WM 2023

WM: Aus für zwei Doppel - Franziska und Filus weiter

Nina Mittelham schied am Dienstagabend aus beiden Doppelwettbewerben aus (©ITTF)

23.05.2023 - Die Abendsession der Individual-Weltmeisterschaft in Durban scheint nicht das beste Pflaster für das deutsche Team zu sein. Zumindest mussten sich die DTTB-Spieler auch an diesem Abend wieder von zwei Eisen im Feuer verabschieden. Dang Qiu und Nina Mittelham verloren einen knappen Krimi gegen Simon Gauzy und Prithika Pavade, bevor Mittelham wenig später auch im Doppel mit Xiaona Shan ausschied. Patrick Franziska und Ruwen Filus zogen dagegen in die dritte Einzelrunde ein.

Hinter den Kulissen diskutierten Nina Mittelham und Dang Qiu noch eine Weile, was dort in der Box schiefgelaufen war und was man hätte besser machen können. Fakt ist, dass das WM-Viertelfinale für das deutsche Mixed-Duo zum Greifen nah war und sie genauso gut als Sieger vom Tisch hätten gehen können. Doch am Ende gratulierten sie Simon Gauzy und Prithika Pavade zum 3:2-Sieg und schieden damit als letztes DTTB-Mixed aus dem Wettbewerb aus. „Wir können uns nichts vorwerfen, wir haben nicht schlecht gespielt“, fand Mittelham. „Wir hatten eine Chance, zu gewinnen, aber die anderen haben keine einfachen Fehler gemacht, wir mussten um jeden Punkt kämpfen. Und am Ende hat dann vielleicht auch noch etwas das Glück gefehlt.“ Die ersten drei Sätze waren hart umkämpft, zweimal gelang es jedoch dem deutschen Duo, in Führung zu gehen. Doch schon der vierte Durchgang verlief deutlicher zugunsten der Franzosen, im entscheidenden fünften Satz führten sie sogar mit 6:0. „Gauzy hat Bälle getroffen, die er nicht treffen muss - und wenn er sie alle trifft, wird es schwierig“, analysierte Mittelham. „Außerdem haben sie mich gut angespielt.“ Am Ende schlossen die Franzosen den Entscheidungssatz mit 11:7 ab und zogen damit ins Viertelfinale ein, während Mittelham und Qiu aus dem Wettbewerb ausschieden. „Das Spiel hatte kein schlechtes Niveau, es waren ein paar gute Ballwechsel dabei“, fand Qiu. „Das war sehr bitter für uns, aber wir können viel daraus lernen.“

Wenig später ging es für Mittelham in den nächsten harten Doppel-Kampf. An der Seite von Xiaona Shan ging es gegen die Europameisterinnen Sofia Polcanova und Bernadette Szöcs, gegen die sie sich offenbar eine gute Taktik zurechtgelegt hatten. Zumindest gingen sie in den beiden ersten Sätzen jeweils hoch in Führung. Dass sie sich dann noch einholen ließen, konnte sich das Duo selbst nicht recht erklären. „Eigentlich hätten wir mit 2:0 führen müssen“, ärgerte sich Shan. „Wir haben am Anfang so gut gespielt.“ „Wir haben uns dann nicht mehr so gut bewegt, sind ein bisschen stehengeblieben“, suchte Mittelham nach einer Erklärung. „Ich habe dann auch ein paar liegen gelassen, die ich treffen muss.“ Im dritten Satz waren es Polcanova und Szöcs, die den besseren Start erwischten. Mittelham und Shan kamen zwar noch einmal heran, schafften es aber nicht, das eingespielte Duo zu überholen. So endete das Spiel mit 0:3 - und Mittelham musste innerhalb kürzester Zeit die zweite Niederlage verkraften.

Franziska und Filus mühelos weiter

Patrick Franziska und Ruwen Filus hatten dagegen keine Probleme, in die dritte Einzelrunde einzuziehen und damit Dimitrij Ovtcharov und Dang Qiu Gesellschaft zu leisten. Franziska überließ dem Australier Xavier Dixon nur zehn Punkte. Die Nummer 87 der Welt hatte zu keinem Zeitpunkt eine Chance. Franziska hatte damit früh Feierabend, um sich auf sein drittes Einzel gegen den Portugiesen Joao Geraldo vorzubereiten. Ruwen Filus’ Gegner Yang Tzu-Yi aus Taiwan wird zwar aktuell nur auf dem 248. Platz der Weltrangliste geführt, hielt aber zeitweise gut dagegen. Nichtsdestotrotz geriet Filus nie ernsthaft in Bedrängnis und spielte sich konzentriert zum Sieg nach vier Sätzen. Sein nächster Gegner wird Lin Yun-Ju sein, mit dem er schon gute Erfahrungen gesammelt hat. Im Finale des WTT Contenders in Almaty hatte er gegen den Taiwaner im Finale voriges Jahr den Titel geholt. Lin wird gewarnt sein.


Die Spiele der Deutschen im Überblick:

Herren-Einzel

2. Runde (64)
Dimitrij Ovtcharov - Niagol Stoyanov ITA 4:1 (10,9,7,-6,10)
Ruwen Filus - Yang Tzu-Yi TPE 4:0 (9,7,7,7)
Patrick Franziska - Xavier Dixon AUS 4:0 (1,3,1,5)
Dang Qiu - Sathiyan Gnanasekaran IND 4:0 (6,6,5,7)

3. Runde (32)
Dimitrij Ovtcharov - Tomislav Pucar CRO, Mittwoch 19:10 Uhr
Dang Qiu - Felix Lebrun FRA, Mittwoch 21:10 Uhr
Patrick Franziska - Joao Geraldo POR, Mittwoch 12:20 Uhr
Ruwen Filus - Lin Yun-Ju TPE, Mittwoch 14:20 Uhr
 

Damen-Einzel

3. Runde (32)
Ying Han - Andreea Dragoman ROU, Mittwoch 18:30 Uhr
Xiaona Shan - Chen Meng CHN, Mittwoch 19:50 Uhr
Nina Mittelham - Li Yu-Jhun TPE, Mittwoch 19:10 Uhr
 

Herren-Doppel

Achtelfinale
Dimitrij Ovtcharov/Patrick Franziska - Yukiya Uda/Shunsuke Togami JPN, Mittwoch 15:40 Uhr


Damen-Doppel

Achtelfinale
Sabine Winter/Annett Kaufmann - Li Yu-Jhun/Cheng I-Ching TPE, Mittwoch 11:40 Uhr
Xiaona Shan/Nina Mittelham - Sofia Polcanova AUT/Bernadette Szöcs ROU 0:3 (-8,-11,-6)
 

Mixed-Doppel

Achtelfinale
Nina Mittelham/Dang Qiu - Prithika Pavade/Simon Gauzy FRA 2:3 (9,-8,9,-6,-7)

Alle Spiele finden Sie auf der WTT-Webseiteeinen Stream auf YouTube.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.