Weltrangliste

Weltrangliste: Mengel stürmt 180 Plätze nach vorne

Steffen Mengel hat am Wochenende in vielerlei Hinsicht gewonnen (©ITTF)

28.11.2023 - Für Steffen Mengel hat sich der Turniersieg beim WTT Feeder in Vila Nova de Gaia gleich mehrfach ausgezahlt. Der Mühlhäuser TTBL-Spieler konnte sich nicht nur über seinen ersten internationalen Titel und 550 US-Dollar Siegprämie freuen, sondern auch über 125 Weltranglistenpunkte, die ihn im Ranking um 180 Plätze nach vorne katapultieren. Damit steht Mengel nun auf dem 122. Platz, während sich an der Spitze nichts bewegt hat.

Durch seine Siege gegen Joao Geraldo, Tiago Apolonia, Marcos Freitas und An Jaehyun hat sich Steffen Mengel am Wochenende nicht nur den Turniersieg beim WTT Feeder in Vila Nova de Gaia verdient, sondern auch noch 125 Weltranglistenpunkte, die sich bei der aktuellen Berechnung des Rankings deutlich bemerkbar machen. Der 35-Jährige war vor einer Woche noch die Nummer 302 der Welt, nun stürmte er um 180 Plätze nach vorne und nimmt auf dem 122. Rang Platz - und damit vor seinen Kollegen Kilian Ort (126.), Fanbo Meng (136.), Kay Stumper (146.) und Timo Boll (190.). Dies ist Mengels beste Platzierung seit über einem Jahr. 

Weiter oben in der Liste hat sich in dieser Woche hingegen wenig verändert. Das Ranking der Herren wird weiterhin von Fan Zhendong angeführt, aus deutscher Sicht verweilen Dimitrij Ovtcharov (12.), Dang Qiu (13.) und Patrick Franziska (29.) auf den besten Plätzen. Benedikt Duda muss ab dieser Woche auf die 105 Punkte verzichten, die er beim WTT Feeder 2022 in Düsseldorf gesammelt hatte und fällt drei Plätze nach hinten auf Rang 46, so dass Ruwen Filus (44.) an ihm vorbeizieht. Ricardo Walther musste ebenfalls drei Plätze einbüßen und ist nun 85..

Auch bei den Damen hat sich auf den vorderen Rängen nichts verändert. Somit steht Sun Yingsha weiterhin an der Spitze, Ying Han (9.) und Nina Mittelham (21.) bleiben die besten deutschen Spielerinnen. Für die Nummer drei im DTTB-Team, Xiaona Shan (39), ging es in dieser Woche sieben Plätze nach unten, weil auch sie auf die Punkte aus dem Düsseldorfer Feeder-Turnier verzichten muss. Die Einzige, die sich verbessern konnte, ist Sabine Winter (54.), die zwei Plätze nach oben kletterte. Für Annett Kaufmann (64.) und Yuan Wan (89.) ging es leicht nach unten.

Die Weltranglisten finden Sie hier.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.