11.11.2021 - Die letzten German Open sind nun schon fast zwei Jahre her. Fans des internationalen Tischtennissports können sich aber schon bald auf eine Rückkehr der ITTF-Events auf deutschen Boden freuen. Die neue WTT-Feeder-Serie, die einen Übergang zum Toplevel darstellen soll, feiert ihren Startschuss vom 6. bis 11. Dezember und vom 20. bis 23. Dezember in Düsseldorf. Für den 10. bis 15. Januar 2022 ist bereits ein drittes Turnier in der Rheinmetropole geplant.
Der internationale Turnierplan ist kurz vor Jahresende noch um ein paar Events reicher geworden. Die WTT-Feeder-Serie, deren Start eigentlich erst für nächstes Jahr vorgesehen war, soll nun doch schon 2021 beginnen - und zwar in Deutschland, genauer gesagt in Düsseldorf, wo im Dezember gleich zwei Turniere stattfinden werden. Das gab die ITTF am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt. Organisatoren der Events werden World Table Tennis und der DTTB sein, als Gastgeber fungiert Borussia Düsseldorf, die auch das dritte geplante Turnier im Januar im DTTZ ausrichten wird. Es werden mehr als 256 Teilnehmer erwartet, das Preisgeld soll 20.000 US-Dollar betragen.
Die Feeder-Serie stellt in der Turnierstruktur von World Table Tennis eine Übergangsstufe zwischen den Youth- und Contenderevents dar. Die besten Jugendspieler schaffen meist den unmittelbaren Sprung zu den Contenderturnieren. Talente, die noch etwas mehr Zeit benötigen, um auf diesem Level mithalten zu können, bekommen in der Feeder-Serie künftig die Chance, weiter internationale Erfahrungen zu sammeln und zu reifen. Zudem soll sie ein Sicherheitsnetz für diejenigen sein, die kurzfristig ihre Form verlieren oder nach Verletzungspausen wieder Anschluss suchen.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.