24.05.2023 - Eigentlich hatte Dimitrij Ovtcharov bei der Individual-WM in Durban gar kein Doppel spielen sollen. Und eigentlich hätte Patrick Franziska ein Duo mit Benedikt Duda gebildet. Doch dann kam Timo Bolls Absage und das neue deutsche Power-Doppel Ovtcharov/Franziska wurde gebildet, das 2020 zuletzt miteinander gespielt hatte, in Durban aber auf Anhieb ins Viertelfinale einzog. Hier spielen die beiden nun gegen Paul Drinkhall und Liam Pitchford um eine Medaille.
Der Tag hatte für Patrick Franziska alles andere als gut begonnen. Gegen Joao Geraldo hatte er nach einer Aufholjagd noch im siebten Satz verloren und war aus dem Einzelwettbewerb ausgeschieden. „Danach habe ich erst einmal mit meiner Familie telefoniert und habe mit unserem Mentalcoach gesprochen“, verriet Franziska. „Mir war es wichtig, mit breiter Brust ins Doppel-Achtelfinale zu gehen und dass man mir nicht anmerkt, dass ich heute im Einzel verloren habe.“ Die Taktik fruchtete. Im Spiel gegen die Japaner Shunsuke Togami und Yukiya Uda spielten Franziska und Dimitrij Ovtcharov befreit auf und steigerten sich noch einmal im Vergleich zu den vorigen Spielen. „Ich finde, dass wir uns gut bewegen, dafür dass wir so groß sind - und vielleicht etwas unbeweglicher als die Japaner“, lachte Franziska. „Wir harmonieren gut, es macht Spaß, zusammen zu spielen.“
Das merkte man den beiden auch in der Box an. Der erste Satz ging mit 11:7 an die Deutschen, dann wurden die Japaner stärker und gingen mit 2:1 in Führung. Ovtcharov/Franziska blieben aber aggressiv und holten sich den vierten Satz, so dass die Entscheidung im fünften Durchgang fiel. Falls sich Franziska an seine gescheiterte Aufholjagd im Einzel erinnert fühlte, ließ er es sich nicht anmerken. Auch als die Japaner nach starkem Start der Deutschen noch einmal herankamen, ließ das DTTB-Duo nicht nach und holte sich schließlich den Sieg mit 11:8. Blickt man nun in den Turnierbaum, könnte man schon ins Träumen geraten. Denn die Weltmeister aus Schweden sowie die beiden chinesischen Doppel sind beide in der anderen Hälfte. Der Weg zur Medaille führt für Ovtcharov/Franziska nun über die Engländer Liam Pitchford/Paul Drinkhall. „Nach der Auslosung hat Dima zum Spaß gesagt, dass wir Vize-Weltmeister werden“, schmunzelte Franziska. „Das war natürlich nur ein Spaß, wir denken von Spiel zu Spiel. Aber wir wissen, dass wir stark sind, das war heute ein überragendes Spiel von uns. Von daher kann es auch weit gehen.“
Filus findet kein Mittel gegen Lin
Kurz vor dem Doppel-Achtelfinale hatte es noch eine weitere schlechte Nachricht für das Team Deutschland gegeben. Ruwen Filus kassierte eine 0:4-Niederlage gegen den Taiwaner Lin Yun-Ju, gegen den er heute zumeist kein Mittel fand. Direkt im ersten Satz verpasste der Defensivspezialist seine beste Chance, als er drei Satzbälle nicht nutzte. „Da war ich nicht zur Stelle“, bemerkte Filus selbstkritisch. „Das 1:0 da nicht zu holen, das darf man sich gegen solch einen Topspieler nicht erlauben.“ Später fand er zwar besser ins Spiel. „Aber erst im vierten Satz hatte ich das Niveau, auf dem ich sein wollte. Da habe ich einfach zu lange für gebraucht.“ Dass Lin, der voriges Jahr beim WTT Contender in Almaty gegen ihn im Finale verloren hat, Respekt vor dem Deutschen hat, zeigte sich darin, dass er beim Stand von 10:8 im vierten Satz noch seine Auszeit nahm. Zum Satzgewinn reichte es für Filus aber nicht. „Ich bin froh, dass ich überhaupt hier spielen durfte“, resümierte der Boll-Nachrücker. „Ich habe meine Setzung erfüllt und bin froh, die Runde der besten 32 erreicht zu haben.“
Heute Abend stehen aus DTTB-Sicht noch fünf Einzel auf dem Programm. Neben den drei noch verbliebenen deutschen Damen Nina Mittelham, Ying Han und Xiaona Shan treten auch Dimitrij Ovtcharov und Dang Qiu zu ihren Drittrundenmatches an.
Alle Spiele der Deutschen im Überblick:
Herren-Einzel
3. Runde (32)
Dimitrij Ovtcharov - Tomislav Pucar CRO, Mittwoch 19:10 Uhr
Dang Qiu - Felix Lebrun FRA, Mittwoch 21:10 Uhr
Patrick Franziska - Joao Geraldo POR 3:4 (4,-7,-15,-8,10,7,-6)
Ruwen Filus - Lin Yun-Ju TPE 0:4 (-11,-5,-6,-8)
Damen-Einzel
3. Runde (32)
Ying Han - Andreea Dragoman ROU, Mittwoch 18:30 Uhr
Xiaona Shan - Chen Meng CHN, Mittwoch 19:50 Uhr
Nina Mittelham - Li Yu-Jhun TPE, Mittwoch 19:10 Uhr
Herren-Doppel
Achtelfinale
Dimitrij Ovtcharov/Patrick Franziska - Yukiya Uda/Shunsuke Togami JPN 3:2 (7,-6,-10,6,8)
Viertelfinale
Dimitrij Ovtcharov/Patrick Franziska - Paul Drinkhall/Liam Pitchford ENG
Damen-Doppel
Achtelfinale
Sabine Winter/Annett Kaufmann - Li Yu-Jhun/Cheng I-Ching TPE 0:3 (-7,-7,-7)
Xiaona Shan/Nina Mittelham - Sofia Polcanova AUT/Bernadette Szöcs ROU 0:3 (-8,-11,-6)
Alle Spiele finden Sie auf der WTT-Webseite, einen Stream auf YouTube.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.