International

WTT Düsseldorf: Filus gegen Walther in Runde zwei

Ricardo Walther tritt nach erfolgreicher erster Runde gegen Ruwen Filus an (©ITTF)

29.11.2023 - Das WTT Feeder in Düsseldorf kommt langsam in die Gänge. Nach Abschluss der Qualifikationsrunden ging es sowohl im Einzel als auch in den Doppelwettbewerben mit der ersten Hauptrunde weiter, in der sich unter anderem Fanbo Meng, Franziska Schreiner und Chantal Mantz bereits verabschieden mussten. Damit starten elf deutsche Spielerinnen und Spieler in die Runde der besten 32 - mit Ruwen Filus und Ricardo Walther treffen zwei sogar direkt aufeinander.

Für die erste Einzelrunde hatten einige Spielerinnen und Spieler noch ein Freilos erhalten, in der Runde der besten 32 sind im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf nun aber alle am Start. Abgesehen von jenen, die eine Runde zuvor als Verlierer vom Tisch gehen mussten. Bei den Herren traf dieses Schicksal einzig Fanbo Meng, der dem Chinesen Cao Wei zum 3:1-Sieg gratulieren musste. Als nächstes darf sich Benedikt Duda gegen Cao beweisen. Besondere Aufmerksamkeit wird aus deutscher Sicht das Duell zwischen Ricardo Walther und Ruwen Filus auf sich ziehen. Während Ersterer sich in der ersten Runde beim 3:1 gegen den Tschechen Jiri Martinko warmspielen konnte, bestreitet Filus sein erstes Spiel in diesem Wettbewerb. Ebenfalls mit einem 3:1-Sieg (gegen Jakub Dyjas) im Rücken steigt Cedric Meissner gegen den Japaner Yuta Tanaka in die Box. Der Feeder-Gewinner aus der Vorwoche, Steffen Mengel, musste gegen Santiago Lorenzo aus Argentinien kurz zittern, steht nach seinem 3:2-Triumph aber ebenfalls in der zweiten Runde und wird gegen den Ukrainer Yaroslav Zhmudenko antreten. Dang Qiu (gegen Filip Zeljko) und Patrick Franziska (gegen Hiroto Shinozuka) komplettieren die Runde aus deutscher Sicht.

Bei den Damen konnte sich nur Yuan Wan das Ticket für die zweite Runde sichern und darf zu ihren Kolleginnen mit Freilos stoßen. Franziska Schreiner verlor mit 2:3 gegen die Italienerin Giorgia Piccolin, Chantal Mantz musste Hana Matelova gratulieren. Wan hingegen gewann gegen Mateja Jeger mit 3:1 und steigt nun mit der Niederländerin Britt Eerland in die Box. Nina Mittelham wird den Einzelwettbewerb gegen die Koreanerin Lee Eunhye beginnen, während Xiaona Shan Schreiners Gegnerin Piccolin gegenübersteht. Sabine Winter darf sich derweil auf ein Match gegen die Chinesin Yang Yiyun vorbereiten.

Drei deutsche Duos bereits im Viertelfinale

Auch in den Doppelwettbewerben haben die deutschen Spielerinnen und Spieler noch gute Chancen. Bei den Damen starten Franziska Schreiner/Sophia Klee, Nina Mittelham/Xiaona Shan, Sabine Winter/Tin-Tin Ho (England) und Yuan Wan/Chantal Mantz am Mittwochabend erst in den Wettbewerb, Ricardo Walther/Cedric Meissner sind bei den Herren dagegen schon im Viertelfinale angekommen. Das Duo tat sich anfangs schwer mit den Belgiern Florent Lambiet/Martin Allegro, rettete sich mit einem 3:2-Sieg aber noch in die Runde der besten acht, wo der Serbe Dimitrije Levajac und Andrei Putuntica aus Moldawien auf sie warten werden. Im Mixed-Doppel hat Meissner Levajac an der Seite von Yuan Wan bereits besiegt. Die deutschen Meister starteten - wie auch Nina Mittelham und Dang Qiu - mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg in den Wettbewerb und wollen gegen die Ägypter Mariam Alhodaby/Youssef Abdel-Aziz aufs Siegertreppchen gelangen. Mittelham/Qiu spielen als nächstes gegen Tin-Tin Ho/Samuel Walker aus England.


Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde

Herren-Einzel

1. Runde (64)
Fanbo Meng – Cao Wei CHN 1:3 (-6,-5,8,-8)
Steffen Mengel – Santiago Lorenzo ARG 3:2 (8,-10,5,-7,7)
Cedric Meissner – Jakub Dyjas POL 3:1 (-7,13,7,2)
Ricardo Walther - Jiri Martinko CZE 3:1 (7,9,-9,9)
Freilos: Dang Qiu, Benedikt Duda, Kay Stumper, Ruwen Filus, Patrick Franziska

2. Runde (32)
Dang Qiu - Filip Zeljko CRO, Mittwoch 17:45 Uhr
Cedric Meissner - Yuta Tanaka JPN, Mittwoch 17:10 Uhr
Steffen Mengel - Yaroslav Zhmudenko UKR, Mittwoch 17:45 Uhr
Benedikt Duda - Cao Wei CHN, Mittwoch 18:20 Uhr
Ruwen Filus - Ricardo Walther, Mittwoch 18:20 Uhr
Patrick Franziska - Hiroto Shinozuka JPN, Mittwoch 18:55 Uhr
 

Damen-Einzel

1. Runde (64)
Yuan Wan – Mateja Jeger CRO 3:1 (11,-8,6,6)
Franziska Schreiner – Giorgia Piccolin ITA 2:3 (-8,8,7,-9,-8)
Chantal Mantz – Hana Matelova CZE 1:3 (8,-9,-8,-9)
Freilos: Nina Mittelham, Xiaona Shan, Sabine Winter

2. Runde (32)
Nina Mittelham - Lee Eunhye KOR, Mittwoch 16 Uhr
Yuan Wan - Britt Eerland NED, Mittwoch 16 Uhr
Xiaona Shan - Giorgia Piccolin ITA, Mittwoch 16 Uhr
Sabine Winter - Yang Yiyun CHN, Mittwoch 17:10 Uhr


Herren-Doppel

Achtelfinale
Ricardo Walther/Cedric Meissner – Florent Lambiet/Martin Allegro BEL 3:2 (-2,7,-1,10,6)

Viertelfinale
Ricardo Walther/Cedric Meissner - Dimitrije Levajac SRB/Andrei Putuntica MDA
 

Damen-Doppel

Achtelfinale
Franziska Schreiner/Sophia Klee – Li Sian Alice Chang/Ying Ho MAS, Mittwoch 18:55 Uhr
Nina Mittelham/Xiaona Shan – Sabine Winter/Tin-Tin Ho ENG, Mittwoch 19:30 Uhr
Yuan Wan/Chantal Mantz – He Zhuojia/Wang Tianyi CHN, Mittwoch 19:30 Uhr 


Mixed-Doppel

Achtelfinale
Yuan Wan/Cedric Meissner – Izabela Lupulescu/Dimitrije Levajac SRB 3:0 (5,8,8)
Nina Mittelham/Dang Qiu – Chua Josh Shao Han/ Ser Lin Qian SGP 3:0 (5,7,6)

Viertelfinale
Yuan Wan/Cedric Meissner – Mariam Alhodaby/Youssef Abdel-Aziz EGY
Nina Mittelham/Dang Qiu – Tin-Tin Ho/Samuel Walker ENG

Zur WTT-Turnierseite
Zum Livestream auf YouTube

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.