International

WTT Youth: Gold für Hersel, Silber für Schweiger und Stefanska

Noah Hersel ballte die Siegerfaust nach seinem Titelgewinn. (©WTT)

07.09.2021 - Die ersten beiden Abschnitte der parallel stattfindenden WTT-Youth-Contender-Turniere in Varazdin und Otocec gingen mit aus DTTB-Sicht hervorragenden Ergebnissen zu Ende. Noah Hersel gewann die U13-Konkurrenz in Slowenien, Faustyna Stefanska (U13) und Tom Schweiger (U17) scheiterten erst im Finale und durften sich über die Silbermedaille freuen. Am heutigen spielfreien Dienstag wechseln die 22 DTTB-Asse den Spielort.

Noah Hersel konnte es kaum glauben. Für den 13-jährigen Nachwuchsspieler vom 1. FC Köln hätte es in Otocec nicht besser laufen können. Hersel führ seinen ersten Titelgewinn auf internationaler Bühne ein, nachdem sich der Rechtshänder im Finale gegen den Österreicher Petr Hodina in fünf umkämpften Sätzen durchsetzen konnte. Hodina war es, der in der Champions-League-Bubble in Düsseldorf im Dezember 2020 als einer der jüngsten Teilnehmer auf sich aufmerksam machen konnte. Mit Matej Haspel (Kolbermoor) zog ein weiterer deutscher Youngster zuvor im Viertelfinale gegen Hodina den Kürzeren. 

Faustyna Stefanska, die in Kroatien gefordert war, durfte sich über Platz zwei freuen. Die 13-Jährige kämpfte sich die überraschend bis ins Endspiel, wo die Schülerinnen-Europameisterin mit der Mannschaft der Russin Esenlia Shirokova in vier Sätzen unterlag. Die elfjährige Josephina Neumann sowie Lorena Morsch schafften es immerhin bis ins Viertelfinale. Sowohl bei den Mädchen in Varazdian als auch bei den Jungen in Otocec war der DTTB zunächst noch mit jeweils fünf Talenten im Achtelfinale, anschließend noch mit insgesamt dreien im Viertelfinale vertreten. Ein Medaillengewinn blieb Lleyton Ullmann (Schwarzenbek), Luis Kraus (Kolbermoor) und Sarah Peter (Salmünster) allerdings verwehrt. 

Schweiger fehlte nur ein Satz zu Platz 1

Denkbar kknapp verlief es für Tom Schweiger in der U17-Konkurrenz. Letztlich fehlte nur ein einziger Satz zu Gold. Der Münchener musste sich im Finale dem Inder Payas Jain, dem er einen Tag später im U19-Wettbewerb erneut zum Sieg gratulieren musste, im Entscheidungssatz geschlagen geben. Schweiger glänzte zuvor mit ansprechenden Leistungen und schaltete überraschend die an den Positionen eins und drei gesetzten Rumänen Darius Movileanu und Eduard Ionescu aus. Naomi Pranjkovic und Mia Griesel kämpften sich bis ins Achtelfinale, den Titel sicherte sich am Ende die Rumänin Elena Zaharia.

Eine Klasse höher, bei den U19-Mädchen, stieß Pranjkovic sogar bis ins Viertelfinale vor. Die Kolbermoorerin scheiterte dort aber an der Inderin Diya Charag Pitale. Auch für Hannes Hörmann war in der Runde der besten Acht Schluss, der sich dort ebenfalls am Inder Jain die Zähne ausbiss. Im Aufgebot des DTTB stehen insgesamt sechs Medaillengewinner der von Mitte Juli bis Anfang August in Kroatien ausgetragenen Jugend-EM. Die Europameister Annett Kaufmann und Kay Stumper sind nicht am Start. Für die Mädchen geht es ab Mittwoch in Otocec weiter, nachdem die knapp 160 Kilometer lange Reise aus Kroatien erfolgte. Die Jungen treten im zweiten Abschnitt der Contender-Turniere den Weg nach Varazdin an. 
 

Ein Auszug der Ergebnisse der Deutschen: 

U13, Jungen (Otocec)

Finale
Noah Hersel – Petr Hodina AUT 3:2 (-8,9,5,-6,9)

Halbfinale
Noah Hersel – Aterva Gupta IND 3:0


U13, Mädchen (Varazdin)

Finale
Faustyna Stefanska - Esenlia Shirokova RUS 1:3 (-9,9,-5,-8)

Halbfinale
Faustyna Stefanska - Asel Erkebaeva UZB 3:1 (7,4,-6,8)


U17, Jungen (Otocec)

Finale
Tom Schweiger – Payas Jain IND 2:3 (5,5,-7,-8,-8)

Halbfinale
Tom Schweiger – Eduard Ionescu ROM 3:0 (2,9,6)

Zu den weiteren Ergebnissen des Youth-Contender-Turniers in Varazdin
Zu den weiteren Ergebnissen des Youth-Contender-Turniers in Otocec

(FKT/DTTB)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.