08.08.2024 - Chinas Männer-Team ist durch einen souveränen 3:0-Erfolg über Gastgeber Frankreich ins Endspiel der Olympischen Spiele eingezogen. Dort trifft der Titelverteidiger am Freitagnachmittag auf Überraschungsfinalist Schweden. Vorher stehen sich im Spiel um Platz drei Japan und Frankreich gegenüber. Ma Long und Wang Chuqin sorgten im Doppel für den gelungenen Start. Die Lebrun-Brüder leisteten im Einzel viel Gegenwehr. Am Nachmittag zogen auch Chinas Frauen ins Endspiel ein.
Den Traum vom Olympia-Finale im eigenen Land muss das französische Herren-Team begraben. Wie schon im Finale der Team-WM verlor das Team von Nationalcoach Nathanael Molin den Vergleich mit China deutlich mit 0:3 –begeisterte aber vor allem in den beiden Einzeln die.vielen heimischen Fans.
Insbesondere Felix Lebrun wehrte sich tapfer. Nachdem er den ersten Satz gegen Einzel-Olympiasieger Fan Zhendong deutich abgegeben hatte, startete er auch in den zweiten schlecht und lag gleich 1:4 hinten. Nach einer Auszeit aber kämpfte der 17-Jährige sich heran – und erspielte sich zwei Satzbälle. Er verlor den Satz noch, steckte aber trotzdem nicht auf. Anders als noch im Einzel-Halbfinale zwischen den beiden war es spätetens jetzt ein Duell auf Augenhöhe. Lebrun verkürzte auf 1:2, ließ sich auch im vierten Durchgang nicht abschütteln. In der Verlängerung wehrte er einige Matchbälle spektakulär ab. Fan aber behielt die Nerven und setzte sich schließlich mit 16:14 durch. „Mein Niveau in den Balllwechseln war heute besser", sagte Lebrun nach dem Match. Das ganze Team hätte auf einem guten Niveau gespielt, „aber sie sind immer noch besser als wir."
Die anderen beiden Partien waren etwas deutlicher zugunsten der Chinesen ausgegangen. Im Doppel hatten Simon Gauzy und Alexis Lebrun einen Satzball zur 1:0-Führung gegen Wang Chuqin/Ma Long, vergaben diesen und verloren danach den zweiten und dritten Satz deutlich. Alexis Lebrun sicherte sich im dritten Spiel des Tages immerhin den ersten Satz gegen den Weltranglistenersten Wang Chuqin, spielte auch in den folgenden zwei Sätzen mutig auf und glänzte mit gelungenen Ballonabwehrversuchen. Nachdem Wang die beiden Durchgänge knapp gewann, war er dann aber nicht mehr aufzuhalten – und China zog zum sechsten Mal hintereinander in das Team-Finale der Herren ein.
Auch die chinesischen Damen stehen zum sechsten Mal im Endspiel. Gegen das an drei gesetzte Team aus Südkorea gewannen die Chinesinnen im Halbfinale im Schnelldurchgang mit 3:0. Einzig im Doppel konnten die Südkoreanerinnen, die überraschend nicht mit Shin Yubin an der Spitzenposition antraten, einigermaßen mithalten (1:3). In den Einzeln blieben sie weit von einem Satzgewinn entfernt. Besonders Lee Eunhye hatte gegen Sun Yingsha einen schweren Stand, sie gewann insgesamt nur neun Punkte in drei Sätzen.
Die Spiele im Überblick:
Mannschaft, Herren
Halbfinale
China - Frankreich 3:0
Wang Chuqin/Ma Long - Alexis Lebrun/Simon Gauzy 3:0 (11,5,2)
Fan Zhendong - Felix Lebrun 3:1 (3,11,-8,14)
Wang Chuqin - Alexis Lebrun 3:1 (-7,8,9,1)
Mannschaft, Damen
Halbfinale
China - Südkorea 3:0
Wang Manyu/Chen Meng - Shin Yubin/Jeon Jihee 3:1 (4,5,-9,9)
Sun Yingsha - Lee Eunhye 3:0 (5,1,3)
Wang Manyu - Jeon Jihee 3:0 (3,7,3)
(sue)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.