22.05.2025 - Die Negativserie nimmt kein Ende: Patrick Franziska hat bei der Individual-WM in Doha sein Achtelfinale mit 3:4 gegen Lin Yun-Ju verloren. Bereits zum neunten Mal in Folge unterlag der Deutsche dem Taiwaner. Damit ist nun auch der letzte deutsche Einzelstarter ausgeschieden. Die Hoffnungen des DTTB ruhen nun einzig auf Sabine Winter und Yuan Wan, die am Freitag im Damen-Doppel um eine Medaille kämpfen.
Schon vor dem Duell sprach die Statistik eine deutliche Sprache: 0:8 lautete Franziskas Bilanz gegen Lin Yun-Ju. Zuletzt setzte es Anfang 2025 ein klares 0:3 beim Champions-Turnier in Chongqing. Beim Heimspiel 2023 in Frankfurt (2:3) war er dem Sieg am nächsten. Und auch diesmal fehlte nicht viel. Am 56. Geburtstag seines Bundestrainers Jörg Roßkopf wollte der 32-Jährige endlich den Bann brechen. Doch Lin, der sich am Vormittag mit einem Doppel-Sieg gegen die Chinesen Lin Gaoyuan/Lin Shidong neues Selbstvertrauen geholt hatte, erwies sich erneut als zu hohe Hürde.
Franziska startete stark und konzentriert, sicherte sich mit 11:8 den ersten Satz, nachdem er bei 10:6 gleich vier Satzbälle hatte. Auch im zweiten Durchgang lag er vorne (8:3, 10:6), doch Lin blieb cool – nahm bei 10:9 Franziskas Auszeit zum Anlass, das Spiel mit drei Punkten in Folge zu drehen. In Abschnitt drei dasselbe Muster: Franziska erspielte sich eine Führung (7:4, 10:9), doch Lin schnappte sich auch diesen Satz in der Verlängerung.
Medizinische Auszeit hemmt Lin nicht – Roßkopf: „4:0-Sieg war möglich“
Im vierten Satz geriet Franziska früh mit 1:7 ins Hintertreffen. Lin unterbrach bei 5:7 zunächst mit einer normalen, dann bei 6:7 mit einer medizinischen Auszeit – knapp fünf Minuten dauerte diese Unterbrechung. Doch Franziska ließ sich nicht beirren, auch nicht von den lauten Sun-Yingsha-Rufen der chinesischen Fans am Paralleltisch, punktete zehnmal in Serie und glich zum 2:2 aus. Auch den sechsten Satz entschied der Deutsche für sich (11:7), nachdem er im fünften noch mit einem Aufschlagfehler bei 9:10 den Satzverlust hinnehmen musste.
Im entscheidenden siebten Durchgang mobilisierte Lin noch einmal alle Kräfte und spielte groß auf. Franziska kämpfte, doch sein Viertelfinal-Traum war zerstört. Ein Duell mit dem Weltranglistenzweiten Wang Chuqin blieb dem Saarbrücker somit verwehrt. Nach dem Aus von Ying Han und Sabine Winter waren die Einzelwettbewerbe für den DTTB somit vorbei. „Heute war ein 4:0 drin, mit den ganzen Führungen. Man hatte bei jedem Satz das Gefühl, dass er dran ist. Es lief in die richtige Richtung, aber Lin hat im sechsten Satz angefangen, richtig stark zu spielen. Das ist eine sehr bittere und unverdiente Niederlage, weil Franz taktisch sehr klug gespielt hat“, resümierte Roßkopf.
Bei Franziska fließen die Tränen
Franziska musste sogar das eine oder andere Tränchen verdrücken. „Das hatte ich lange nicht mehr. Ich hatte das Gefühl, dass ich am Zug bin. Jeder hatte mal Oberwasser, das ist normal bei Best of seven. Vom Matchplan war es gut, ich habe die richtigen Ideen gefunden, muss aber den zweiten Satz gewinnen.“ Seine neue Rückhand-Aufschlagvariante zahlte sich letztlich nicht ganz aus. „Es war eher eine Notsituation bei 1:7. Aber er hat sich daran gewöhnt. Mit der nicht ganz so einfachen Auslosung war die WM in Ordnung, aber ich hätte gerne mehr gehabt.“
Die Spiele im Überblick:
Achtelfinale
Lin Shidong CHN – Anton Källberg SWE 4:0 (6,10,7,6)
Tom Jarvis ENG – Liang Jingkun CHN, 2:4 (8,-8,-9,5,-2,-6)
Felix Lebrun FRA – An Jaehyun KOR 3:4 (10,-9,-12,7,12,-6,-9)
Quadri Aruna NGR – Hugo Calderano BRA 0:4 (-4,-4,-4,-6)
Shunsuke Togami JPN – Darko Jorgic SLO 4:3 (-9,9,-9,4,-1,10,10)
Jang Woojin KOR – Truls Moregardh SWE 3:4 (-8,-7,7,-9,3,7,-12)
Patrick Franziska – Lin Yun-Ju TPE 3:4 (8,-10,-10,7,-9,7,-4)
Simon Gauzy FRA – Wang Chuqin CHN 2:4 (9,9,-2,-9,-4,-8)
Viertelfinale
Lin Shidong CHN - Liang Jingkun CHN, Freitag 12.10 Uhr
An Jaehyun KOR - Hugo Calderano BRA, Freitag 17.30 Uhr
Shunsuke Togami JPN - Truls Moregardh SWE, Freitag 16.50 Uhr
Lin Yun-Ju TPE - Wang Chuqin CHN, Freitag 16.10 Uhr
Zum Liveticker des sechsten Turniertags.
Weitere Informationen sowie alle Ansetzungen, Auslosungen und Ergebnisse finden Sie auf den Turnierwebseiten der ITTF und von WTT.
Zu den Livestreams auf Dyn (Tisch 1) und YouTube (kostenlos/Tisch 2). Eintrittskarten können hier erworben werden.
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.