International

WTT Youth: Vier deutsche Jungen im Achtelfinale

Tom Wienke erreichte in Tschechien das U15-Achtelfinale. (©WTT)

09.06.2022 - Fünf deutsche Jungen sind im ersten Turnierabschnitt des WTT Youth Contenders im tschechischen Havirov in jeweils zwei Altersklassen (U13 bis U19) an den Start gegangen. Vier von ihnen schafften den Sprung ins Achtelfinale. Einzig Eunbin Ahn scheiterte zweimal in der Gruppenphase. Ivo Quett, Friedrich Kühn von Burgsdorff, Tom Wienke und Wim Verdonschot zeigten ordentliche Leistungen. Ab Freitag sind dann die Mädchen an der Reihe.

Als jüngsten Akteur schickte der DTTB Ivo Quett ins Rennen, der sich in der U13-Konkurrenz mit zwei Siegen in der Vorrunde bis in die Runde der letzten 16 spielte. Gegen den späteren Halbfinalisten Jakub Kabelka aus Tschechien war dann allerdings Endstation. Bei den U15-Jungen verpasste der Youngster genau wie Eunbin Ahn den Sprung in die erste K.o.-Runde. Friedrich Kühn von Burgsdorff und Tom Wienke hingegen zogen ins Achtelfinale ein, wo sie ihren Gegnern Mykhailo Lovha aus der Ukraine und dem Polen Rafal Formela nach zwei klaren 0:3-Niederlagen zum Weiterkommen gratulieren mussten. 

In der U17-Klasse schnitt Wim Verdonschot am besten ab. Der WTTV-Akteur aus Dortmund verpasste im Achtelfinale gegen den Franzosen Adrien Coton den Sieg nach einer 2:1-Satzführung und war dem Viertelfinale damit insgesamt am nächsten. Die Titel gingen an den Chinesen Zeng Beixun (U19), den Rumänen Darius Movileanu (U17), den Kasachen Alan Kurmangaliyev (U15), den Japaner Shunto Iwaida (U13) sowie den Tschechen Oliver Olejnik (U11).

Griesel und Pranjkovic spielen in der Mädchen-Konkurrenz

Nach einer eintägigen Pause am Donnerstag wird das Turnier von Freitag und Sonntag mit den Mädchen-Konkurrenzen fortgesetzt. Für den DTTB gehen mit Mia Griesel und Naomi Pranjkovic zwei Spielerinnen an den Start, die in einem Monat bei der Jugend-EM in Belgrad zum deutschen U19-Aufgebot gehören (zur Nominierungsliste). 


Die Spiele der deutschen Jungen im Überblick:

U13

Gruppe 4
Ivo Quett – Jan Skalda CZE 0:3 (-6,-6,-7)
Ivo Quett – Ondrej Kral CZE 3:0 (5,2,7)
Ivo Quett – Soham Mukherjee IND 3:0 W.O.

Achtelfinale
Ivo Quett – Jakub Kabelka CZE 1:3 (8,-6,-7,-7)

U15

Gruppe 3
Eunbin Ahn – Mykhailo Lovha UKR 1:3 (-8,-6,8,-10)
Eunbin Ahn – Balasz Lei HUN 0:3 (-2,-5,-5)

Gruppe 10
Friedrich Kühn von Burgsdorff – Rafal Formela POL 1:3 (-5,-3,9,-8)
Friedrich Kühn von Burgsdorff – Radim Nechyba CZE 3:0 (8,9,10)

Gruppe 11
Tom Wienke – Uri Almor ISR 1:3 (4,-10,-4,-10)
Tom Wienke – Andrej Mrkic CRO 3:2 (9,4,-9,-8,8)

Gruppe 15
Ivo Quett – Artur Gromek POL 0:3 (-6,-6,-9)
Ivo Quett – Martin Slany CZE 1:3 (8,-9,-9,-4)

1. Runde (letzte 64)
Friedrich Kühn von Burgsdorff – Tadeas Vrsovsky CZE 3:1 (9,-6,5,8)
Tom Wienke – Yousif Abdalla QAT 3:0 (12,5,5)

2. Runde (letzte 32)
Friedrich Kühn von Burgsdorff – Petr Hodina AUT 3:1 (-9,2,10,9)
Tom Wienke – Giacomo Izzo ITA 3:0 (11,5,9)

Achtelfinale
Friedrich Kühn von Burgsdorff Mykhailo Lovha UKR 0:3 (-9,-4,-6)
Tom Wienke – Rafal Formela POL 0:3 (-7,-2,-4)

U17

Gruppe 4

Wim Verdonschot – Patrick Skerbinz AUT 3:0 (8,12,5)
Wim Verdonschot – Borna Petek CRO 3:2 (8,-8,-9,7,4)

Gruppe 5
Friedrich Kühn von Burgsdorff – David Szantosi HUN 2:3 (5,-6,-4,7,-4)
Friedrich Kühn von Burgsdorff – Noa Dahlstrom SWE 1:3 (-6,9,-8,-7)

Gruppe 12
Eunbin Ahn – Botond Zoltan Varga HUN 0:3 (-4,-3,-5)
Eunbin Ahn – Vit Kadlec CZE 2:3 (8,-6,-9,5,-4)

Gruppe 21
Tom Wienke – Preyesh Suresh Raj IND 3:0 W.O.
Tom Wienke – Matyas Lebede CZE 0:3 (-6,-4,-5)

1. Runde (letzte 64)
Tom Wienke – Jakub Goldir SVK 0:3 (-8,-9,-10)
Wim Verdonschot – Mark Juhasz AUT 3:1 (9,-4,1,3)

2. Runde (letzte 32)
Wim Verdonschot – David Bjorkryd SWE 3:0 (8,6,10)

Achtelfinale
Wim Verdonschot – Adrien Coton FRA 2:3 (-7,4,10,-1,-8)

U19

Gruppe 3
Wim Verdonschot – Chen Yuanyu CHN 0:3 (-7,-5,-6)
Wim Verdonschot – Eduard Ionescu ROU 2:3 (-6,2,9,-12,-4)

Alle Ergebnisse finden Sie auf der WTT-Turnierseite

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.