International

Singapore Smash: Sechs Deutsche in Runde zwei

Sabine Winter und Nina Mittelham zogen in die zweite Runde im Damen-Einzel ein. (©WTT)

12.03.2023 - Nachdem mit Han Ying am Samstag nur eine deutsche Spielerin den Sprung in die zweite Runde geschafft hat, lief es aus DTTB-Sicht am zweiten Hauptrundentag beim mit zwei Millionen US-Dollar dotierten WTT Singapore Smash wesentlich besser. Nina Mittelham, Shan Xiaona, Sabine Winter, Kilian Ort und Dang Qiu konnten ihr Auftaktmatch beim wichtigen Weltranglistenturnier siegreich gestalten. Die beiden Doppel steigen erst am Montag ins Geschehen ein.

Mit Patrick Franziska und Dimitrij Ovtcharov hatten sich zwei Titelaspiranten aus der Herren-Konkurrenz beim Grand Smash in Singapur am Samstag nach zwei bitteren Fünf-Satz-Niederlagen bereits frühzeitig wieder verabschiedet. Nach Han Ying zogen am Sonntag mit Shan Xiaona, Sabine Winter und Nina Mittelham drei deutsche Damen in die zweite Runde ein. 

Shan setzte sich mit 3:1 gegen die Südkoreanerin Shin Yubin durch. „Da wir noch nie zuvor gegeneinander gespielt hatten, habe ich gestern einige Videos von ihr studiert. Sie spielt gut gegen Spielerinnen mit Material, aber heute war ich von Beginn an sehr fokussiert und sehr klar im Kopf. Und wenn mein Kopf klar ist, dann spiele ich auch gut“, sagte die Berlinerin dem DTTB zu ihrem gelungenen Start. Mit Kasumi Ishikawa wartet in der Runde der letzten 32 allerdings eine schwere Aufgabe. Ebenfalls in vier Sätzen konnte Sabine Winter die junge Ägypterin Hana Goda bezwingen. "Der Sieg tut mir auf jeden Fall gut", sagte die Schwabhausenerin, die nun auf die Top-Chinesin Sun Yingsha trifft: „Vielleicht schaffe ich ja mehr Punkte als im letzten Jahr gegen sie. Das waren jedenfalls nicht besonders viele..."

Bitteres Aus für Ruwen Filus - Duda ohne Chance gegen Ma Long

Im Doppel scheiterte die Bayerin mit Nina Mittelham an der französischen Kombination Prithika Pavade/Camille Lutz (1:3). Im Einzel lief es für die Vize-Europameisterin aus München deutlich besser. Mittelham besiegte die Portugiesin Jieni Shao mit 3:1 und kämpft nun gegen die Südkoreanerin Lee Zion um den Einzug ins Achtelfinale. Eine unglückliche Niederlage musste dagegen Ruwen Filus gegen den Nigerianer Quadri Aruna hinnehmen. Nach einer 6:2-Führung im fünften Satz entschied beim Stand von 9:10 ein Netzball die Partie für den ehemaligen Fuldaer. Der Ärger war groß. So sehr, dass Filus seinen Schläger aus der Box schmiss. "Vom Spielverlauf her ist die Niederlage natürlich sehr schade. Schon im ersten Satz habe ich drei Satzbälle nicht verwandeln können. Ich habe in dem Match gut angegriffen, aber leider auch eine Reihe an falschen Entscheidungen getroffen“, so Filus, der nach dem Pfeifferschen Drüsenfieber noch nicht zu 100 Prozent fit war. 

Mit Kilian Ort (3:0 gegen Lokalmatador Chew Zhe Yu Clarence aus Singapur) und Dang Qiu (3:0 gegen den Engländer Liam Pitchford) schafften immerhin zwei von sechs deutschen Herren noch den Sprung ins Sechzehntelfinale, nachdem Benedikt Duda Olympiasieger Ma Long zum erwartet deutlichen Sieg gratulieren musste. Ort fordert nun den Europe-Top-16-Sieger Darko Jorgic, während Qiu in seinem ersten Match gegen Yew En Koen Pang aus Singapur als klarer Favorit in die Box gehen wird. "Ich habe gewonnen, als er in einer etwas schwächeren Phase war, ich war zudem gerade gut drauf. Er hat erst vor kurzem das Europe Top 16 gewonnen. Ich gehe also als klarer Außenseiter in das Spiel, will es ihm aber so schwer wie möglich machen", blickte der Bad Königshofener auf das bevorstehende Duell mit dem Saarbrücker. 

In der zweiten Runde des Herren-Doppels wartet der Düsseldorfer mit Duda noch auf seinen Gegner (Martin Allegro/Florent Lambiet BEL oder Wong Chun Ting/Ho Kwan Kit HKG). Shan Xiaona möchte mit Miyu Nagasaki aus Japan am Montag in die zweite Runde im Damen-Doppel einziehen.


Die Spiele der Deutschen im Überblick:

Herren-Einzel

1. Runde (letzte 64)
Dimitrij Ovtcharov - Shunsuke Togami JPN 2:3 (6,-5,7,-9,-6)
Patrick Franziska - Mattias Falck SWE 2:3 (7,7,-9,-1,-11)
Ruwen Filus - Quadri Aruna NGR 2:3 (-12,6,-3,6,-9)
Kilian Ort - Chew Zhe Yu Clarence SGP 3:0 (6,9,10)
Benedikt Duda - Ma Long CHN 0:3 (-6,-8,-9)
Dang Qiu - Liam Pitchford ENG 3:0 (5,3,8)

2. Runde (letzte 32)
Dang Qiu - Yew En Koen Pang SGP, Dienstag 12 Uhr
Kilian Ort - Darko Jorgic SLO, Dienstag 13.15 Uhr

Damen-Einzel

1. Runde (letzte 64)
Yuan Wan - Miu Hirano JPN 0:3 (-3,-8,-3)
Han Ying - Yousra Helmy EGY 3:0 (3,2,10)
Shan Xiaona - Shin Yubin KOR 3:1 (7,-4,8,8)
Sabine Winter - Hana Goda EGY 3:1 (7,-5,3,9)
Nina Mittelham - Jieni Shao POR 3:1 (-7,2,6,6)

2. Runde (letzte 32)
Han Ying - Dina Meshref EGY, Montag 13.45 Uhr
Nina Mittelham - Lee Zion KOR, Dienstag 6.05 Uhr
Shan Xiaona - Kasumi Ishikawa JPN, Dienstag 7.15 Uhr
Sabine Winter - Sun Yingsha CHN, Dienstag 12.35 Uhr

Herren-Doppel

1. Runde (letzte 32)
Freilos für Benedikt Duda/Dang Qiu

2. Runde
Benedikt Duda/Dang Qiu - Martin Allegro/Florent Lambiet BEL oder Wong Chun Ting/Ho Kwan Kit HKG

Damen-Doppel

1. Runde (letzte 32)
Sabine Winter/Nina Mittelham - Prithika Pavade/Camille Lutz FRA 1:3 (-9,-11,3,-6)
Shan Xiaona/Miyu Nagasaki JPN - Loy Ming Ying/Lal Chloe SGP, Montag 13.15 Uhr

Mixed-Doppel

1. Runde (letzte 32)
Dang Qiu/Nina Mittelham - Bruna Takahashi/Vitor Ishiy BRA 1:3 (10,-7,-10,-8)

Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie auf der WTT-Turnierseite
Zu den Livestreams auf dem WTT-YouTube-Kanal

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.