09.10.2023 - Wer einen Besuch beim WTT Champions in Frankfurt vom 29. Oktober bis 5. November 2023 plant, wird in den vergangenen Tagen vielleicht schon gespannt die WTT-Webseite im Auge behalten haben. Nun steht das Teilnehmerfeld - fast komplett - fest. Neben deutschen Stars wie Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Ying Han werden auch internationale Größen wie Ma Long, Fan Zhendong, die Lebrun-Brüder oder das chinesische Top-Quartett der Damen erwartet.
Deutschland darf sich nach langer Zeit noch einmal auf ein internationales Tischtennis-Top-Event freuen. Vom 29. Oktober bis 5. November steigt ein WTT-Champions-Turnier in Frankfurt. Und mit dabei sein wird die Creme de la Creme der Tischtenniswelt. Von den insgesamt 64 Teilnehmern und Teilnehmerinnen stehen seit Montagmorgen 61 fest, die restlichen drei Wildcards werden Mitte Oktober von WTT und dem DTTB vergeben. Und die bisher feststehenden 61 Spielerinnen und Spieler können sich mehr als sehen lassen. Auf der Liste stehen unter anderem die Weltranglistenersten und amtierenden Weltmeister Fan Zhendong und Sun Yingsha, wobei Ersterer beim WTT Star Contender in Lanzhou vorige Woche verletzungsbedingt noch passen musste. Aber auch der als „Greatest of all time“ geltende Ma Long, Olympiasiegerin Chen Meng, Schwedens Vize-Weltmeister von 2021 Truls Möregardh, die aufstrebenden Lebrun-Brüder oder die starken Japanerinnen Hina Hayata, Mima Ito sowie die junge Miwa Harimoto wollen in Frankfurt um die Titel kämpfen.
Die Gastgeber aus Deutschland werden mit mindestens acht Spielern an den Start gehen. Bei den Herren führt der Weltranglistenneunte Dimitrij Ovtcharov das Aufgebot an - gefolgt von Dang Qiu, Patrick Franziska und Benedikt Duda, die sich dank ihrer guten Weltranglistenpositionen ebenfalls einen Startplatz verdient haben. Darüber hinaus erhielt Timo Boll eine Wildcard und darf somit die deutschen Zuschauer erfreuen, auch wenn eigentlich nur vier Spieler pro Nation maximal teilnehmen dürfen. Bei den Damen werden Ying Han, Nina Mittelham und Xiaona Shan für Deutschland aufschlagen.
Der Start bei dem stark besetzten Turnier lohnt sich doppelt. Denn neben vielen Weltranglistenpunkten - der Sieger erhält 1000 Punkte - kann sich auch das Preisgeld sehen lassen. Insgesamt ist das Turnier mit 500.000 US-Dollar dotiert, die Sieger können sich jeweils über 30.000 US-Dollar freuen.
Die Teilnehmer im Überblick:
Herren
Damen
Weitere Infos finden Sie auf der WTT-Turnierseite.
(JS/DTTB)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.