Serverumzug myTischtennis.de-Webseite am 15.5.2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, zieht die myTischtennis.de-Webseite in eine neue Server-Umgebung um. Dadurch wird sie mitsamt ihrer Unterseiten (also auch click-TT, STC-Homepage, Community etc.) für ein paar Stunden nicht erreichbar sein. Der Umzug beginnt in den frühen Morgenstunden, die Dauer des Ausfalls kann aber nicht verlässlich vorausgesagt werden. Wir versuchen, die Services so schnell wie möglich wieder anbieten zu können, und bitten bis dahin um Verständnis und Entschuldigung.

International

Lignano Masters: Mixed-Bronze für Jana Spegel

Jana Spegel kehrt mit einer Medaille aus Lignano zurück (©ITTF)

18.03.2023 - Vier deutsche Teilnehmer waren in dieser Woche zu den Lignano Masters Para Open nach Italien gereist, eine kehrt mit einer Medaille zurück: Jana Spegel gewann in der Wettkampfklasse 4 im Mixed an der Seite des Serben Boris Stoiljkovic die Bronzemdaille. Eine Medaille verpasste derweil eher knapp Henrik Meyer im Herren-Doppel, der mit dem Belgier Ben Despineux in WK 14 im Viertelfinale ausschied, während im Einzel in WK 7 für den Spieler des TSV Brunsbüttel im Achtelfinale Schluss war.

Jana Spegel und ihr serbischer Doppelpartner Boris Stoiljkovic schlugen in der Gruppenphase von Wettkampfklasse 4 die Südkoreaner Joo Yonung Dae und Lee Mi Gyu, unterlagen dann aber im Entscheidungssatz den Serben Goran Perlic und Ana Prvulovic. Als Gruppenzweite zogen sie ins Viertelfinale ein, in dem sie das polnisch-finnische Duo Tomasz Jakimczuk/Aino Tapola nach 1:2-Rückstand noch besiegten. Schluss war dann allerdings nach einer 0:3-Halbfinalniederlage gegen die Italiener und späteren Sieger Federico Crosara und Giada Rossi. Im Einzel landete Jana Spegel in einer Fünfergruppe auf dem vierten Platz, im Doppel mit der Österreicherin Ewa Kurek auf dem fünften Platz.

Recht knapp war es für Henrik Meyer, was Medaillen betraf. Im Einzel der Wettkampfklasse 7 hatte er sich als Gruppenzweiter einen Platz im Achtelfinale erkämpft, musste sich hier aber nach drei äußerst umkämpften Sätzen dem Kroaten Pavao Jozic geschlagen geben. Im Doppel wiederum war an der Seite des Belgiers Ben Despineux im Viertelfinale gegen die Brasilianer Paulo Salmin und Israel Pereira Schluss. 

Mohit Singh (WK 8) und Nina Reck (WK 1) mussten sich im Einzel in der Gruppenphase verabschieden. Singh zahlte bei seinen drei Niederlagen in Gruppe 6 etwas Lehrgeld, Reck gewann ihr Einzel gegen die Nigerianerin Atinuke Shoremekun, verlor aber die Partien gegen die Ungarin Zsofia Arloy und die Französin Lucie Hautiere. Auch die Gruppenphase im Doppel mit der Italienerin Elli Elena beendete Reck auf Platz drei, genau wie die im Mixed-Doppel zusammen mit Henrik Meyer. 

Die K.-o.-Ergebnisse der Deutschen:

Herren-Einzel, WK 7

Achtelfinale
Henrik Meyer - Pavao Jozic 0:3 (-11,-9,-10)

Herren-Doppel, WK 14

Achtelfinale
Henrik Meyer/Ben Despineux BEL - Victor Farinlove/Kayode Alabi NGR 3:1 (10,11,-10,10)

Viertelfinale
Henrik Meyer/Ben Despineux BEL - Paulo Salmin/Israel Pereira BRA 0:3 (-6,-7,-9)

Damen-Mixed, WK 4 

Viertelfinale
Jana Spegel/Boris Stoiljkovic SRB - Tomasz Jakimczuk POL/Aino Tapola FIN 3:2 (4,-9,-8,9,8)

Halbfinale
Jana Spegel/Boris Stoiljkovic SRB - Federico Crosara/Giada Rossi ITA 0:3 (-4,-7,-5)

Zur ITTF-Turnierseite

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.