International

WTT: Schreiner schlägt Mittelham, Mengel Harimoto

Jubelfaust: Franziska Schreiner gewann mit 3:0 gegen Nina Mittelham. (©WTT)

24.05.2024 - Sechs Deutsche waren zum Hauptrundenauftakt beim WTT Contender in Rio de Janeiro am Donnerstag vertreten. Vier von ihnen haben den Sprung ins Achtelfinale geschafft. Franziska Schreiner entschied überraschend das deutsch-deutsche Duell gegen Nina MIttelham für sich. Sabine Winter und Xiaona Shan folgten der Bundesligaspielerin vom TSV Langstadt in die Runde der letzten Acht. Steffen Mengel setzte ein dickes Ausrufezeichen gegen Tomokazu Harimoto.

Nach der Absage von Dimitrij Ovtcharov und der Qualifikation von Ricardo Walther und Franziska Schreiner hat am Donnerstag die Hauptrunde beim WTT Contender in Brasilien begonnen. Für den Grünwettersbacher war in der Runde der letzten 32 gegen Lokalmatador Erik Jouti Schluss. Walther konnte gegen den Brasilianer zwei Rückstände ausgleichen, unterlag im fünften Satz jedoch mit 8:11. Steffen Mengel schockte dagegen den favorisierten Japaner Tomokazu Harimoto (3:2). Der 35-Jährige wehrte nach seinem starken Comeback Ende 2023 zwei Matchbälle ab. Der Weltranglisten-64. stoppte den hinter Hugo Calderano an Position zwei gelisteten Japaner. Bei 2:2 und 4:0 war der deutsche Meister von 2013 schon auf dem Weg zum Sieg, doch Harimoto holte acht der neun nächsten Punkte. Am Ende hieß es 15:13. Am Freitagabend wartet der Franzose Jules Rolland.

Bei den Damen setzte sich Schreiner überraschend klar in drei Sätzen gegen ihre Nationalmannschaftskollegin Nina Mittelham durch. Die Langstädterin bekommt es nun mit der Italienerin Debora Vivarelli zu tun. Sabine Winter lag gegen die Südkoreanerin Lee Eunhye schon mit 2:0 vorne, die Bayerin zog das Spiel im entscheidenden Durchgang spät auf ihre Seite und steht ebenso im Achtelfinale wie Xiaona Shan nach ihrem 3:2-Erfolg über den brasilianischen Paralympics-Star Bruna Alexandre. Suh Hyo Won und Miyu Nagasaki heißen Shans und Winters nächste Gegnerinnen.

Schreiner bestätigt gute Form, Shan müht sich gegen Paralympics-Star

Die 22-jährige Schreiner bestätigte ihre gute Form und sagte gegenüber dem DTTB: "Das ist wirklich ein toller Erfolg für mich. Wir haben schon ein paar Mal in der Bundesliga gegeneinander gespielt, da war es auch relativ knapp. Aber dass ich bei einem internationalen Turnier gegen Nina gewinne, ist schon etwas sehr Besonderes. Vielleicht liegt mir Ninas Spielsystem etwas, aber vor allem bin in einer sehr guten Form. Ich habe meine guten Leistungen aus der Qualifikation heute fortsetzen können. Ich hoffe, dass mir das auch in der nächsten Runde gelingt. Gegen Vivarelli habe ich noch nie gespielt. Ich freue mich einfach auf mein nächstes Match und darauf, dass ich dann hoffentlich wieder zeigen kann, was ich trainiert habe."

Im Damen-Doppel schlugen Shan/Winter die Japanerinnen Miyu Nagasaki/Sakura Mori mit 3:1 und kämpfen im Viertelfinale gegen Honoka Hasimoto/Hitomi Sato (ebenfalls aus Japan) bereits um eine Medaille.

Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde

Herren-Einzel

1. Runde (letzte 32)
Ricardo Walther - Eric Jouti BRA 2:3 (-9,4,-7,9,-8)
Steffen Mengel - Tomokazu Harimoto JPN 3:2 (-8,8,3,-6,13)

Achtelfinale
Steffen Mengel - Jules Rolland FRA, Freitag 19.45 Uhr

Damen-Einzel

1. Runde (letzte 32)
Nina Mittelham - Franziska Schreiner 0:3 (-3,-10,-12)
Xiaona Shan - Bruna Alexandre BRA 3:2 (-7,12,7,-12,7)
Sabine Winter - Lee Eunhye KOR 3:2 (10,7,-9,-7,7)

Achtelfinale
Xiaona Shan - Suh Hyo Won KOR, Freitag 19.10 Uhr
Sabine Winter - Miyu Nagasaki JPN, Freitag 20.20 Uhr
Franziska Schreiner - Debora Vivarelli ITA, Samstag 0.10 Uhr

Damen-Doppel

Achtelfinale
Sabine Winter/Xiaona Shan - Miyu Nagasaki/Sakura Mori JPN 3:1 (-7,10,6,6)

Viertelfinale
Sabine Winter/Xiaona Shan - Honoka Hasimoto/Hitomi Sato JPN, Freitag 23.35 Uhr

Alle Spiele und Ergebnisse auf der WTT-Turnierseite, Livestream auf YouTube.

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.