International

Star Contender: Bitteres Final-Aus für Han Ying

Han Ying konnte das Finale nicht zu Ende spielen (©ITTF)

31.03.2022 - Die gute Nachricht ist: Han Ying hat dank einer hervorragenden Leistung Silber beim WTT Star Contender in Doha gewonnen. Die schlechte: Auch Gold lag schon auf ihrem Schläger, bevor sie im siebten Satz des Endspiels verletzt aufgeben musste. Somit ging der Titel an die 17-jährige Japanerin Miyuu Kihara, die sich nach 1:3-Rückstand in den Entscheidungssatz gekämpft hatte. Bei den Herren krönte Andrej Gacina seine starken Auftritte in Doha mit dem Titel.

Der Titel war zum Greifen nah. Doch statt als Siegerin aus der Box zu schreiten, musste Han Ying ihre Bemühungen um Gold vorzeitig abbrechen und das Finale gegen Miyuu Kihara verletzt aufgeben. Ein bitteres Ende nach einem Turnier, in dem sich die Abwehrspezialistin hervorragend präsentiert hat und den Gesamtsieg durchaus verdient gehabt hätte. Am Ende bleibt ihr die Silbermedaille, die sie sich mit Triumphen über Miwa Harimoto, Manika Batra oder Miyu Kato erkämpft hat.

Krämpfe im Fuß zwingen Han zur Aufgabe

Im Finale traf sie auf die erst 17-jährige Miyuu Kihara, gegen die sie gleich gut ins Spiel fand. Der erste Satz ging an Han Ying und auch im zweiten hatte sie bereits mehrere Satzbälle, die sie jedoch nicht verwandelte. Die Abwehrexpertin zog ihr Spiel dennoch weiter durch, ging sogleich wieder in Führung und hatte nach dem 11:3 im vierten Satz einen Fuß schon auf der obersten Treppchenstufe. Doch Kihara kämpfte sich zurück ins Spiel und holte Stück für Stück auf. Beim Stand von 3:10 im sechsten Satz wurde Han Ying hingegen plötzlich von Krämpfen im linken Fuß geplagt, die auch nach Behandlung nicht verschwanden. Han stieg trotzdem noch einmal in die Box und versuchte, den siebten Satz zu bestreiten, gab aber schließlich nach wenigen gespielten Punkten auf. 

„Das Endspiel und das Halbfinale waren anstrengend und sie musste als Abwehrspielerin viel laufen“, erklärte Bundestrainerin Tamara Boros dem DTTB. „Ying wollte es nach der Behandlung in der Satzpause im Entscheidungssatz noch einmal probieren, konnte aber nicht mehr richtig auftreten. Deshalb wollte sie keine Verletzung riskieren und hat aufgeben. So wie es aussieht, sind es aber wahrscheinlich nur starke Krämpfe. Jetzt hoffen wir erst einmal, dass die medizinischen Untersuchungen gut verlaufen und Ying in ein paar Tagen wieder fit ist."

Zuvor hatte Han im Halbfinale eine sehenswerte Aufholjagd gegen Kiharas Landsfrau Miyu Kato gezeigt. Dass die Japanerin sehr gut gegen sie spielt, wusste Han noch aus ihrer Zeit in der japanischen Liga, wo die Deutsche in den vergangenen Monaten aktiv war. Doch auch wenn die letzten drei Spiele gegen Kato immer zu Gunsten der Japanerin ausgegangen waren und auch diesmal die Sätze eins und zwei an ihre Gegnerin gingen, ließ sie sich nicht entmutigen. Stattdessen übernahm Han ab dem dritten Satz die absolute Kontrolle über das Spiel und ließ Kato nicht mehr zum Zug kommen. Nach vier deutlichen Sätzen vollendete die Deutsche ihr Comeback und zog ins Finale gegen Kihara ein.

Gacina belohnt sich für starke Leistung

Auch bei den Herren musste am letzten Turniertag ein Spiel verletzungsbedingt vorzeitig abgebrochen werden. Kristian Karlsson, der den topgesetzten Brasilianer Hugo Calderano aus dem Wettbewerb geworfen hatte, spürte im ersten Satz seiner Halbfinalpartie gegen Andrej Gacina einen Stich im Schulter-Nacken-Bereich und konnte die Partie nicht fortsetzen. Der Kroate zog damit ins Finale ein und traf auf den Koreaner Lim Jonghoon, der zuvor die sagenhafte Serie von Quadri Aruna beendet hatte. Der Nigerianer hatte die drei Chinesen Liu Dingshuo, Zhao Zihao und Zhou Qihao besiegt, war dann aber mit 2:4 an Lim gescheitert. Im Endspiel triumphierte schließlich Gacina, der einen 0:2-Rückstand in einen 4:2-Sieg verwandelte.


Die Spiele im Überblick:

Damen-Einzel

Halbfinale
Han Ying - Miyu Kato JPN 4:2 (-10,-9,4,2,5,4)
Chen Szu-Yu TPE - Miyuu Kihara JPN 0:4 (-10,-7,-5,-9)

Finale
Han Ying - Miyuu Kihara JPN 3:4 (8,-10,9,3,-7,-3,-1), nach Verletzung


Herren-Einzel

Halbfinale
Kristian Karlsson SWE - Andrej Gacina CRO 0:4 (nach Verletzung)
Quadri Aruna NGR - Lim Jonghoon KOR 2:4 (8,-11,-9,-1,10,-5)

Finale
Andrej Gacina CRO - Lim Jonghoon KOR 4:2 (-6,-8,10,7,9,9)
 

Zu allen Ergebnissen
Zum Livestream von Tisch 1, ab 27. März kostenpflichtig
Zu den Livestreams der Tisch 2, 3, 4

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.