International

WTT Contender Rio: Bronze für Shan und Mengel

Xiaona Shan holte in Rio Bronze. (©WTT)

25.05.2024 - Steffen Mengel und Xiaona Shan haben am Samstagabend beim mit 80.000 US-Dollar dotierten WTT Contender in Rio de Janeiro auch ihre Viertelfinalspiele gewonnen, vor allem die Berlinerin sorgte für eine Überraschung. Im Halbfinale war dann gegen An Jaehyun bzw. Miyu Nagasaki Endstation. Für Franziska Schreiner war das Turnier schon nach der Niederlage gegen die Lokalmatadorin Bruna Takahashi beendet. Alle drei DTTB-Akteure zogen ein positives Turnierfazit.

Es waren laute Jubelschreie, die Steffen Mengel nach seinen Erfolgen gegen Tomokazu Harimoto und Jules Rolland am Wochenende beim WTT Contender in Rio de Janeiro schon von sich gegeben hatte. Seit Samstagabend hatte der Routinier die nächste internationale Einzelmedaille bereits sicher. Der Bundesligaspieler drehte in der Runde der letzten Acht einen 0:1-Rückstand gegen Luka Mladenovic. Nach dem überzeugenden Auftritt gegen den Luxemburger, der bis Sommer beim FSV Mainz 05 unter Vertrag stand, ging es für Mengel im Halbfinale gegen den Südkoreaner An Jaehyun weiter, den er in der jüngeren Vergangenheit bereits öfter dominierte. 

Doch der nächste Favoritensturz blieb aus. Im vierten Duell stand die erste Niederlage zu Buche. Mengel ließ in den ersten beiden Durchgängen Satzbälle aus. Den dritten sicherte sich An dann recht deutlich. "Unmittelbar nach dem Spiel bin ich auf jeden Fall enttäuscht. Im ersten Satz habe ich 10:8 geführt, im zweiten 9:4 und 10:8. Diese Chancen darf ich mir einfach nicht entgehen lassen. Es war mehr drin, auch wenn ich unter dem Strich mit meiner Turnierleistung und dem dritten Platz als Gesamtergebnis natürlich zufrieden bin“, resümierte Mengel im Gespräch mit dem DTTB.

Shan und Schreiner sammeln wichtige Weltranglistenpunkte

Und auch Xiaona Shan hat ihre Formschwäche nach ihrer Verletzung eindrucksvoll hinter sich gelassen. Die Berlinerin zwang Shin Yubin in vier Sätzen in die Knie. Die südkoreanische Top-Ten-Spielerin konnte zwar noch mal verkürzen, verlor aber drei Durchgänge mit 8:11 Punkten. Shan kämpfte danach gegen die Bezwingerin von Sabine Winter, Miyu Nagasaki, um das Finalticket, das sie am Ende nicht lösen konnte (0:3). Nur der zweiten Satz ging in die Verlängerung. "Ich freue mich über mein gutes Ergebnis und die damit gewonnenen Weltranglistenpunkte. Ich bin seit etwa zehn Tagen endgültig schmerzfrei und kann im Training wieder voll belasten. Das gibt mir ein gutes Gefühl für die nächsten Wochen“, sagte die wiedererstarkte Weltranglisten-39.

Franziska Schreiner hat dagegen nach ihren starken Auftritten im Turnierverlauf schon zuvor den nächsten großen Wurf verpasst. Gegen die Brasilianerin Bruna Takahashi hieß es für die Langstädterin am Ende 1:3. Schreiner konnte mit ihrem Abschneiden dennoch hochzufrieden sein. „Nie zuvor hatte ich eine so große Chance. Ich war in guter Form und hatte eine gute Auslosung, ohne eine einzige Asiatin auf dem Weg zum Semifinale. Ich bin jetzt schon sehr enttäuscht, denn ein Halbfinaleinzug hätte mich in der Weltrangliste ein gutes Stück nach vorne gebracht. Ich habe heute zwar leider nicht ganz so gut gespielt wie an den Tagen zuvor. Aber die Chance war da“, sagte Schreiner. 

Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde:

Herren-Einzel

Viertelfinale
Steffen Mengel - Luca Mladenovic LUX 3:1 (-7,5,6,3)

Halbfinale
Steffen Mengel - An Jaehyun KOR 0:3 (-11,-13,-6)

Damen-Einzel

Viertelfinale
Xiaona Shan - Shin Yubin KOR 3:1 (8,8,-7,8)
Franziska Schreiner - Bruna Takahashi BRA 1:3 (-8,5,-10,-3)

Halbfinale
Xiaona Shan - Miyu Nagasaki JPN 0:3 (-7.-11,-8)

Alle Spiele und Ergebnisse auf der WTT-Turnierseite, Livestream auf YouTube.

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.