WM 2025

Dritte WM mit 18! Hursey schreibt weiter Geschichte

Anna Hursey, hier bei der WM in Doha im Mixed mit Liam Pitchford. (©ITTF)

18.05.2025 - Anna Hursey hat mit ihrem Sieg bei der U21-Europameisterschaft Mitte Mai im slowakischen Bratislava einen historischen Meilenstein erreicht: Als erste Spielerin aus Wales gewann sie in ihrer Sportart einen EM-Titel für ihr Land. Der Triumph bedeutete nicht nur den bisherigen Höhepunkt in der Karriere der 18-Jährigen, sondern auch einen bedeutenden Moment für den gesamten walisischen Tischtennissport. Bei der Individual-Weltmeisterschaft in Doha haben wir mit der Nachwuchsspielerin über ihren Aufschwung gesprochen.

Nur eine Woche nach dem historischen und „absolut besonderem“ U21-EM-Erfolg für ihr Heimatland stand Anna Hursey schon wieder bei einem großen Event am Tisch, die WM in Doha ist bereits ihre dritte nach Helsingborg 2018 und Budapest 2019. In Katar fehlte der talentierten Britin nur wenig zum Einzug in die zweite Runde, in der ein Duell mit der chinesischen Topspielerin Wang Yidi gewartet hätte. 

Ihr Erstrundenmatch gegen die US-Amerikanerin Amy Wang im Qatar University Sports Complex entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Den ersten Satz verlor Hursey hauchdünn mit 18:20, ging danach zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung, musste sich am Ende jedoch nach sieben Sätzen geschlagen geben. „Es war ein hartes Spiel gegen eine schnelle Gegnerin. Sie war heute den Tick besser“, analysierte sie nüchtern. Im Mixed war zuvor bereits mit Liam Pitchford Schluss – im Damen-Doppel scheiterte sie am Sonntagabend mit ihrer Landsfrau Charlotte Carey.

Hurseys Aufstieg begann früh: Mit fünf Jahren griff die Tochter eines Engländers, der selbst auf Amateur-Ebene aktiv war, und einer Chinesin erstmals zum Schläger, mit zehn Jahren stand sie im Aufgebot der walisischen Nationalmannschaft – bis heute ein Rekord in ihrem Land. Bei den Commonwealth Games 2018 trat sie als Elfjährige an und wurde zur jüngsten Spielerin, die Wales je auf Seniorenniveau vertreten hat. 

Während sie 2021 noch im portugiesischen Leistungszentrum in Porto trainierte, ist ihr heutiges sportliches Zuhause das National Elite Center im englischen Sheffield. Die schulische Laufbahn hat sie fast abgeschlossen, der Fokus liegt schon lange ganz auf dem Profisport. Und das zahlt sich aus: Ende April gewann sie in Manchester ihren ersten Titel auf der WTT-Tour. 

Hursey schwärmt von Annett Kaufmann

Im Nachwuchsbereich war Hursey zuvor regelmäßig auf dem Podest – jüngst auch mit Annett Kaufmann bei der Jugend-WM im U19-Mädchen-Doppel, wo sie gemeinsam Bronze holten. „Es macht unglaublich viel Spaß mit ihr zu spielen“, so Hursey, die nicht nur sportlich beeindruckt. 

Schon mit 15 Jahren engagierte sie sich öffentlich als UN-Botschafterin für Klimaschutz im Sport. Im Austausch mit der US-Botschaft sprach sie über ihre Ideen – und informierte auch in Schulen und Vereinen über Nachhaltigkeit „Ich möchte zeigen, dass wir als Sportler eine Verantwortung haben und wirklich etwas bewegen können“, erklärte sie im myTT-EM-Interview aus dem Jahr 2021 bei den Titelkämpfen in Warschau.

Mit Weltranglistenplatz 72 hält Hursey aktuell ihre bisher beste Position – und sie will weiter nach oben. Wie weit, werde man sehen. Wie viele Profis arbeitet sie schon jetzt auf ihre zweite Olympia-Teilnahme 2028 in Los Angeles hin. Dass sie dorthin gehört, daran hat spätestens seit dem U21-EM-Titel niemand mehr Zweifel.

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.