Team-EM 2021

EM: Nach Zitterauftakt! DTTB-Damen im Viertelfinale

Nina Mittelham machte nach einem bitter verlaufenden ersten Einzel am Ende mit einer Aufholjagd den Gruppensieg klar. (©ETTU)

30.09.2021 - Am heutigen Donnerstag standen bei den 40. Team-Europameisterschaften im rumänischen Cluj-Napoca die nächsten beiden Vorrundenpartien für die deutschen Mannschaften auf dem Programm. Den Anfang machten die Damen, die um 12 Uhr deutscher Zeit auf Spanien trafen. Das Ziel war klar formuliert: der zweite Sieg und damit der Platz eins in Gruppe A sollte her. Dies sollte am Ende gelingen, doch der 3:1-Erfolg wurde für die DTTB-Damen ein hartes Stück Arbeit.

Mit fast 40-minütiger Verzögerung, die Herren-Partie zwischen Tschechien und Kroatien an Tisch zwei lief über die volle Distanz, ging es für das Team von Bundestrainerin Tamara Boros in die Box. Zuvor hatten sich die deutschen Damen, die am Mittwoch einen ungefährdeten 3:0-Auftaktsieg gegen die Slowakei feierten, vor den Tribünen in der BT-Arena warmgehalten. Das galt allen voran für Nina Mittelham. Die Berliner Bundesligaspielerin war logischerweise wieder als Erste gefragt und bekam die guten Platzierungen ihrer Gegnerin Maria Xiao im ersten Satz gleich mal ordentlich zu spüren. Mittelham tat sich extrem schwer, steigerte ihre Konzentration danach allerdings deutlich. Bei 2:1 und 9:4 sah die Spitzenspielerin schon wie die sichere Siegerin aus, doch Satz Nummer vier ging in der Verlängerung verloren. Und auch im Entscheidungssatz lag die Europe-Top-16-Siegerin schon mit 5:2 vorne, am Ende musste sie sich der Nummer 70 der Welt mit 2:3 geschlagen geben.

Das Duell zwischen Sabine Winter und Sofia-Xuan Zhang sollte sich nicht weniger spannend gestalten. Ein 10:8-Vorsprung reichte nicht aus, um den ersten Satz einzutüten. Umso wichtiger war der sechste Satzball im dritten Durchgang zum 2:1 für die Bundesligaspielerin aus Schwabhausen. Es sollte der Brustlöser zum so wichtigen, benötigten Punktgewinn gewesen sein, der zum Weiterkommen reichte. „Ich war natürlich etwas nervös, nachdem Nina den einen Punkt zum Viertelfinale noch verpasst hat. Umso wichtiger war es auch, dass wir jetzt schon ein enges Spiel hatten mit sehr viel Kampf. So sind wir für morgen darauf eingestellt und mental bereit, auch die knappen Spiele zu holen", sagte die Bayerin, die daran arbeitet, nach ihrer Erkältung wieder bei 100 Prozent zu sein.

Kaufmann oder Mantz? Boros hat vor dem Viertelfinale die Qual der Wahl

Somit konnte Chantal Mantz schon etwas entspannter den roten Boden betreten. Galia Dvorak hatte gegen die clevere Taktik der Deutschen nichts auszusetzen. Mantz gewann klar mit 3:0 und bog damit das Match zugunsten der Deutschen um. „Vom Kopf her war es natürlich etwas einfacher, beim Stand von 1:1 in die Box zu gehen. Bei 0:2 wäre es sicherlich ein anderes Gefühl gewesen. Ich bin glücklich darüber, dass ich so gut gespielt habe. Jetzt schauen wir, dass wir im Viertelfinale alle noch ein Stück besser spielen. Aber auf die Leistung können wir aufbauen“, analysierte die formstarke Chantal Mantz nach ihrem Team-EM-Debüt.

Zuguterletzt hatte Mittelham die Gelegenheit, gegen Sofia-Xuan Zhang ihre Niederlage vom Beginn des Spiels zu korrigieren. Da sah es anfangs jedoch mal so gar nicht nach aus. Die 24-Jährige lag bereits mit 0:2 hinten und gewann am Ende trotzdem noch mit 3:2. Annett Kaufmann brauchte somit nicht mehr an den Tisch zu gehen. Bundestrainerin Tamara Boros sprach im Nachgang von einem „harten Match“, in dem ihre Spielerinnen mentale Stärke bewiesen haben. Für die ehemalige Profispielerin war es vor dem Viertelfinale am Freitag gegen Polen wichtig, jede ihrer Akteurinnen minestens einmal einzusetzen. „Ich wollte allen eine Chance geben. Und alle haben gute Leistungen gebracht. Wir müssen abwarten und in Ruhe darüber nachdenken, wer im Viertelfinale spielt“, so Boros, die nun mit ihrem Team auch sicher für die WM 2022 Chengdu qualifiziert ist.


Die Ergebnisse der deutschen Damen:

Vorrunde (Gruppe A)

Deutschland – Spanien 3:1
Nina Mittelham - Maria Xiao 2:3 (-11,6,2,-11,-8)
Sabine Winter - Sofia-Xuan Zhang 3:1 (-10,4,13,8)
Chantal Mantz - Galia Dvorak 3:0 (5,6,8)
Nina Mittelham - Sofia-Xuan Zhang 3:2 (-11,-9,9,4,6)

Deutschland – Slowakei 3:0 
Nina Mittelham - Tatiana Kukulkova 3:1 (7,-9,9,4)
Sabine Winter - Barbora Balazova 3:0 (3,8,3)
Annett Kaufmann - Ema Labosova 3:0 (8,11,3)

Viertelfinale
Deutschland - Polen, Freitag 9 Uhr

Der Liveticker zum Nachlesen!

Weitere Informationen sowie alle Ergebnisse und Tabellen finden Sie auf der ETTU-Turnierseite
Zu den kostenlosen Livestreams auf ettu.tv

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.