International

Smash-Quali: Wan schlägt Kaufmann im DTTB-Duell

Mit fokussiertem Blick in Runde zwei: Yuan Wan. (©WTT)

31.01.2025 - Große Überraschung beim Singapore Smash: Zum Auftakt der Qualifikationsrunde im Damen-Einzel hat Yuan Wan am frühen Freitagmorgen deutscher Zeit die favorisierte Annett Kaufmann aus dem Rennen geworfen. Nach dem Sieg gegen Debora Vivarelli am Samstagmorgen fehlen der Weinheimerin nur noch drei gewonnene Sätze zum Hauptfeld, das am Sonntag beginnt. Dann starten auch die acht gesetzten DTTB-Akteure ins mit 1,5 Millionen US-Dollar dotierte Turnier.

Yuan Wan hat sich erfolgreich für die klare 0:4-Niederlage im DM-Finale in Erfurt aus dem Juni 2024 revanchiert und Annett Kaufmann beim WTT Grand Smash in Singapur in der ersten Qualifikationsrunde mit 3:1 besiegt. Die U19-Weltmeisterin hatte vor allem in den Durchgängen zwei bis vier Schwierigkeiten gegen das starke Spiel von Wan, die mit platzierten Rückhandaufschlägen, präzisen Angriffsschlägen und enormer Sicherheit überzeugen konnte. Kaufmann lag schon mit 1:0 und 9:7 vorne, in Durchgang drei ließ die 18-Jährige zwei Satzbälle zum Ausgleich ungenutzt. Auch eine 8:6-Führung im letzten Satz konnte die Kolbermoorerin nicht übers Ziel bringen. 

Wan beweist mentale Stärke

"Ich bin sehr zufrieden mit meinem Spiel. Ich wusste, ich muss heute mental sehr stark sein, um das Match gewinnen zu können. Es kam dann am Ende wirklich nur auf die letzten zwei Punkte jedes Satzes an, und ich hatte Glück, dass ich ruhig geblieben bin“, sagte Wan dem DTTB und setzte sich in Runde zwei gegen die Italienerin Debora Vivarelli durch. Nach dem Aus von Steffen Mengel und der Aufgabe von Franziska Schreiner am Donnerstag hält Wan die deutsche Fahne in der Vorrunde bis Samstag alleine hoch, im entscheidenden Einzel wartet die routinierte Slowakin Barbora Balazova.

"Das Ergebnis ist bitter für mich, aber Yuan hat auch eindeutig besser gespielt als in den letzten Begegnungen. Sie hat sich nach dem ersten Satz gesteigert und in den Folgesätzen viel besser aufgeschlagen. Yuan hat im Spielverlauf mehr und mehr an Selbstvertrauen gewonnen und hat manche Bälle getroffen, die ich nicht erwartet habe. Ich habe mich nicht sehr wohl am Tisch gefühlt“, resümierte Kaufmann.

Kaufmann fühlte sich nicht wohl

Das Absprungverhalten des Balles sei etwas anders gewesen als in der Trainingshalle, so die Bundesligaspielerin. „Das hat mir Probleme bei der Antizipation bereitet. In den Ballwechseln war ich etwas zu ungeduldig, habe viele leichte Fehler gemacht und so Punkte verschenkt. Ich war zwischenzeitlich auch etwas mit mir selbst beschäftigt, weil ich wusste, was im Spiel passiert, aber aus irgendwelchen Gründen heute nicht in der Lage war, das auch umzusetzen. Das ist jetzt leider so, aber das Leben geht weiter."

Die Spiele der Deutschen in der Qualifikation:

Damen-Einzel

1. Qualifikationsrunde
Annett Kaufmann – Yuan Wan 1:3 (4,-9,-10,-8)
Franziska Schreiner - Camille Lutz FRA 0:3 W.O.

2. Qualifikationsrunde
Yuan Wan - Debora Vivarelli ITA 3:0 (2,3,12)

3. Qualifikationsrunde
Yuan Wan - Barbora Balazova SVK, Samstag 13.20 Uhr

Herren-Einzel

1. Qualifikationsrunde
Steffen Mengel - Daniel Habesohn AUT 1:3 (-7,5,-8,-12)

Zur WTT-Turnierseite.
Zur kostenpflichtigen Live-Übertragung auf Dyn (ab der Hauptrunde) und zum WTT-YouTube-Kanal

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.