24.05.2025 - Am achten Turniertag bei der Individual-Weltmeisterschaft in Doha standen alle vier Einzel-Halbfinalspiele der Damen und Herren am letzten Tisch in der Lusail Multipurpose Arena auf dem Programm. Mit Truls Moregardh verabschiedete der letzte Europäer nach großem Kampf gegen den Top-Favoriten Wang Chuqin. Hugo Calderano besiegte Liang Jingkun mit 4:3. Die Sensation war perfekt. Bei den Damen kommt es zum rein chinesischen Gold-Match.
1:10, so lautete die Bilanz von Truls Moregardh gegen Wang Chuqin vor dem WM-Einzel-Halbfinale in Doha. Das wohl wichtigste Duell hatte der Schwede im Sechzehntelfinale bei den Olympischen Spielen in Paris allerdings im Sommer 2024 für sich entschieden. Seither folgten zwei weitere Erfolge für den Weltranglistenzweiten, der gegen den Saarbrücker Champions-League-Spieler im ersten Satz zunächst sichtliche Probleme hatte.
Moregardh platzierte stark und ging in Führung. Doch Wang lief nach dem Ausgleich richtig heiß. Mit 11:2 entschied der Top-Chinese den dritten Satz für sich. Bei 6:7 im vierten Durchgang zog Moregardh seine Auszeit und vergab bei 10:8 zwei Satzbälle zum 2:2. Vier Matchbälle konnte der 23-Jährige im letzten Abschnitt abwehren, Wangs Punkt zum 10:11 – glücklich mit Netz. Am Ende stand ein 1:4 auf der Anzeigetafel, die chinesischen Fans bejubelten den zweiten Finaleinzug ihres Idols nach Durban 2023.
Calderano schafft den großen Wurf und schreibt Geschichte
Moregardh konnte sich als letzter Europäer im Einzelwettbewerb über seine zweite WM-Einzel-Medaille nach Silber 2021 in Houston freuen. „Wir kennen uns sehr gut. Ich wusste, dass er bei großen Turnieren gute Ergebnisse spielt. Ich habe einen guten Job gemacht und hoffe, dass mein Teamkollege Liang Jingkun auch eine starke Performance zeigt und ich ihn im Finale schlagen kann“, sagte Wang nach dem Spiel am ITTF-Mikrofon.
Doch der Weltranglistenfünfte geriet gegen den Brasilianer ebenfalls ins Hintertreffen - 0:2 und 1:3. Der Top-Chinese stand mit dem Rücken zur Wand, verkürzte schnell und eindrucksvoll auf 2:3 (11:4) und glich aus. Den siebten Satz im Krimi sicherte sich letztlich Calderano - und wie: 0:3, neun Punkte in Folge, darunter ein sensationeller zum Seitenwechsel. Sieben Matchbälle dann bei 10:3, Liang wehrte sechs (!) ab, der siebte saß und Calderano fiel zu Boden. Finale!
Mit lauten "Huuuugo"-Rufen zur Sensation
Immer wieder waren laute "Huuuugo"-Rufe von den Rängen zu hören. Calderano holte den letzten Durchgang, knackte Liang tatsächlich, kam im Head-to-head auf 2:4 heran und hatte am Freitag mit seinem Halbfinal-Einzug schon Geschichte geschrieben. Der World-Cup-Sieger und Ochsenhausener TTBL-Spieler ist der erste Spieler aus Lateinamerika, der Edelmetall im Herren-Einzel mit nach Hause nehmen wird. Der Weltmeister-Titel würde ein weiteres Novum bedeuten. Am Sonntag geht's im Finale gegen den nächsten Chinesen (Wang Chuqin) um alles!
"Ich brauche eine Stunde, um über das ganze Spiel zu reden. Ich habe von Beginn an mein bestes Tischtennis gespielt. Liang ist ein starker Fighter und kam immer wieder zurück. Der Support war der Wahnsinn", sagte ein überglücklicher und mental starker Calderano.
Bei den Damen bekam es die Weltranglistenerste und Titelverteidigerin Sun Yingsha mit Mima Ito zu tun, die es erstmals überhaupt in ein WM-Halbfinale schaffte. Die Chinesin siegte klar mit 4:0 und fordert im Endspiel nun ihre Landsfrau Wang Manyu, die gegen Chen Xingtong noch ebenfalls nichts anbrennen ließ.
Die Spiele im Überblick:
Herren-Einzel
Halbfinale
Liang Jingkun CHN - Hugo Calderano BRA 3:4 (-13,-7,8,-8,3,7,-9)
Truls Moregardh SWE - Wang Chuqin CHN 1:4 (5,-8,-2,-10,-10)
Finale
Hugo Calderano BRA - Wang Chuqin CHN, Sonntag
Damen-Einzel
Halbfinale
Sun Yingsha CHN - Mima Ito JPN 4:0 (7,5,9,4)
Chen Xingtong CHN - Wang Manyu CHN 0:4 (-8,-8,-2,-8)
Finale
Sun Yingsha CHN - Wang Manyu CHN, Sonntag
Zum Liveticker des achten Turniertags.
Weitere Informationen sowie alle Ansetzungen, Auslosungen und Ergebnisse finden Sie auf den Turnierwebseiten der ITTF und von WTT.
Zum Livestream auf Dyn (kostenpflichtig/Tisch 1).
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.