International

WTT: Bronze für Mantz/Wan - Winter im Halbfinale

Yuan Wan und Chantal Mantz scheiterten erst im Doppel-Halbfinale und freuten sich über Bronze. (©WTT)

31.03.2023 - Drei von insgesamt sechs Deutschen waren am Freitag beim WTT Feeder in Antalya noch im Rennen. Yuan Wan verpasste nach ihrem verlorenen Einzel-Viertelfinale gegen Miwa Harimoto eine Medaille, im Doppel hatte die Weinheimerin an der Seite von Chantal Mantz bereits am Donnerstagabend Bronze sicher. Für mehr reichte es jedoch nicht. Sabine Winter schaffte am Freitagabend noch den Einzug ins Halbfinale und hat damit den geteilten dritten Platz schon sicher.

Für Franziska Schreiner, Chantal Mantz, Cedric Meissner und Benno Oehme war das Turnier in der türkischen Urlaubsstadt am Donnerstag bereits nach der zweiten Einzelrunde beendet. Somit ruhten die Hoffnungen einzig und allein auf Yuan Wan und Sabine Winter. Wan setzte sich in der zweiten Runde gegen ihre Weinheimer Mannschaftskollegin Mateja Jeger aus Kroatien glatt in drei Sätzen durch. Im Achtelfinale wies die 25-jährige Bundesligaspielerin die griechische Defensivspielerin Aikaterini Toliu mit 3:1 in die Schranken, die zuvor Schreiner aus dem Wettbewerb geworfen hatte. Gegen die favorisierte Miwa Harimoto (0:3) konnte die Freundin von Anton Källberg allerdings nichts ausrichten und verpasste somit das Treppchen deutlich.

Im Doppel präsentierten sich Mantz/Wan in deutlich besserer Verfassung als noch bei ihrer überraschenden DM-Halbfinalniederlage gegen Josephina Neumann und Koharu Itagaki in Nürnberg. Die zweifachen deutschen Meisterinnen drehten einen Rückstand gegen das französische Duo Prithika Pavade/Camille Lutz (3:1). Bronze war nach dem gewonnenen Viertelfinale bereits sicher, doch in der Vorschlussrunde wartete mit Harimoto und ihrer japanischen Partnerin Minami Ando eine harte Aufgabe. Die Deutschen bekamen ihre Grenzen aufgezeigt (0:3). 

Am Freitagabend war dann noch die an Position zwei gesetzte Sabine Winter an der Reihe. Die Bayerin, die am vergangenen Wochenende ihren DM-Titel erfolgreich verteidigen konnte, hatte zuvor die Singapurerin Goi Rui Xuan und die Ukrainerin Solomiya Brateyko ausgeschaltet. Nachdem Winter auch gegen Asuka Sasao aus Japan ohne Satzverlust blieb, ging es im Viertelfinale gegen Chien Tung-Chuan aus Taiwan im Kampf um die Medaillen weiter. Auch in der Runde der letzten Acht zeigte die Schwabhausenerin eine souveräne Leistung und spielt nun am Samstagmorgen gegen Minami Ando aus Japan um den Einzug ins Endspiel!


Die Spiele der Deutschen am Mittwoch und Donnerstag (nach MESZ):

Herren-Einzel

2. Runde (letzte 32)
Cedric Meissner - Lilian Bardet FRA 1:3 (-9,13,-6,-7)

Damen-Einzel

Achtelfinale
Yuan Wan - Aikaterini Toliou GRE 3:1 (4,-7,1,6)
Sabine Winter - Asuka Sasao JPN 3:0 (4,9,8)

Viertelfinale
Yuan Wan - Miwa Harimoto JPN 0:3 (-6,-8,-2)
Sabine Winter - Chien Tung-Chuan TPE 3:0 (7,3,9)

Halbfinale
Sabine Winter - Minami Ando JPN, Samstag 10.35 Uhr

Herren-Doppel

Achtelfinale
Cedric Meissner/Benno Oehme - Martin Allegro/Florent Lambiet BEL 0:3 (-9,-7,-5)

Damen-Doppel

Viertelfinale
Chantal Mantz/Yuan Wan - Prithika Pavade/Camille Lutz FRA 3:1 (-10,8,7,8)

Halbfinale
Chantal Mantz/Yuan Wan - Miwa Harimoto/Minami Ando JPN 0:3 (-2,-7,-5)

Mixed

Viertelfinale
Yuan Wan/Cedric Meissner - Elena Zaharia/Darius Movileanu ROU 2:3 (12,-8,5,-11,-9)

Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie auf der WTT-Turnierseite
Einen Livestream gibt’s auf YouTube

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.