Weltrangliste

Frankfurt-Sieger klettern - Viel Bewegung in Top 100

Wang Yidi durfte sich über den Turniersieg in Frankfurt und über einen Sprung in der Weltrangliste freuen (©ITTF)

07.11.2023 - Die Weltrangliste ist in dieser Woche ziemlich in Bewegung geraten. Die Ergebnisse von vier Wettbewerben - darunter das äußerst lukrative WTT Champions in Frankfurt - sind diesmal in die Berechnung eingeflossen, was Auswirkungen bis in die Top 10 hatte. So kletterten zum Beispiel die Sieger von Frankfurt, Lin Yun-Ju und Wang Yidi, weiter nach oben und sind nun Sechster bzw. Dritte der Welt.

WTT Champions in Frankfurt, WTT Feeder in Otocec oder die Panamerikanischen Spiele - aus vielerlei Quellen flossen in dieser Woche frische Punkte in die Weltrangliste und sorgten hier für viel Bewegung. Die beiden Spitzenreiter Fan Zhendong und Sun Yingsha blieben davon jedoch unberührt, auch wenn es beide nicht bis ins Finale von Frankfurt geschafft hatten. Champions-Sieger Lin Yun-Ju verbesserte sich dank der 1000 gewonnenen Punkte dagegen um sechs Ränge und ist nun Sechster. Hinter ihm kletterte auch Halbfinalist Felix Lebrun einen Platz nach oben und erreichte eine weitere Bestmarke in seiner noch jungen Karriere. Aber auch der Sieger des WTT Feeders in Otocec, Kirill Gerassimenko (49.), machte 14 Plätze gut, Andy Pereira (56., plus 94 Plätze), Marcos Madrid (60., plus 24 Plätze) oder Eugene Wang (65., plus 25 Plätze) sprangen dank ihrer guten Leistungen bei den Panamerika-Spielen weit nach vorne.

Aus deutscher Sicht waren die Veränderungen dagegen überschaubar. Dimitrij Ovtcharov rutschte wieder einen Platz in Richtung Top 10 und ist nun Zwölfter, Dang Qiu (14.) und Patrick Franziska (28.) hielten ihre Plätze, während es für Benedikt Duda (42.) vier, für Ruwen Filus (45.) drei Ränge und für Ricardo Walther (81.) einen Platz nach unten ging. Cedric Meissner (92.) durfte sich über eine Verbesserung um zwei Plätze freuen. Jenseits der Top 100 machte auch Timo Boll durch seine Teilnahme am WTT Champions in Frankfurt wieder Boden gut. Der 42-Jährige schied zwar in der ersten Runde aus, doch auch für diese gab es Punkte, so dass er 17 Plätze nach oben kletterte und nun 183. ist.

Bei den Damen verbesserte sich Frankfurt-Siegerin Wang Yidi um zwei Plätze und ist nun Dritte der Welt - hinter Sun Yingsha und ihrer Finalgegnerin Wang Manyu, die sich ebenfalls verbesserte. Die Siegerin von Otocec, Sei Xunyao aus China, machte einen 26-Plätze-Sprung nach vorne und ist nun 64.. Ying Han, die sich in Frankfurt in der ersten Runde verabschieden musste, rutschte auf den zehnten Platz nach unten, Xiaona Shan auf den 33., dafür verbesserte sich Nina Mittelham (21.) leicht. Einen großen Satz nach vorne machte Sabine Winter (56.), die in Frankfurt ins Achtelfinale vorstieß, was ihr eine Verbesserung um 14 Plätze einbrachte. Für Annett Kaufmann (63.) ging es acht Plätze nach unten, während auch Yuan Wan (88.) einen Rang einbüßte. 

Hier geht’s zu den Weltranglisten.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.