen-Doppel

1. Runde (letzte 32)
Sabine Winter/Yuan Wan - Hana Goda/Dina Meshref EGY 3:1 (6,1,-5,4)

Achtelfinale
Sabine Winter/Yuan Wan - Wang Yidi/Kuai Man CHN

Zur WTT-Turnierseitezur Live-Übertragung auf dem WTT-YouTube-Kanal und zum kostenpflichtigen Angebot auf Dyn (ab 7. Juli).

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.