Am Donnerstag, 15. Mai 2025, zieht die myTischtennis.de-Webseite in eine neue Server-Umgebung um. Dadurch wird sie mitsamt ihrer Unterseiten (also auch click-TT, STC-Homepage, Community etc.) für ein paar Stunden nicht erreichbar sein. Der Umzug beginnt in den frühen Morgenstunden, die Dauer des Ausfalls kann aber nicht verlässlich vorausgesagt werden. Wir versuchen, die Services so schnell wie möglich wieder anbieten zu können, und bitten bis dahin um Verständnis und Entschuldigung.
12.03.2023 - 15 Deutsche haben am Wochenende bei den Spanish Para Open ihren internationalen Jahresstart hingelegt. Paralympics-Sieger Valentin Baus und Co. waren von Donnerstag bis Samstag in den verschiedenen Wettkampfklassen in Platja d’Aro gefordert. Die DBS-Parasportlerinnen und -sportler präsentierten sich in guter Form und nahmen insgesamt zwölf Medaillen mit nach Hause, sechs davon im Damen- und Herren-Einzel, sechs im Doppel und Mixed.
Mit einem großen Aufgebot hatte sich die deutsche Delegation Ende der Woche auf die Reise in den Nordosten der spanischen Region Katalonien begeben. Thomas Schmidberger, Thomas Brüchle und Jan Gürtler gingen in der Wettkampfklasse 3 der Herren an den Start. Während Gürtler im Viertelfinale die Segel streichen musste, kam es im Halbfinale zum deutsch-deutschen Duell zwischen Brüchle und Schmidberger. Der Düsseldorfer behielt die Oberhand (3:0) und bekam es im Finale mit dem Franzosen Florian Merrien zu tun, das der 31-Jährige nach Rückstand noch umdrehen konnte (3:1).
Ebenfalls mit Gold kröne sich Rollstuhltischtennisspieler Valentin Baus in der WK 5. Der Paralympics-Sieger aus Tokio ließ gegen den Belgier Bart Brands, den US-Amerikaner Ahad Bakhshaei Sarand sowie den Japaner Toru Nakamoto im Finale nichts anbrennen und feierte seinen ersten Erfolg im Jahr 2023. Der Niedersachse Björn Schnake verlor sein Halbfinale in der WK 7, verpasste gegen den Niederländer Jean-Paul Montanus zwar den Einzug ins Endspiel, durfte sich am Ende dennoch über Bronze freuen.
Auch die deutschen Damen zeigten in Spanien gute Leistungen. Sandra Mikolaschek (WK 4-5) zwang nach dem 3:1-Sieg über Caroline Odaia Tabib aus Israel im Finale die Inderin Bhavina Hashmuk Bhai Patel in die Knie, womit die Düsseldorferin die zweite Goldmedaille für Deutschland einfuhr (3:0). Juliane Wolf gewann Bronze in der WK 8. Nina Reck (WK 8), Benedikt Müller, Thomas Rau (WK 6), Henrik Meyer (WK 7) und Mio Wagner (WK 10) überstanden die Gruppenphase und schafften den Sprung in die K.-o.-Phase.
Am letzten Turniertag (Samstag) standen dann bis zum Abend die Doppelwettbewerbe auf dem Programm. Zehn deutsche Duos gingen an den Start. Gold holten Valentin Baus und Thomas Schmidberger (Herren-Doppel MD 8), Marlene Reeg und Lena Kramm (Damen-Doppel WD 20), in der gewonnen Vierergruppe dicht gefolgt von Juliane Wolf und Nina Reck (Silber), sowie Thomas Brüchle und Sandra Mikolaschek (Mixed XD 7-10). Bronze gab es für Jan Gürtler und Jana Spiegel (Dreiergruppe, Mixed XD 4), sowie Thomas Rau und Juliane Wolf (Mixed XD 14).
Die Spiele der Deutschen im Überblick:
Herren-Einzel - WK 3
Halbfinale
Thomas Schmidberger – Thomas Brüchle 3:0 (9,4,7)
Finale
Thomas Schmidberger – Florian Merrien FRA 3:1 (-6,3,6,5)
Herren-Einzel – WK 5
Halbfinale
Valentin Baus - Ahad Bakhshaei Sarand USA 3:0 (8,3,4)
Finale
Valentin Baus - Toru Nakamoto JPN 3:0 (3,7,4)
Herren-Einzel - WK 7
Halbfinale
Björn Schnake - Jean-Paul Montanus NED 0:3 (-7,-6,-9)
Damen-Einzel - WK 4-5
Halbfinale
Sandra Mikolaschek - Caroline Odaia Tabib ISR 3:1 (-6,11,4,5)
Finale
Sandra Mikolaschek - Bhavina Hashmuk Bhai Patel IND 3:0 (2,4,6)
Damen-Einzel - WK 8
Halbfinale
Juliane Wolf – Frederique van Hoof NED 1:3 (-10,5,-8,-7)
Herren-Doppel MD 8
Halbfinale
Valentin Baus/Thomas Schmidberger – Genki Saito/Kazuki Shichino JPN 3:0 (13,5,3)
Finale
Valentin Baus/Thomas Schmidberger – Emeric Martin/Maxime Thomas FRA 3:0 (7,8,9)
Mixed XD 7-10
Halbfinale
Thomas Brüchle/Sandra Mikolaschek – Fabio Silva/Joyce de Oliveira BRA 3:1 (-7,10,8,2)
Finale
Thomas Brüchle/Sandra Mikolaschek – Jashvant Dalsangbhai Chaudhary/Bhavina Hasmukh Bhai Patel IND 3:2 (-11,6,-5,7,3)
Mixed XD 14
Halbfinale
Thomas Rau/Juliane Wolf – Peter Rosenmeier/Freja Juhl Larsen DEN 0:3 (-4,-8,-9)
Alle Ergebnisse finden Sie auf der ITTF-Turnierseite
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.