21.07.2023 - In der indischen Liga Ultimate Table Tennis mussten die Titelverteidiger Chennai Lions, die auch den deutschen Nationalspieler Benedikt Duda in ihren Reihen haben, erneut eine knappe Niederlage einstecken. Mit 7:8 verloren die ‚Löwen‘ gegen die Bengaluru Smashers, die damit ihren ersten Saisonsieg feierten. Duda gewann sein Spiel gegen den Inder Jeet Chandra zwar, verpasste aber den dringend benötigten 3:0-Sieg, der seinem Team drei Punkte eingebracht hätte.
Die vierte Saison der indischen Liga Ultimate Table Tennis hatte für die Chennai Lions gut begonnen. Doch nun mussten die Titelverteidiger bereits die zweite knappe Niederlage im dritten Spiel hinnehmen: Gegen die bis dahin sieglosen Bengaluru Smashers verloren sie mit 7:8. Da in der Tabelle von Ultimate Table Tennis jeder gewonnene Satz zählt, stehen die ‚Löwen‘ dennoch auf dem zweiten Platz hinter den Goa Challengers. Benedikt Duda stieg unter Druck in die Box. Zuvor hatten seine Kollegen drei 1:2-Niederlagen einstecken müssen, so dass das Team bereits mit 3:6 zurücklag und Dudas Gegner Jeet Chandra in seinem Duell mit dem Deutschen bereits den erlösenden achten Punkt hätte holen können.
Die Hoffnungen der Lions lagen auf Duda, der als klarer Favorit gegen den 237. der Welt an den Tisch ging. Doch der deutsche Nationalspieler wurde von seinem 23-jährigen Gegner gleich zu Beginn des Spiels überrascht. So schaffte es der Inder, sich im ersten Durchgng vier Satzbälle zu sichern. Duda wehrte einen nach dem anderen ab und hatte bei 9:10 wieder Anschluss gefunden. Doch Chandra holte sich die Belohnung für seinen beherzten Auftritt im ersten Satz mit 11:9. Mehr ließ Duda dann aber auch nicht mehr zu. Der zweite Satz wurde im Finish zwar auch noch einmal eng, doch der Deutsche rettete sich nach zwei vergebenen Satzbällen mit 11:9 zum Ausgleich. Den dritten Durchgang entschied Duda schließlich mit 11:7 für sich, verhinderte damit den vorzeitigen Sieg der Bengaluru Smashers und hielt die Lions im Spiel. Den erhofften 3:0-Sieg, der den Ausgleich gebracht hätte, verpasste Duda jedoch. So ging Natalia Bajor für die Smashers mit einem 7:5-Vorteil in das letzte Spiel. Dudas Kollegin Yangzi Liu musste nun mit 3:0 gewinnen, um die Lions noch zum Sieg zu führen. Doch direkt im ersten Satz sorgte Bajor für geklärte Verhältnisse: Die Polin gewann mit 11:5 und holte ihrem Team den entscheidenden achten Punkt. Liu holte den Lions zumindest noch zwei Sätze, so dass das Ergebnis mit 7:8 wieder sehr knapp ausfiel und das Team in der Tabelle den Anschluss behielt.
Die nächste Aufgabe wird nicht einfacher für die Chennai Lions. Am Samstag treffen sie auf den aktuellen Tabellenführer, die Goa Challengers, die vom Spanier Alvaro Robles angeführt werden.
Chennai Lions - Bengaluru Smashers 7:8
Kamal Achanta - Kirill Gerassimenko 1:2 (10:11, 11:7, 10:11)
Sutirtha Mukherjee - Manika Batra 1:2 (6:11, 11:10, 8:11)
Kamal Achanta/Yangzi Liu - Kirill Gerassimenko/Manika Batra 1:2 (11:6, 9:11, 7:11)
Benedikt Duda - Jeet Chandra 2:1 (9:11, 11:9, 11:7)
Yangzi Liu - Natalia Bajor 2:1 (5:11, 11:9, 11:6)
Mehr Infos finden Sie auf der UTT-Webseite.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.