02.10.2023 - Zum ersten Mal hatte Wang Chuqin bei den Asian Games im Einzel starten dürfen. Und dieses in ihn gesteckte Vertrauen zahlte er gleich zurück: Im Finale besiegte er knapp die Nummer eins der Welt, Fan Zhendong, gegen den er bei der WM in Durban noch im Endspiel den Kürzeren gezogen hatte. Bei den Damen gewann Sun Yingsha gegen Hina Hayata, die zuvor erneut Wang Yidi geschlagen hatte. Und im Damen-Doppel erreichte überraschend kein chinesisches Duo das Endspiel.
Wang Chuqin ist zwar aktuell die Nummer zwei der Welt. Dass er das Zeug dazu hat, den Thron, auf dem er bislang nur eine Woche lang sitzen durfte, irgendwann wieder zu übernehmen, demonstrierte der 23-Jährige hingegen bei den Asian Games in Hangzhou, wo er den Herren-Einzel-Wettbewerb für sich entschied. Zuvor hatten Wang und der Weltranglistenerste Fan Zhendong bereits Seite an Seite die Team-Konkurrenz für China gewonnen. Und auch im Doppel ließen sie Jang Woojin und Lim Jonghoon aus Korea keine Chance, das Finale zu gewinnen. Im Showdown zwischen den aktuell besten beiden Tischtennisspielern der Welt schenkten sich die chinesischen Teamkameraden jedoch keinen Punkt. Bis ins Finale waren beide durchs Turnier marschiert. Fan hatte im Halbfinale einen Satz Jang Woojin überlassen müssen, Wang gewann mit 4:2 gegen Wong Chun Ting aus Hongkong. Im Endspiel gingen die ersten drei Sätze dann direkt in die Verlängerung. Fan holte die erste Führung, dann ging Wang mit 2:1 in Front, um gleich wieder eingeholt zu werden. Das Match endete im siebten Satz, den Wang mit 11:8 für sich entschied. Damit feierte er seinen ersten Einzeltitel bei Asian Games.
Bei den Damen war es dagegen nicht zum erwarteten chinesischen Endspiel gekommen. Sun Yingsha spielte sich zwar ohne Probleme ins Finale - unter anderem in vier Sätzen gegen die Koreanerin Shin Yubin in der Vorschlussrunde. Ihre Teamkameradin Wang Yidi scheiterte dagegen im Halbfinale knapp an der Japanerin Hina Hayata. Ein Déjà-vu für die Chinesin, die bereits im WM-Viertelfinale von Durban eine schmerzhafte Niederlage gegen die Japanerin hatte einstecken müssen. Gegen Sun kam Hayata - wie auch schon in Durban - jedoch nicht weiter. Im Endspiel gelang es ihr, auf 1:2 zu verkürzen, dann musste sie die Weltmeisterin ziehen lassen. Sun nahm wie Wang Chuqin zum ersten Mal an einer Einzelkonkurrenz der Asian Games teil und freute sich auf heimischem Boden über ihren ersten Titel. Zuvor hatten Wang und Sun Seite an Seite auch noch den Mixed-Wettbewerb gewonnen. Mit 4:1 steckten sie ihre Landsleute Lin Gaoyuan und Wang Yidi in die Tasche.
Überraschung im Damen-Doppel
Die volle Ausbeute war dem chinesischen Team diesmal jedoch nicht vergönnt. Im Doppel-Wettbewerb der Damen schaffte es sogar kein Duo aus China ins Finale. Die Weltmeisterinnen von 2019, Sun Yingsha und Wang Manyu, wurden im Viertelfinale von den Japanerinnen Miwa Harimoto und Miyuu Kihara mit 3:1 gestoppt. Chen Meng und Wang Yidi verloren in derselben Runde ebenfalls mit 1:3 überraschend gegen die Inderinnen Sutirtha Mukherjee/Ayhika Mukherjee. Beiden China-Bezwinger-Duos war die Finalteilnahme jedoch nicht vergönnt - stattdessen zogen Jeon Jihee/Shin Yubin aus Südkorea und Cha Suyong/Pak Sugyong aus Nordkorea ins Endspiel ein, welches Jeon/Shin mit 4:1 gewannen. Damit gingen insgesamt sechs der sieben Titel, die in der Disziplin Tischtennis bei den Asian Games vergeben werden, an China, einen konnte sich Südkorea sichern.
Die Endspiele im Überblick:
Herren-Einzel
Fan Zhendong CHN - Wang Chuqin CHN 3:4 (10,-10,-11,7,-4,7,-8)
Damen-Einzel
Sun Yingsha CHN - Hina Hayata JPN 4:1 (5,9,-10,8,7)
Herren-Doppel
Jang Woojin/Lim Jonghoon KOR - Fan Zhendong/Wang Chuqin CHN 0:4 (-6,-8,-7,-3)
Damen-Doppel
Jeon Jihee/Shin Yubin KOR - Cha Suyong/Pak Sugyong PRK 4:1 (6,4,-10,10,3)
Mixed-Doppel
Wang Chuqin/Sun Yingsha CHN - Lin Gaoyuan/Wang Yidi CHN 4:1 (6,8,-13,4,9)
Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie hier.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.