30.04.2025 - Rund zweieinhalb Jahre nach dem Ende seiner internationalen Karriere steht Koki Niwa erneut im Rampenlicht – allerdings nicht sportlich. Der japanische Tischtennisverband hat den 30-Jährigen auf einer außerordentlichen Vorstandssitzung wegen Beteiligung an illegalem Online-Glücksspiel für sechs Monate gesperrt. Damit ist Niwa unter anderem vom Qualifikationsturnier für die japanischen Meisterschaften oder die T-League im kommenden Jahr ausgeschlossen.
Nach seinem Rückzug aus dem internationalen Wettbewerb im November 2022 hatte der frühere Weltklassespieler angekündigt, sich künftig auf nationale Turniere in Japan zu konzentrieren. Dieses Vorhaben muss nun vorerst ruhen. Laut Angaben des japanischen Verbands soll Niwa auf einer Glücksspiel-Website mit virtueller Währung Sportwetten in Höhe von mehreren Millionen Yen platziert haben. Die Polizei kam dem Fall im Zuge von Ermittlungen gegen ein Unternehmen auf die Spur, das mit der Plattform in Verbindung steht.
Niwa, der 2016 mit dem japanischen Team Olympia-Silber gewann und 2015 Mannschafts-Vizeweltmeister wurde, muss damit eine empfindliche sportliche Pause einlegen. Auf sein Engagement in der US-amerikanischen Profi-Liga Major League Table Tennis (MLTT), wo er für das Team New York Slice eingeplant ist, hat die Sperre jedoch nach aktuellem Stand keine Auswirkungen. Dort unterliegt er nicht der Disziplinargewalt des japanischen Verbands.
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.