15.06.2025 - Benedikt Duda hat den Einzelwettbewerb des WTT Contenders in Skopje gewonnen. Nachdem der Bergneustädter bereits Spieler wie Kristian Karlsson, Yukiya Uda und Tomislav Pucar bezwungen hatte, fuhr er im Finale auch einen Sieg gegen den jungen Chinesen Wen Ruibo ein. Im letzten Satz des Sechs-Satz-Matches demonstrierte er mit einem glatten 11:0 noch einmal seine Stärke. Bei den Damen triumphierte die Französin Jia Nan Yuan.
Der letzte Satz des Endspiels war das i-Tüpfelchen auf einem perfekten WTT Contender Skopje für Benedikt Duda. Hier machte er gegen den 18 Jahre alten Wen Ruibo, dem er zum ersten Mal gegenüberstand, keinen Fehler mehr und zog mit 11:0 einen beeindruckenden Schlussstrich unter den Turniersieg. Zuvor hatte der Bergneustädter bereits Kristian Karlsson, Yukiya Uda und Tomislav Pucar als Verlierer aus der Box geschickt. Im Finale ging zunächst Wen voraus, holte mit 1:0 und 2:1 zweimal die Führung auf seine Seite, schaffte es im vierten Satz aber nicht, diese auszubauen. Duda hatte bereits mit 10:7 geführt, verspielte seine Satzbälle aber allesamt. In der Verlängerung war es jedoch nicht der Chinese, der den Vorteil für sich nutzte, sondern Duda, der sich doch noch das 2:2 sicherte. Danach übernahm der Deutsche das Ruder, ging mit 11:6 erstmals in Führung und setzte dann mit besagtem 11:0 den Schlusspunkt. Für Duda ist es der zweite Contender-Titel, nachdem er im vergangenen Jahr in Mendoza triumphiert hatte.
Bei den Damen durfte sich am Ende die Französin Jia Nan Yuan über Gold freuen. Diese hatte im Viertelfinale bereits die topgesetzte Japanerin Satsuki Odo geschlagen, im Halbfinale die Chinesin Shi Xunyao besiegt und sich im Endspiel gegen deren Landsfrau Fan Shuhan mit 4:0 durchgesetzt. In den Doppelkonkurrenzen gingen zwei Titel an Südkorea und einer an Schweden. Während Lim Jonghoon und Oh Junsung im Herren-Finale mit 3:0 gegen die Inder Manav Thakkar und Manush Shah gewannen, gelang Kim Nayeong und Ryu Hanna nach 0:1-Rückstand noch ein 3:1-Erfolg gegen Satsuki Odo und Sakura Yokoi aus Japan. Tags zuvor bereits hatten sich Kristian Karlsson und Christina Källberg über Gold im Mixed gefreut. Gegen die Chinesen Zeng Beixun/Feng Yixuan entschieden sie ein Fünf-Satz-Finale mit 11:9 im Entscheidungsdurchgang für sich.
Die Endspiele im Überblick
Herren-Einzel
Benedikt Duda - Wen Ruibo CHN 4:2 (-9,6,-5,11,6,0)
Damen-Einzel
Jia Nan Yuan FRA - Fan Shuhan CHN 4:0 (3,10,9,6)
Herren-Doppel
Manav Thakkar/Manush Shah IND - Lim Jonghoon/Oh Junsung KOR 0:3 (-9,-7,-9)
Damen-Doppel
Satsuki Odo/Sakura Yokoi JPN - Kim Nayeong/Ryu Hanna KOR 1:3 (11,-9,-1,-7)
Mixed-Doppel
Kristian Karlsson/Christina Källberg SWE - Zeng Beixun/Feng Yixuan CHN 3:2 (2,-5,7,-2,9)
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.