01.07.2021 - Speziell den deutschen Nachwuchsassen wurden während der Pandemie so einige Wettkämpfe ersatzlos gestrichen. Auf internationaler Bühne fanden zuletzt immerin wieder einige WTT-Youth-Turniere statt. Vom 19. Juli bis 2. August steigen im kroatischen Varazdin die Jugend-Europameisterschaften, die in diesem Jahr in zwei Teilen ausgetragen werden. Beginnen wird das Event mit den U19-Wettbewerben (19. bis 24. Juli), ehe die U15-Konkurrenz vom 27. Juli bis 2. August folgt.
Bei der bis dato letzten Jugend-EM (2019 im tschechischen Ostrava) lief es für die DTTB-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer vor allem in der Mannschaft und im Doppel prächtig. Während die DTTB-Mädchen Gold und die Jungen Bronze holten sowie Annett Kaufmann mit Mike Hollo im Mixed die Silbermedaille gewann, musste das Turnier, das 2020 eigentlich in Zagreb über die Bühne gehen sollte, coronabedingt zunächst verschoben und später ohne Ausweichtermin abgesagt werden. Zwei Jahre später kämpfen die besten Jugendlichen des Kontinents erneut in Kroatien um Edelmetall - statt in der Hauptstadt diesmal in der nördlich gelegenen Kleinstadt Varazdin.
Seit Anfang der Woche stehen die Vorrundengruppen der Team-Wettbewerbe bereits fest. Bei den U19-Jungen liegen Belgien, Russland, Deutschland und Polen an der Spitze der Gruppen. Titelverteidiger Russland trifft in Gruppe B auf Tschechien, Portugal und die Türkei. Der Bronzemedaillengewinner von Ostrava 2019 (Deutschland) wurde in Gruppe C gelost - mit der Slowakei, Frankreich und Serbien. In derselben Altersklasse bei den Mädchen heißen die Gegner von Titelverteidiger Deutschland Italien, Ungarn und Polen (Gruppe D). Die U15-Jungen bekommen es in Gruppe C mit Tschechien, Russland und Italien zu tun, die Mädchen mit Portugal, Ungarn und Schweden.
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.