WM 2025

Yuan Wans erster WM-Einzelsieg! DTTB-Trio weiter

Yuan Wan ballte nach dem Sieg gegen Fu Yu die Siegerfaust. (©ITTF)

18.05.2025 - Nach fünf erfolgreichen deutschen Auftritten zum Einzel-Auftakt am Samstag legten am Sonntag drei weitere DTTB-Akteure nach: Ying Han, Yuan Wan und Ricardo Walther meisterten ihre Erstrundenaufgaben bei der Individual-Weltmeisterschaft in Doha und stehen in der zweiten Runde. Einzig Dimitrij Ovtcharov konnte bekanntlich verletzungsbedingt nicht mehr antreten. Xiaona Shan war im Damen-Einzel schon am Vortag gescheitert.

Fünf Deutsche hatten schon am Samstag die zweite Runde bei der Individual-WM in Katar erreicht, drei weitere folgten am Sonntag. 

Das erste Sonntagsspiel mit deutscher Beteiligung am zweiten WM-Tag in Katar war eine klassische Abwehrschlacht: Ying Han traf auf die Kroatin Ivana Malobabic – ein Duell, das für Zuschauer oft langatmig, für die Spielerinnen jedoch umso fordernder ist. Han setzte sich letztlich souverän mit 4:0 durch, zeigte sich aber trotz des klaren Ergebnisses kritisch: „Ich konnte nicht alles zeigen, was ich trainiert habe und war bei den Aufschlägen etwas nervös. Nach einem Spiel wird es oft besser.“ Für die 42-Jährige, die nach Verletzungspause schon vor Wochen auf die internationale Bühne zurückkehrte, war der Erfolg ein solider Start in die WM – auch wenn noch Luft nach oben bleibt.

Erster WM-Einzelsieg für Yuan Wan

Deutlich emotionaler fiel die Reaktion von Yuan Wan aus. Die 27-Jährige bezwang in ihrer Erstrundenpartie die erfahrene Portugiesin Fu Yu mit 4:1 und sicherte sich damit ihren ersten WM-Einzelsieg überhaupt. Besonders der enge dritte Satz, den sie mit 15:13 für sich entschied, erwies sich als Wendepunkt der Partie. „Damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet“, gestand Wan, die ihre Gegnerin noch aus gemeinsamer Vereinszeit beim SV DJK Kolbermoor kennt. „Sie ist immer noch die erfahrenere Spielerin, ich war sicher nicht die Favoritin. Aber ich wusste, dass ich eine Chance habe.“

Viel trainiert haben beide trotz gemeinsamer Station nicht. „Wir haben mal zusammen in den Play-offs und im Pokal gespielt, aber nie gegeneinander“, erklärte Wan. In Runde zwei wartet nun mit Miwa Harimoto, der Weltranglisten-Fünften, eine echte Herausforderung. Beim letzten Aufeinandertreffen vor zwei Monaten unterlag Wan der Japanerin in Indien mit 1:3. Trotzdem gibt sich die Weinheimerin kämpferisch: „Ich habe nichts zu verlieren und will frei aufspielen.“

Walther beweist extreme Nervenstärke zum Abschluss

Nach dem verletzungsbedingten Aus von Dimitrij Ovtcharov war Ricardo Walther am Sonntag der einzige deutsche Vertreter im Herren-Einzel. Der Grünwettersbacher bildete den Abschluss des zweiten Tages, traf am Abend auf den Kanadier Eugene Wang – und war in den entscheidendne Momenten voll da, drei in der Verlängerung gewonnenen Sätzen ließ der TTBL-Akteur einen letzten sicheren folgen (4:0). Mit einer konzentrierten Leistung sicherte sich Walther letztlich den Einzug in die zweite Runde, wo er auf Adrien Rassenfosse (Belgien) treffen wird.

Sein Statement: "Vom Ergebnis war das 4:0 deutlich. Jeder Satz war umkämpft. Er hatte bis auf den letzten in jedem Satzbälle. Es hätte auch in eine andere Richtung gehen können. Es war wichtig, dass ich vom Kopf da war, wenn es knapp wurde. Gegen Rassenfosse habe ich in der Liga das letzte Mal klar gewonnen. Davor hatte ich einmal große Probleme. Er hat in der TTBL für Bergneustadt eine gute Saison gespielt. Ich bin von der Weltrangliste her Favorit, aber es wird ein enges Match."

Die Spiele der Deutschen im Überblick:

Herren-Einzel

1. Runde (letzte 128)
Dang Qiu – Filip Zeljko CRO 4:3 (6,-7,5,-6,8,-3,8)
Patrick Franziska – Liao Cheng-Ting TPE 4:3 (5,3,-3,-8,8,-4,7)
Benedikt Duda – Alberto Mino ECU 4:1 (-9,4,6,9,7)
Dimitrij Ovtcharov – Daniel Habesohn AUT 0:4 W.O.
Ricardo Walther – Eugene Wang CAN 4:0 (13,11,10,9)

2. Runde (letzte 64)
Dang Qiu - Tom Jarvis ENG, Montag 10.40 Uhr (Tisch 4)
Benedikt Duda - Nosha Alamiyan IRN, Montag 10.40 Uhr (Tisch 3)
Ricardo Walther - Adrien Rassenfosse BEL, Montag 10.40 Uhr (Tisch 5)
Patrick Franziska - Samuel Kulczycki POL, Montag 16.20 Uhr (Tisch 4)

Damen-Einzel

1. Runde (letzte 128)
Sabine Winter – Mariam Alhodaby EGY 4:0 (4,5,12,6)
Annett Kaufmann – Ng Wing Lam HKG 4:0 (7,5,10,7)
Xiaona Shan – Sibel Altinkaya TUR 3:4 (-5,7,7,9,-9,-7,-4)
Ying Han – Ivana Malobabic CRO 4:0 (9,6,2,11)
Yuan Wan – Fu Yu POR 4:1 (6,-5,13,9,3)

2. Runde (letzte 64)
Sabine Winter - Hanitra Raharimanana MDG, Montag 11.30 Uhr (Tisch 5)
Annett Kaufmann - Chen Xingtong CHN, Dienstag
Ying Han - Hana Arapovic CRO, Dienstag
Yuan Wan - Miwa Harimoto JPN, Dienstag

Zum Liveticker des zweiten Turniertags.

Weitere Informationen sowie alle Ansetzungen, Auslosungen und Ergebnisse finden Sie auf den Turnierwebseiten der ITTF und von WTT.

Zu den Livestreams auf Dyn (Tisch 1) und YouTube (Tische 2 bis 8). Eintrittskarten können hier erworben werden.

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.