Olympia 2024

"Annetts Mut und Konsequenz sind Wahnsinn"

Sophia Klee analysiert das Halbfinale der DTTB-Damen. (©Heuing/JOOLA)

08.08.2024 - Nach dem überraschenden Sieg im Viertelfinale des Teamwettbewerbs der Olympischen Spiele 2024 in Paris gegen Indien haben die deutschen Damen am Donnerstagabend die Sensation gegen Japan verpasst (1:3) und spielen am Samstag gegen Südkorea um Bronze. Bundesligaspielerin Sophia Klee hat das Halbfinale für uns auseinandergepflückt. Ihre Experten-Analyse lesen Sie hier. Die 21-Jährige erklärt den Unterschied zur zweitbesten Nation der Welt.

Bundesligaspielerin Sophia Klee über das verlorene Halbfinale der DTTB-Damen gegen Japan und ihren Ausblick auf das Spiel um Bronze: „Im Doppel war es sehr schade, dass die ersten beide Sätze so schnell weggegangen sind. Zweimal zu drei war etwas zu deutlich. Danach war es ein enges Spiel mit sehr guten Ballwechseln auf beiden Seiten. Am Ende hat die Sicherheit bei Japan sehr viel ausgemacht, dass sie als verdiente Gewinnerinnen vom Tisch gegangen sind. Sie haben einfach weniger leichte Fehler gemacht. 

Annett hat wieder super gespielt. Ich weiß selbst, wie es ist, gegen sie zu spielen. Wir haben oft trainiert und ich kann nachvollziehen, wie sich Harimoto gefühlt hat. So viel parallel und auf die Linie mit so einer Qualität zu platzieren. Diese Konsequenz und diesen Mut in den Bällen zu haben, ist wirklich Wahnsinn. Ich weiß, dass Annett so spielen kann und das ihr Niveau ist. Das in so einem Spiel abzurufen, Hut ab!

Bei Yuan und Nana gab es auch ein bis zwei Knackpunkte, wo es hätte noch ein bisschen enger werden können. Leider waren ihre Gegnerinnen zu stark. Aber es ist immer noch Japan – eine Nation, die hinter China die beste der Welt ist. 

Um den Unterschied deutlich zu machen, wie viel mehr in Japan auf den Sport ausgerichtet ist: Die drei Mädels aus Japan haben ein eigenes, individuelles Team, mit dem sie anreisen. Hayata hat bei jedem Turnier einen Physio, einen Athletiktrainer und ihren Coach dabei. Das ist ein Team von drei Leuten, das sie nahezu 24/7 begleitet. Da steckt viel Geld dahinter und es ist unfassbar professionell. Das ist eine andere Hausnummer als bei uns in Europa und hier leider noch nicht möglich. Es ist klar, dass sie dann so gute Ergebnisse erzielen. Nicht umsonst hat sie auch im Einzel Bronze geholt. 

Insgesamt haben die Mädels super gekämpft. Überhaupt dieses Halbfinale erreicht zu haben, ist unfassbar. Ich glaube auf jeden Fall weiter an sie und bin selbst sehr gespannt auf das Spiel um Bronze gegen Südkorea."

Das Spiel im Überblick:

Damen-Team-Halbfinale

Deutschland - Japan 1:3
Xiaona Shan/ Yuan Wan - Miu Hirano/Hina Hayata 1:3 (-3,-3,6,-8)
Annett Kaufmann - Miwa Harimoto 3:0 (9,8,8)
Yuan Wan - Miu Hirano 0:3 (-7,-6,-9)
Xiaona Shan - Miwa Harimoto 0:3 (-8,-5,-0)

Damen-Team-Spiel-um-Bronze

Deutschland - Südkorea, Samstag 10 Uhr

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.