22.10.2023 - Der erste Titel beim WTT Contender in Antalya wurde bereits am Samstagabend vergeben. Das Japan-Duo Tomokazu Harimoto/Hina Hayata holte Gold in der Mixed-Konkurrenz. Am Sonntag wurden auch die Medaillen in den restlichen Konkurrenzen vergeben. Ying Han musste sich nach der Finalniederlage gegen Hina Hayata mit Silber begnügen. Auch Dimitrij Ovtcharov verlor sein Endspiel gegen Felix Lebrun - denkbar knapp in der Verlängerung des siebten Satzes.
"Felix spielt sehr gut in letzter Zeit. Es ist mein erstes Duell gegen ihn. Als Vorbereitung werde ich noch einige Videos über ihn studieren. Ich freue mich auf das Finale und strebe natürlich einen Sieg an", sagte Ovtcharov dem DTTB im Vorfeld der Partie. Doch nach den geglückten Revanche-Duellen im Turnierverlauf musste der 34-Jährige ausgerechnet im Finale seine erste Niederlage in der Türkei einstecken. Nach dem Satzausgleich zum 1:1 lag der Deutsche im dritten Durchgang weit vorne, musste diesen aber dann doch noch an das französische Ausnahmetalent abgeben. Lebrun wiederum spielte danach seine ganze Klasse aus und ging mit 3:1 in Führung. Ovtcharov aber legte ein furiose Aufholjagd hin, wurde aber am Ende nicht belohnt. Der Schlussspurt verlief komplett unglücklich.
"Es war von Beginn an ein sehr schweres Match. Felix verfügt über viele Aufschlagvarianten, aber ab dem zweiten Satz habe ich sein Service besser gelesen und meine eigenen Aufschläge besser gesetzt. Das Spiel hatte ich anschließend bis zum 9:2 im dritten Satz eigentlich unter Kontrolle. Mir sind dann trotz guter Chancen für mich zwei, drei leichte Fehler unterlaufen. Bei 9:6 und 10:8 habe ich leider zu verhalten gespielt. Der Verlust des dritten Satzes war wirklich unnötig. Das wäre der Moment gewesen, um davonzuziehen - das wäre heute absolut drin gewesen. Auch der vierte Satz war ausgeglichen, auch da hatte ich noch einen Satzball. Nach meinem Ausgleich zum 3:3 habe ich im entscheidenden Satz bei 9:8 und eigenem Aufschlag zudem noch eine gute Chance zur 10:8-Führung ausgelassen", analysierte Ovtcharov.
Auch Ying Han, die bis zum Endspiel noch keinen Satz verloren hatte, wurden im Kampf um Gold die Grenzen aufgezeigt. Hina Hayata rang die Defensivspielerin glatt in vier Sätzen nieder. Nach Bronze im Doppel mussten sich Ovtcharov und Han im Einzel mit Silber begnügen. Mit dreimal Edelmetall im Rücken geht es nächste Woche mit dem WTT-Heimspiel beim Champions in Frankfurt weiter. "Ich habe gar nicht schlecht gespielt, eher sogar ziemlich gut. Aber Hayata ist einfach so stark und hat verdient gewonnen. Vor dem WTT Champions Frankfurt in der nächsten Woche ein Turnier gut gespielt zu haben, ist sehr wichtig. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich in Antalya erreicht habe."
Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde:
Herren-Einzel
Finale
Dimitrij Ovtcharov - Felix Lebrun FRA 3:4 (-4,5,-13,-12,8,9,-10)
Damen-Einzel
Finale
Hina Hayata JPN - Ying Han 4:0 (8,9,7,8)
Herren-Doppel
Finale
An Jaehyun/Lim Jonghoon KOR - Bence Majoros/Nandor Ecseki HUN 3:1 (5,7,-9,3)
Damen-Doppel
Finale
Maria Xiao ESP/Adina Diaconu ROU - Suthasini Sawettabut/Orawan Paranang THA 2:3 (9,8,-6,-2,-7)
Mixed
Finale
Tomokazu Harimoto/Hina Hayata JPN - Felix Lebrun/Prithika Pavade FRA 3:1 (8,-12,12,8)
Zur WTT-Turnierseite und zum WTT-YouTube-Livestream.
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.