30.05.2024 - Als erster von fünf Deutschen hat Timo Boll am Fronleichnams-Feiertag beim mit 800.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Chongqing den Einzug ins Achtelfinale geschafft. Bei seinem letzten Turnier in China besiegte der Düsseldorfer nach seinem angekündigten Karriereende den Dänen Jonathan Groth. Dimitrij Ovtcharov und Dang Qiu folgten dem 43-Jährigen in die Runde der letzten 16. Nina Mittelham und Patrick Franziska bestreiten ihren Auftakt erst am Freitag.
Voller Konzentration ging Timo Boll beim WTT Champions in China an den Tisch. Gegen Jonathan Groth begann das letzte Abenteuer im Reich der Mitte für den Mann, der nach den Olympischen Spielen nur noch eine Saison für Borussia Düsseldorf in der TTBL spielen wird. Der Däne verkürzte nach der 2:0-Führung noch einmal, am Ende siegte Boll in vier Sätzen und sagte gegenüber dem DTTB zum schweren Match gegen Groth: „Er ist erst heute früh hier in Chonqqing eingetroffen, das hat es sicherlich nicht leichter für ihn gemacht. Ich freue mich darauf, meine Reise bei meinem letzten Turnierabenteuer in China nun noch etwas fortzusetzen."
Im Achtelfinale wartet mit Frankreichs Ausnahmetalent Felix Lebrun oder dem Nigerianer Quadri Aruna die nächste schwere Aufgabe. "Felix ist einer der aufstrebenden Europäer und ich habe noch nie gegen ihn gespielt, gegen Quadri hingegen schon häufiger. Es wäre sicherlich Fun, einmal gegen Felix an den Tisch zu gehen - ich weiß aber nicht, ob ich mir das wirklich wünschen soll“, sagte Boll, dem Dimitrij Ovtcharov nach seinem 3:0-Erfolg über den Japaner Shunsuke Togami wenig später ins Achtelfinale folgte. Der Neu-Fuldaer kämpft gegen den Brasilianer Hugo Calderano oder den Schweden Truls Moregardh um den Einzug ins Viertelfinale.
Zufriedener Ovtcharov, deutsches Achtelfinale Qiu vs. Franziska möglich
"Das war wirklich rundum ein gutes Spiel von mir. Ich habe immer die Rallyes gesucht und bei meinem Gegner wenig zugelassen, war beidseitig stark und habe mich gut bewegt. Es ist eine tolle Halle, viele der chinesischen Fans haben mich unterstützt. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich kenne sowohl Truls als auch Hugo sehr und die beiden mich. Es ist ein absolutes Fifty-fifty-Spiel, egal auf wen ich treffe. Ich werde auf jeden Fall mein Bestes geben, um die nächste Runde zu erreichen“, resümierte Ovtcharov.
Dang Qiu forderte am Nachmittag zunächst den per Wildcard ins Turnier gerückten, wiedererstarkten US-Amerikaner Kanak Jha. Der Einzel-Europameister lag schon 2:0 vorne und ließ nach dem Ausgleich des Bundesligaspielers im fünften Satz nichts mehr anbrennen. "Kanak Jha ist ein sehr spezieller, unangenehmer Gegner und ist sehr fokussiert. Er hat sich nach seiner Abwesenheit von der Tour bockstark mit einem Feeder-Sieg in Düsseldorf zurückgemeldet. Ich freue mich, dass ich das Spiel, in dem es nach dem Ausgleich zunächst nicht gut aussah, noch gewonnen habe. Es war ein insgesamt guter Auftakt für mich, mit dem ich zufrieden bin", sagte Qiu dem DTTB.
Setzt sich Patrick Franziska gegen den Südkoreaner Jang Woojin durch, käme es zu einem deutsch-deutschen Duell der beiden in der Weltrangliste am besten platzierten Deutschen. Nina Mittelham sorgt ebenfalls am Freitag gegen die Thailänderin Orawan Paranang für den Abschluss der deutschen Erstrundenbegegnungen.
Die Spiele der Deutschen im Überblick:
Herren-Einzel
1. Runde (letzte 32)
Timo Boll - Jonathan Groth DEN 3:1 (9,7,-9,2)
Dimitrij Ovtcharov - Shunsuke Togami JPN 3:0 (4,9,9)
Dang Qiu - Kanak Jha USA 3:2 (6,7,-9,-10,4)
Patrick Franziska - Jang Woojin KOR, Freitag 13.50 Uhr
Achtelfinale
Timo Boll - Felix Lebrun FRA/Quadri Aruna NIG, Samstag
Dimitrij Ovtcharov - Hugo Calderano BRA/Truls Moregard SWE, Samstag
Dang Qiu - Patrick Franziska/Jang Woojin KOR, Samstag
Damen-Einzel
1. Runde (letzte 32)
Nina Mittelham - Orawan Paranang THA, Freitag 16.35 Uhr
Alle Spiele und Ergebnisse auf der WTT-Turnierseite.
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.