17.02.2023 - Yuan Wan und Cedric Meissner haben sich den Titel im Mixed-Wettbewerb des WTT Feeders in Düsseldorf gesichert. Nach durchweg überzeugenden Leistungen im Turnierverlauf krönten die amtierenden deutschen Mixed-Meister ihren Auftritt im Deutschen Tischtennis-Zentrum mit einem Sieg im Finale gegen die Argentinier Camilla Arguelles/Horacio Cifuentes. Meissner steht zudem - wie auch Annett Kaufmann - im Einzelfinale.
Einen Titel hat das deutsche Team beim WTT Feeder in Düsseldorf schon einmal sicher. Die amtierenden deutschen Mixed-Meister Cedric Meissner und Yuan Wan entschieden den Wettbewerb im gemischten Doppel für sich und bestätigten damit ihre guten Leistungen im kompletten Turnierverlauf. Vor allem am Donnerstag hatten sie überzeugt, indem sie zuerst Ng Wing Lam/Wong Chun Ting aus Hongkong mit 3:1 bezwangen und danach die Chinesen Qi Fei/Liu Yebo im fünften Satz besiegten. Im Finale warteten nun die Argentinier Camilla Arguelles/Horacio Cifuentes auf sie, die auf ihrem Weg ins Endspiel in Düsseldorf sowohl Benno Oehme/Vivien Scholz als auch Benedikt Duda/Sabine Winter geschlagen hatten. Im Finale gelang ihnen der bessere Start, danach fanden Meissner/Wan den Faden und ihnen gelangen zwei schnelle Satzgewinne. Der vierte Durchgang war dann wieder eine knappere Angelegenheit, den zweiten Matchball nutzten sie jedoch, um den Titelgewinn festzumachen.
Und auch im Einzelwettbewerb hat Deutschland noch zwei Eisen im Feuer. Eines davon ist Cedric Meissner, der auch im Einzel bislang ein äußerst starkes Turnier spielt. So stellte auch Alvaro Robles aus Spanien, gegen den er beim Feeder 2021 in Düsseldorf noch in der Runde der besten 32 rausgeflogen war, diesmal keine Hürde für ihn dar. Nach dem ersten verlorenen Satz übernahm Meissner die Kontrolle und beendete das Spiel in der Verlängerung des vierten Durchgangs. Sein Gegner im Endspiel wird allerdings nicht Ricardo Walther sein, der im anderen Halbfinale sein Glück versuchte. Der Grünwettersbacher TTBL-Spieler scheiterte am Belgier Florent Lambiet, der zuvor schon Benedikt Duda überraschend aus dem Turnier geworfen hatte. Zwar kam Walther nach einem 3:11-Fehlstart später besser ins Spiel, ein Knackpunkt war allerdings der dritte Durchgang, der erst mit 15:13 an Lambiet ging. Kurz darauf entschied der Belgier auch das Spiel für sich. Das Finale zwischen ihm und Meissner wird um etwa 17:50 Uhr ausgetragen.
Zuvor darf sich Annett Kaufmann im Finale an der nächsten Chinesin versuchen. Gegen Wu Yangchen war ihr im Halbfinale bereits ein Sieg gegen eine Spielerin der Tischtennisnation gelungen, im Finale wird sie Xu Yi herausfordern. Gegen Wu zeigte sie vor allem im Satz-Finish ihre Nervenstärke. So hatte sie sowohl im ersten als auch dritten Durchgang Satzbälle gegen sich, drehte den Spieß aber jeweils noch mal um und gewann beide Sätze. Den Schlussstrich unter ihren 3:1-Sieg zog sie dann im vierten Satz mit 11:8. Xu Yi dürfte gewarnt sein, wenn sie um 17:10 Uhr mit Kaufmann in die Box steigt.
Die Spiele der Deutschen im Überblick:
Herren-Einzel
Halbfinale
Ricardo Walther - Florent Lambiet BEL 1:3 (-3,7,-13,-8)
Cedric Meissner - Alvaro Robles ESP 3:1 (-6,5,7,10)
Finale
Cedric Meissner - Florent Lambiet BEL, Freitag 17:50 Uhr
Damen-Einzel
Halbfinale
Xu Yi CHN - Maria Xiao ESP 3:0 (3,7,8)
Annett Kaufmann - Wu Yangchen CHN 3:1 (10,-8,11,8)
Finale
Annett Kaufmann - Xu Yi CHN, Freitag 17:10 Uhr
Mixed-Doppel
Finale
Yuan Wan/Cedric Meissner - Camilla Arguelles/Horacio Cifuentes ARG 3:1 (-8,5,6,11)
Die Tische 1-4 werden auf YouTube gestreamt.
Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie auf der WTT-Turnierwebseite.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.