10.03.2024 - Der Grand Smash in Singapur hat begonnen und hatte direkt in der ersten Runde einige spannende Partien zu bieten, was auch die deutschen Starterinnen und Starter betraf. Von den sieben DTTB-Spielern, die am ersten Hauptrundentag an den Tisch gingen, zogen mit Dimitrij Ovtcharov, Patrick Franziska, Benedikt Duda, Xiaona Shan und Sabine Winter fünf in die nächste Runde ein. Ruwen Filus und Nina Mittelham mussten sich dagegen früh verabschieden.
Die Team-WM in Busan steckt den Topspielern noch in den Knochen, da geht es auch schon mit dem nächsten Großevent weiter: Der WTT Singapore Smash ist mit 1,5 Millionen Dollar prämiert und lockt mit genauso vielen Weltranglistenpunkten wie eine WM oder die Olympischen Spiele. Somit ist die Creme de la Creme des Sports wieder versammelt und stritt sich gleich zum Turnierauftakt in teils hochkarätigen Duellen ums Weiterkommen. Von den sieben deutschen Spielerinnen und Spielern, die am Sonntag im Einsatz waren, schafften fünf den Sprung in die nächste Runde. Timo Boll und Dang Qiu haben am Montag die Chance, nachzulegen.
Duda, Franziska und Shan siegen im fünften Satz
Dimitrij Ovtcharov bekam es in der ersten Runde mit Tomislav Pucar zu tun, gegen den er bislang noch nie gewinnen konnte. Der Kroate warf ihn allein bei zwei Weltmeisterschaften aus dem Rennen. Beim Grand Smash in Singapur gelang dem Deutschen jedoch die Revanche. Zwar waren auch diesmal die Sätze umkämpft, doch Ovtcharov war derjenige, der sich direkt den ersten Satz in der Verlängerung holte und auch nach dem folgenden Ausgleich wieder in Führung ging. Mit 3:1 holte er sich den Sieg und trifft als nächstes auf den Taiwaner Feng Yi-Hsin. Für Benedikt Duda und Patrick Franziska begann der Singapore Smash mit etwas Mühe. Der Bergneustädter hatte den Portugiesen Marcos Freitas vor sich, der Saarbrücker den Franzosen Simon Gauzy. Beide DTTB-Asse erarbeiteten sich eine 2:0-Führung, landeten am Schluss aber im fünften Satz, den sie jeweils deutlich für sich entschieden. Nach diesem europäischen Auftakt geht es für beide in der zweiten Runde bereits gegen China weiter: Duda wird es mit Liang Jingkun zu tun bekommen, während sich Franziska mit Ma Long misst.
Auch Xiaona Shan brauchte alle fünf Sätze, um sich gegen die Lokalmatadorin Zeng Jian durchzusetzen. Die deutsche Penholderspielerin lief der Singapurerin zunächst hinterher, glich aber jeweils zum 1:1 und 2:2 aus. Im fünften Durchgang schaffte es Shan, den Schwung diesmal mitzunehmen und nach ausgeglichenem Auftakt ein starkes Finish bis zum 11:6 hinzulegen. Damit steht auch sie in der Runde der besten 32 und wird dort auf Wang Manyu treffen, die mit der Inderin Sreeja Akula - die bereits bei der Team-WM in Busan Wang Yidi überraschend hatte schlagen können -, ihre Probleme hatte. Und auch Sabine Winter steht in der zweiten Runde. Mit Wong Xin Ru hatte die Nationalspielerin keine große Mühe, auch wenn die Singapurerin den zweiten Satz gewann. Mit 3:1 schloss Winter das Spiel erfolgreich ab und bereitet sich nun auf ihre nächste Gegnerin, die Koreanerin Joo Cheonhui, vor.
Mittelham vergibt 2:0-Führung
Ärgern konnte sich Nina Mittelham, die ähnlich wie ihre Kollegen Franziska und Duda gegen die Portugiesin Jieni Shao schon mit 2:0 geführt und beim Stand von 10:9 im dritten Satz den Sieg schon in der Hand hatte, die Gegnerin aber wieder herankommen ließ. Mittelham landete im fünften Satz, führte auch hier zwischenzeitlich mit 7:4, machte dann aber keinen Punkt mehr. Somit schied sie trotz des dominanten Spielbeginns in der ersten Runde aus. Ruwen Filus hatte mit Tomokazu Harimoto den stärksten Auftaktgegner erwischt. Der Abwehrexperte schaffte es zwar, den zweiten Satz zu gewinnen und damit den ersten Vorstoß des Japaners auszugleichen, danach machte Harimoto den Sack aber rasch zu. Während Mittelham und Filus somit am ersten Hauptrundentag ausgeschieden sind, haben Timo Boll (gegen Chew Zhe Yu Clarence) und Dang Qiu (gegen Anders Lind) am Montag noch die Chance, es ihren fünf Kollegen gleichzutun.
Die Spiele der Deutschen im Überblick:
Damen-Einzel
1. Hauptrunde (letzte 64)
Nina Mittelham - Jieni Shao POR 2:3 (7,7,-10,-9,-7)
Xiaona Shan - Zeng Jian SGP 3:2 (-6,9,-9,8,6)
Sabine Winter - Wong Xin Ru SGP 3:1 (8,-8,3,8)
2. Hauptrunde (letzte 32)
Xiaona Shan - Wang Manyu CHN, Dienstag 6.35 Uhr
Sabine Winter - Joo Cheonhui KOR, Dienstag 8.20 Uhr
Herren-Einzel
1. Hauptrunde (letzte 64)
Dang Qiu GER - Anders Lind DEN 3:2 (7,-4,10,-2,9)
Dimitrij Ovtcharov GER - Tomislav Pucar CRO 3:1 (12,-9,10,8)
Patrick Franziska GER - Simon Gauzy FRA 3:2 (8,3,-7,-5,5)
Timo Boll GER - Chew Zhe Yu Clarence SGP, Montag 14:20 Uhr
Benedikt Duda GER - Marcos Freitas POR 3:2 (9,9,-9,-6,6)
Ruwen Filus GER - Tomokazu Harimoto JPN 1:3 (-9,8,-8,-6)
2. Hauptrunde (letzte 32)
Benedikt Duda - Liang Jingkun CHN, Dienstag 7.45 Uhr
Dimitrij Ovtcharov - Feng Yi-Hsin TPE, Dienstag 13.10 Uhr
Patrick Franziska - Ma Long CHN, Dienstag 14.20 Uhr
Dang Qiu - Maharu Yoshimura JPN, Mittwoch
Damen-Doppel
1. Runde (letzte 32)
Xiaona Shan/Sabine Winter - Suthasini Sawettabut/Orawan Paranang THA, Dienstag 13.45 Uhr
Herren-Doppel
1. Runde (letzte 32)
Patrick Franziska/Dimitrij Ovtcharov - Chuang Chih-Yuan/Kao Cheng-Jui TPE oder Martin Allegro/Adrien Rassenfosse BEL, Mittwoch
Mixed
Achtelfinale
Dang Qiu/Nina Mittelham - Robert Gardos/Sofia Polcanova AUT, Dienstag 12 Uhr
Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie auf der WTT-Turnierseite.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.