12.07.2022 - Am Montag ist in Budapest der Startschuss für das mit 250.000 US-Dollar dotierte WTT Star Contender gefallen. Zwei deutsche Damen waren bereits am ersten Qualifikationstag gefordert. Während Chantal Mantz nach der 2:3-Niederlage gegen Mercedes Nagyvaradi direkt die Segel streichen musste, kämpft Sabine Winter bis Dienstagabend weiter um ein Ticket für die Hauptrunde, die am Mittwoch beginnt. Bei den Herren kommt es gleich zu zwei deutsch-deutschen Duellen.
Eigentlich wäre Ungarns Hauptstadt vom 11. bis 24. Juli Schauplatz des ersten WTT Grand Smashs auf europäischem Boden gewesen. Als Alternative für das prestigeträchtige Event mit einem Preisgeld von zwei Millionen US-Dollar rief der Veranstalter WTT kurzfristig die European Summers Series ins Leben. Den Anfang macht das bis Sonntag andauernde Star Contender, ein Champions- (18. bis 23. Juli) und Feeder-Turnier (18. bis 22. Juli) folgen. Der mit vielen Spielerinnen und Spielern der Weltelite prominent besetzte Auftaktwettbewerb startete am Montag mit der Vorrunde. Nach einem Freilos in der ersten Runde bekam es Sabine Winter am Dienstagmorgen mit der Lokalmatadorin Anna Fejos zu tun. Nach dem souveränen 3:0-Sieg trifft die deutsche Einzelmeisterin im entscheidenden Match am Abend (19.10 Uhr) auf Mateja Jeger, die bis zum Ende der vergangenen Saison gemeinsam mit Winter in Schwabhausen aufgeschlagen hatte. Chantal Mantz hingegen schied bereits in der 1. Quali-Runde aus. Die Nationalspielerin unterlag Mercedes Nagyvaradi knapp in fünf Sätzen.
Schwere Aufgaben für Shan und Qiu - Franziska erwartet Landsmann
Am Mittwoch steigen dann auch die topgesetzten Deutschen ins Turnier ein. Der DM-Zweite Benedikt Duda trifft zum Auftakt auf Abwehrass Ruwen Filus. Der Gewinner kämpft danach gegen Patrick Franziska um den Einzug in die Runde der letzten 16. Würde auch Dang Qiu sein Zweitrundenmatch gegen den Chinesen Lin Gaoyuan gewinnen, stünde einem deutschen Achtelfinalduell nichts mehr im Wege. Auch für die deutschen Topspieler Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov startet das Star Contender in der Runde der letzten 32. Abgesehen vom Weltmeister Fan Zhendong sind in Budapest die 29 besten Spieler der Weltrangliste mit dabei, bei den Damen fehlen aus den Top 20 nur Feng Tianwei (16) und Miu Hirano (17). Nina Mittelham und Han Ying dürfen sich in der ersten Hauptrunde über ein Freilos freuen, während Shan Xiaona mit der Chinesin Kuai Man gleich eine hohe Hürde zu meistern hat. Petrissa Soljas Gegnerin heißt Lily Zhang. Die WM-Dritte im Mixed gewann den letzten Vergleich mit Solja beim WTT-Showturnier in Macao 2020.
Die Spiele der Deutschen im Überblick:
Damen-Einzel
1. Qualifikationsrunde
Chantal Mantz - Mercedes Nagyvaradi HUN 2:3 (13,-7,7,-6,-9)
2. Qualifikationsrunde
Sabine Winter - Anna Fejos HUN 3:0 (6,5,4)
3. Qualifikationsrunde
Sabine Winter - Mateja Jeger CRO 3:1 (9,-8,5,8)
1. Hauptrunde (letzte 64)
Petrissa Solja - Lily Zhang USA, Mittwoch 18.10 Uhr
Shan Xiaona - Kuai Man CHN, Mittwoch 19.30 Uhr
2. Hauptrunde (letzte 32)
Han Ying - Sabine Winter/Chen Szu-Yu TPE
Nina Mittelham - Fan Siqi CHN/Jia Nan Yuan FRA
Herren-Einzel
1. Hauptrunde (letzte 64)
Benedikt Duda - Ruwen Filus, Mittwoch 17.30 Uhr
2. Hauptrunde (letzte 32)
Dimitrij Ovtcharov - Sathiyan Gnanasekaran IND/Qualifikant
Dang Qiu - Lin Gaoyuan CHN/Nandor Ecseki HUN
Timo Boll - Liam Pitchford ENG/Tamas Lakatos HUN
Patrick Franziska - Benedikt Duda/Ruwen Filus
Damen-Doppel
Achtelfinale
Nina Mittelham/Sabine Winter - Xialian Ni/Sarah de Nutte LUX, Mittwoch 14 Uhr
Xiaona Shan/Petrissa Solja - Mima Ito/Hina Hayata JPN, Mittwoch 14.35 Uhr
Herren-Doppel
Achtelfinale
Benedikt Duda/Dang Qiu - Robert Gardos/Daniel Habesohn AUT, Mittwoch 14 Uhr
Mixed
Achtelfinale
Nina Mittelham/Dang Qiu - Jeon Jihee/Jang Woojin KOR, Mittwoch 16.20 Uhr
Petrissa Solja/Patrick Franziska - Lee Ho Ching/Ho Kwan Kit HKG, Mittwoch 9.35 Uhr
Alle Ergebnisse finden Sie auf der WTT-Turnierseite
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.