WM 2025

WM: Walther im DTTB-Aufgebot - Mittelham fehlt

Ricardo Walther darf in Doha im deutschen Nationaltrikot antreten (©ITTF)

22.04.2025 - Der Deutsche Tischtennis-Bund hat sein zehnköpfiges Aufgebot für die Individual-WM in Doha (17. bis 25. Mai) nominiert. Die deutschen Herren treten mit ihrem laut Weltrangliste stärksten Quintett die Reise nach Katar an, zu dem auch Ricardo Walther gehört, der sich ebenfalls über einen Startplatz freuen darf. Im Aufgebot der Damen fehlt hingegen Nina Mittelham, die erneut an Rückenbeschwerden leidet.

Keine Überraschungen gab es bei der Nominierung des Herren-Aufgebots. An der Spitze des Quintetts stehen der Weltranglistenachte Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT) und der Europameister von 2022, Dang Qiu (Borussia Düsseldorf). Außerdem vertreten der EM-Zweite Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), der zweimalige Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell) sowie der in der Weltrangliste dicht an die deutschen Top Vier herangerückte Frankfurt-Champions-Viertelfinalist Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach) die deutschen Farben. Bundestrainer Jörg Roßkopf schickt somit die fünf am höchsten in der Weltrangliste platzierten deutschen Spieler zur Einzel-WM: „Viele unserer jungen Spieler arbeiten sehr hart. Wir überlegen uns deshalb vor jeder Meisterschaft sehr genau, wen wir nominieren. Bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen wollen wir aber immer unser stärkstes Team aufbieten. Mit Patrick, Dang, Benedikt, Dimitrij und Ricardo schicken wir unsere aktuell fünf besten Spieler zur WM nach Doha.“

DTTB-Sportvorstand Richard Prause ergänzt: „Selbstverständlich haben wir im Trainerteam über viele Namen gesprochen. Mit Kay Stumper und Andre Bertelsmeier nehmen – beispielsweise – zwei unserer jungen Spieler mit guter Perspektive aktuell eine sehr erfreuliche Entwicklung. Ricardo Walther hat sich jedoch in dieser Saison mit seinem weiten Vorrücken in der Weltrangliste und den sehr starken Leistungen bei den Top-Events – seinem Viertelfinaleinzug beim Frankfurt Champions und dem Erreichen des Achtelfinales beim Singapore Smash – die Nominierung verdient.“

Bundestrainerin Boros: „Reisen mit einer starken Mannschaft nach Doha“

Bei den Damen schenkt Bundestrainerin Tamara Boros der nach zwei Achillessehnenrissen und einjähriger Turnierpause im Februar mit einem Triumph beim Europe Top 16 Cup auf die internationale Bühne zurückgekehrten Defensivspezialistin Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), den Europe-Top-16-Halbfinalistinnen Xiaona Shan (ttc berlin eastside) und Sabine Winter (TSV Dachau), der DM-Zweiten Yuan Wan (TTC Weinheim) und der 19 Jahre alten U19-Weltmeisterin Annett Kaufmann (SV DJK Kolbermoor) ihr Vertrauen. Nicht zum WM-Aufgebot gehört Deutschlands Nummer eins Nina Mittelham (ttc berlin eastside). Die Europe-Top-16-Siegerin von 2021, die im vergangenen Jahr aufgrund einer Bandscheibenverletzung ihren Einsatz im olympischen Teamwettbewerb in Paris absagen musste und erst vier Monate später mit Platz drei bei der EM in Linz ihr internationales Comeback feierte, muss wegen erneut aufgetretener Beschwerden auf einen Start in Doha verzichten.

DTTB-Sportvorstand Richard Prause erklärt: „Nina hat in der vergangenen Woche beim World Cup in Macau nach dem Auftreten von Schmerzen vorsichtshalber das Turnier abgebrochen. Das anschließend in Deutschland durchgeführte MRT hat leider erneut eine Rückenproblematik ergeben und lässt einen WM-Start nicht zu.“ Bundestrainerin Tamara Boros sagte nach der Entscheidung: „Das ganze Team wünscht Nina von Herzen gute Besserung. Wir hoffen, dass sie schon bald wieder fit ist. Wir können aus einem breiten Kader schöpfen und reisen trotz Ninas Ausfall mit einer schlagkräftigen Mannschaft zur WM. Mit Ying (Han) und Nana (Xiaona Shan) verfügen wir über zwei sehr erfahrene Athletinnen. Dazu kommen mit Sabine (Winter), Yuan (Wan) und Annett (Kaufmann) drei Spielerinnen, die sich aktuell sehr gut entwickeln.“

Doppelwettbewerbe: Sechs Duos in Doha am Start

In den drei Doppelkonkurrenzen ist der DTTB insgesamt sechsmal vertreten. Im Herren-Doppel wollen die Duos Patrick Franziska/Dimitrij Ovtcharov – die Überraschungsdritten der WM 2023 in Durban – und Benedikt Duda/Dang Qiu unter Beweis stellen, dass sie zur Weltspitze zählen. Im Damen-Doppel setzt der DTTB auf die Kombinationen Annett Kaufmann/Xiaona Shan sowie Yuan Wan/Sabine Winter. Auch im Mixed schickt Deutschland zwei schlagkräftige Doppel ins Rennen: die EM-Dritten Kaufmann/Franziska sowie das erstmals gemeinsam antretende Duo Wan/Duda. 

DTTB-Sportvorstand Richard Prause ist eineinhalb Monate vor Turnierbeginn überzeugt: „Wir fahren mit einem Aufgebot nach Doha, das sowohl bei den Herren als auch bei den Damen sehr konkurrenzfähig ist. Ziel ist zunächst, zumindest unsere Setzung zu erfüllen. Darüber hinaus wollen wir auch diesmal wieder in der einen oder anderen Konkurrenz noch im Wettbewerb vertreten sein, wenn über die Vergabe der Medaillen entschieden wird.“


Das Aufgebot des DTTB im Überblick

Herren
Patrick Franziska (WR: 8)
Dang Qiu (WR: 10)
Benedikt Duda (WR: 15)
Dimitrij Ovtcharov (WR: 23)
Ricardo Walther (WR: 38)

Damen
Xiaona Shan (WR: 48)
Ying Han (WR: 50)
Sabine Winter (WR: 53)
Yuan Wan (WR: 59)
Annett Kaufmann (WR: 112)

Herren-Doppel
Benedikt Duda/Dang Qiu, Patrick Franziska/Dimitrij Ovtcharov

Damen-Doppel
Annett Kaufmann/Xiaona Shan, Yuan Wan/Sabine Winter

Gemischtes Doppel
Annett Kaufmann/Patrick Franziska, Yuan Wan/Benedikt Duda

(DTTB/JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.