Weltrangliste

Weltrangliste: Fan Zhendong nicht mehr in den Top 3

Fan Zhendong ist nach fast neun Jahren nicht mehr Teil der Top 3 (©ITTF)

28.05.2024 - Man muss bis in den Juni 2015 zurückgehen, um eine Weltranglistenausgabe zu finden, in der Fan Zhendong nicht zu den Top 3 gehört. Nun hat der 27-Jährige, der im vergangenen Jahr seinen zweiten WM-Einzeltitel gewann, den elitären Kreis verlassen und sich hinter seinem Landsmann Liang Jingkun auf Platz vier einreihen müssen. Auch sonst gab es viel Bewegung im Ranking. Unter anderem konnte sich Steffen Mengel um 14, Franziska Schreiner um 67 Ränge verbessern.

Mit dem Ablaufen der Weltranglistenpunkte, die es bei der Individual-Weltmeisterschaft 2023 in Durban zu gewinnen gab, ist das internationale Ranking in dieser Woche ordentlich in Bewegung geraten. Unter anderem der Weltmeister von Durban, Fan Zhendong, der die 2000 wegfallenden Punkte nicht ausreichend mit anderen Ergebnissen wettmachen konnte, fiel zwei Plätze zurück und damit erstmals seit Juni 2015, also seit fast neun Jahren, aus den Top 3. Dafür rückten Ma Long und Liang Jingkun auf, die nun Zweiter und Dritter hinter Spitzenreiter Wang Chuqin sind. Patrick Franziska bleibt als Weltranglistenneunter bester Deutscher im Ranking - umgeben von den beiden Chinesen Lin Gaoyuan und Lin Shidong. 

Große Sprünge für Mengel und Schreiner

Auch Dang Qiu (12.) und Dimitrij Ovtcharov (14.) hielten ihre Platzierungen in dieser Woche, für Timo Boll (25.) ging es leicht nach unten, für Benedikt Duda (42.) leicht nach oben. Steffen Mengel, der beim WTT Contender Rio de Janeiro das Halbfinale erreichte, verbesserte sich um 14 Plätze und wird nun auf Rang 50 geführt. Ruwen Filus dagegen ist nur noch 77., er verschlechterte sich um zwölf Plätze. Dafür meldet sich Ricardo Walther in den Top 100 zurück. Er kletterte um sechs Plätze nach oben und ist nun die Nummer 100. 

Bei den Damen tauschten Wang Manyu und Chen Meng die Positionen hinter ihrer weiterhin führenden Landsfrau Sun Yingsha, so dass Wang wieder Zweite ist. Nina Mittelham (17.) fiel zwar drei Plätze nach hinten, bleibt aber beste Deutsche im Ranking vor Ying Han, deren Vorrat an gesammelten Punkten in ihrer Verletzungspause langsam zur Neige geht, so dass sie 13 Plätze nach unten auf Rang 32 fiel. Xiaona Shan (36.) näherte sich ihr in dieser Woche von der anderen Seite aus an, Sabine Winter (61.) und Yuan Wan (89.) machten ebenfalls jeweils einen Platz gut. Annett Kaufmann schließt die deutsche Gruppe in den Top 100 auf dem 93. Platz ab. Franziska Schreiner nähert sich derweil mit großen Schritten diesem erlesenen Kreis. Ihr gutes Abschneiden beim WTT Contender in Rio, bei dem sie das Viertelfinale erreichte, führte zu einem großen Sprung um 67 Plätze auf Rang 122.

Hier geht’s zu den Weltranglisten.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.