17.05.2025 - Am Samstagmorgen ist in Doha der Startschuss für die Individual-Weltmeisterschaft 2025 gefallen. Am ersten von neun Wettkampftagen steigen in der Lusail Sports Arena (Tische 1 und 2) sowie in der benachbarten Qatar University (Tische 3 bis 8) acht Erstrundenspiele mit deutscher Beteiligung. In unserem traditionellen Liveticker halten wir Sie über das Geschehen in Katar wie gewohnt auf dem Laufenden.
Info: Flexibler Spielbeginn: Die Partien starten „followed-by“ – also direkt nach dem vorherigen Match. Ist ein Spiel früher fertig, geht’s mit dem nachfolgenden ohne Pause weiter. So stand Dang Qiu am Samstag vor 10.20 Uhr schon am Tisch. Zeitverschiebung: In Katar ist es eine Stunde später als hier. Die Angaben auf der WTT-Website sind jeweils in Ortszeit QAT. Wir geben natürlich die deutsche Zeit an.
Die Spiele der Deutschen im Überblick:
Herren-Einzel
1. Runde (letzte 128)
Dang Qiu – Filip Zeljko CRO 4:3 (6,-7,5,-6,8,-3,8)
Patrick Franziska – Liao Cheng-Ting TPE, Samstag 16.10 Uhr (Tisch 1)
Dimitrij Ovtcharov – Daniel Habesohn AUT, Sonntag 16.10 Uhr (Tisch 5)
Benedikt Duda – Alberto Mino ECU, Samstag 18.50 Uhr (Tisch 2)
Ricardo Walther – Eugene Wang CAN, Sonntag 18.50 Uhr (Tisch 7)
1. Runde (letzte 64)
Dang Qiu - Tom Jarvis ENG
Damen-Einzel
1. Runde (letzte 128)
Sabine Winter – Mariam Alhodaby EGY, Samstag 16.50 Uhr (Tisch 8)
Annett Kaufmann – Ng Wing Lam HKG, Samstag 18.10 Uhr (Tisch 2)
Ying Han – Ivana Malobabic CRO, Sonntag 9.40 Uhr (Tisch 5)
Xiaona Shan – Sibel Altinkaya TUR, Samstag 19.30 Uhr (Tisch 5)
Yuan Wan – Fu Yu POR, Sonntag 16.50 Uhr (Tisch 5)
Herren-Doppel
1. Runde (letzte 64)
Dimitrij Ovtcharov/Patrick Franziska - Hwan Bae/Aditya Sareen AUS, Sonntag 11.40 Uhr (Tisch 8)
Benedikt Duda/Dang Qiu - Choowle Hamalambo/Charles Banda ZAM, Sonntag 13 Uhr (Tisch 3)
Damen-Doppel
1. Runde (letzte 64)
Sabine Winter/Yuan Wan – Aia Mohamed/Maryam Ali QAT 3:0 (1,6,4)
Xiaona Shan/Annett Kaufmann - Mo Zhang/Ivy Lao CAN 3:1 (7,5,-7,1)
2. Runde (letzte 32)
Sabine Winter/Yuan Wan – Daniela Fonseca/Estela Crespo CUB oder Qian Tianyi/Chen Xingtong CHN
Xiaona Shan/Annett Kaufmann - Ayhika Mukherjee/Sutirtha Mukherjee IND
Mixed
1. Runde (letzte 64)
Patrick Franziska/Annett Kaufmann - Simon Gauzy/ Prithika Pavade FRA, Sonntag 15.30 Uhr (Tisch 1)
Benedikt Duda/Yuan Wan – Maria Xiao/Alvaro Robles ESP, Sonntag 9 Uhr (Tisch 6)
Zu unserer WM-Vorschau und zur Meldung "Rückenprobleme: Ovtcharov bangt um WM-Start".
Weitere Informationen sowie alle Ansetzungen, Auslosungen und Ergebnisse finden Sie auf den Turnierwebseiten der ITTF und von WTT.
Zu den Livestreams auf Dyn (Tische 1 und 2) und YouTube (Tische 3 bis 8). Eintrittskarten können hier erworben werden.
(FKT)
13:49 Uhr 11:1, klare Sache. 3:1 für Kaufmann/Shan. Wir melden uns um 16.10 Uhr zu Patrick Franziskas erstem Spiel zurück. Bis gleich.
13:48 Uhr 10:1
13:48 Uhr 7:1, hier brennt ja wohl nichts mehr an.
13:48 Uhr 6:1, jetzt aber!
13:47 Uhr Auszeit bei den Kanadierinnen.
13:46 Uhr 4:1
13:46 Uhr 2:1 im vierten Satz!
13:43 Uhr 7:11, nur noch 2:1 für Shan/Kaufmann.
13:43 Uhr 6:10
13:42 Uhr 5:9
13:42 Uhr 4:8
13:42 Uhr 3:7, schaffen Zhang/Liao hier noch den Anschluss?
13:41 Uhr 2:6
13:40 Uhr 1:4, die Kanadierinnen führen.
13:38 Uhr Weiter geht's!
13:37 Uhr 11:5 und 2:0. Ein Satz fehlt noch zur zweiten Runde!
13:36 Uhr 9:5
13:36 Uhr 8:4
13:35 Uhr 7:3
13:35 Uhr 6:2, es läuft!
13:34 Uhr 3:2
13:33 Uhr 2:1 im zweiten Satz.
13:31 Uhr 11:7, Shan/Kaufmann gehen in Führung.
13:31 Uhr 10:6
13:30 Uhr 9:6, die Penholderspielerin und die Jugend-Weltmeisterin kommen hier ins Rollen.
13:29 Uhr 6:6
13:29 Uhr 4:5
13:28 Uhr 2:5, kein guter Start für die beiden Deutschen.
13:27 Uhr 1:3
13:26 Uhr 1:1, die ersten beiden Punkte sind gespielt.
13:24 Uhr In Runde zwei würden die Inderinnen Ayhika Mukherjee/Sutirtha Mukherjee warten.
13:23 Uhr Die Einspielphase läuft!
13:19 Uhr Dann ist die Box gleich endlich frei.
13:18 Uhr Der Auftritt der Japanerin neigt sich dem Ende entgegen, es sieht nach einem klaren 4:0-Sieg aus gegen die Puerto-Ricanerin Burgos.
13:05 Uhr Das Spiel verzögert sich noch, da Mima Ito gerade noch an Tisch 2 spielt.
12:48 Uhr Annett Kaufmann und Xiaona Shan fordern jetzt gleich in der Haupthalle Mo Zhang/Ivy Lao aus Kanada in der ersten Runde des Damen-Doppels.
11:10 Uhr Flexibler Spielbeginn: Die Partien starten „followed-by“ – also direkt nach dem vorherigen Match. Ist ein Spiel früher fertig, geht’s mit dem nachfolgenden ohne Pause weiter. So stand Dang Qiu heute vor 10.20 Uhr schon am Tisch. Gerade Endphase in Satz 7. Zeitverschiebung: In Katar ist es eine Stunde später als hier. Die Angaben auf der WTT-Website sind jeweils in Ortszeit QAT. Wir geben natürlich die deutsche Zeit an. Bis später!
11:03 Uhr Wir melden uns um 14 Uhr zum Doppel von Annett Kaufmann und Xiaona Shan zurück.
11:03 Uhr Nächster Gegner ist der Engländer Tom Jarvis.
11:01 Uhr 11:8! Ein hartes Stück Arbeit! Aber Dang Qiu steht in der zweiten Runde!
11:00 Uhr 10:8, zwei Matchbälle!
11:00 Uhr 9:8
10:59 Uhr 8:8
10:58 Uhr Wichtiger Punkt!
10:58 Uhr 7:7
10:58 Uhr Rücklage, 6:7.
10:57 Uhr Starke Rallye zum 6:6!
10:57 Uhr 5:6
10:56 Uhr Netz weg, 4:5 und Seitenwechsel.
10:55 Uhr 4:4...
10:55 Uhr 4:3
10:54 Uhr 4:2
10:54 Uhr 4:0! Qiu kommt jetzt gut aus den Startlöchern.
10:51 Uhr 11:4, Winter und Wan sind schon durch und lösen ihre Pflichtaufgabe!
10:51 Uhr 3:11 - es steht 3:3 in Sätzen!
10:50 Uhr 3:9
10:49 Uhr Zeljko spielt hier volles Risiko.
10:49 Uhr 2:8
10:48 Uhr 2:6
10:48 Uhr 2:5
10:48 Uhr Das sieht nicht gut aus gerade.
10:48 Uhr 1:5
10:47 Uhr 0:4
10:47 Uhr 0:3, bei Qiu schlägt der Start in den sechsten Satz fehl.
10:46 Uhr 11:6, auch der zweite geht an die Deutschen!
10:45 Uhr Der erste Satz war eine klare Angelegenheit (11:1).
10:45 Uhr Sabine Winter und Yuan Wan spielen schon ihr erstes Damen-Einzel (Runde der letzten 64) gegen die Lokalmatadorinnen Aia Mohamed und Maryam Ali.
10:44 Uhr 11:8 und 3:2 - sehr gut!
10:42 Uhr Auszeit Qiu!
10:42 Uhr Nur noch 10:8.
10:41 Uhr 10:6, vier Satzbälle zum 3:2.
10:41 Uhr 9:6
10:41 Uhr 8:6
10:40 Uhr 7:6
10:40 Uhr 6:6
10:39 Uhr 5:6
10:39 Uhr Wieder so ein überraschender Aufschlag - 4:6.
10:39 Uhr 4:5 und plötzlich ist der Kroate wieder da.
10:38 Uhr 4:2 für den Deutschen!
10:37 Uhr 2:2
10:36 Uhr 1:1 im fünften Satz, es werden bekanntlich vier Durchgänge zum Sieg benötigt.
10:34 Uhr Der erste sitzt zum 2:2.
10:34 Uhr Vier Satzbälle.
10:34 Uhr 6:10
10:33 Uhr 6:9
10:33 Uhr Doch nicht, scheinbar muss der Punkt wiederholt werden.
10:33 Uhr Zu weit geschupft - 7:8.
10:32 Uhr 6:8
10:31 Uhr 6:7 und Auszeit Zeljko.
10:30 Uhr 5:7
10:29 Uhr 3:7, aufpassen jetzt.
10:28 Uhr 3:4
10:28 Uhr 3:2
10:27 Uhr 2:1 im dritten Satz.
10:24 Uhr 11:5 und 2:1 für Qiu!
10:23 Uhr Zeljko ins Netz - 10:5.
10:23 Uhr 9:5, vier Punkte in Serie.
10:22 Uhr 8:5
10:22 Uhr 7:5
10:21 Uhr 5:5
10:21 Uhr Immer wieder die Rückhand von Zeljko, 5:4.
10:21 Uhr 5:3, drei Punkte in Folge jetzt!
10:20 Uhr Gut vernascht mit dem Auschlag, da hat Qiu nicht mit gerechnet - 2:3.
10:19 Uhr 2:2
10:19 Uhr Auf geht's in den dritten Satz.
10:16 Uhr Zu spät, 7:11 und 1:1.
10:16 Uhr 7:10, Qiu verkürzt noch mal.
10:16 Uhr 5:10
10:15 Uhr 4:9, kein guter Satz des Düsseldorfers.
10:15 Uhr 3:7
10:13 Uhr 2:6
10:12 Uhr Starker Winkel von Zeljko, zum 1:5.
10:12 Uhr 1:4
10:11 Uhr 0:2, die ersten beiden Punkte im zweiten Satz gehen an den Kroaten.
10:11 Uhr 11:6, das ging schnell. Qiu geht mit 1:0 in Führung.
10:10 Uhr 10:6
10:10 Uhr 8:6
10:10 Uhr 6:3 - guter Start für den Deutschen.
10:10 Uhr Es geht los, 1:1.
10:08 Uhr Der Kroate ist derzeit die 154 der Welt.
10:08 Uhr Head-to-head auf internationalem Parkett: 4:3 für den Penholderspieler.
09:43 Uhr Gegner ist der Kroate Filip Zeljko, der für den TSV Bad Königshofen in der TTBL aufschlägt.
09:35 Uhr Guten Morgen aus dem Qatar University Sports Complex, los geht's aus deutscher Sicht mit dem Auftakteinzel von Dang Qiu um 10.20 Uhr deutscher Zeit.
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.