17.05.2021 - Am Montagabend ging im portugiesischen Vila Real das erste WTT-Youth-Contender-Turnier zu Ende. Nachdem zunächst die Jungen an der Reihe waren, fielen zum Wochenbeginn die letzten Entscheidungen in der Mädchen-Konkurrenz. Schon am Sonntag erkämpfte sich die elfjährige Josephina Neumann im deutsch-deutschen Finale gegen Faustyna Stefanska die Goldmedaille in der U13-Klasse. Außerdem triumphierte Annett Kaufmann (U15).
Auch wenn in der U13-Klasse der Mädchen nur 15 Teilnehmerinnen an den Start gingen (acht davon in der K.o.-Phase), durfte sich Josephina Neumann über ihren bisher größten Erfolg ihrer noch jungen Tischtenniskarriere freuen. Die elfjährige gebürtige Frankfurterin setzte sich nach dem souveränen Viertelfinaleinzug in der Vorschlussrunde in fünf Sätzen gegen die Spanierin Maria Berzosa durch. Da mit Faustyna Stefanska ein weiteres DTTB-Talent ihre beiden Spiele gewann, stand dem deutsch-deutschen Finale nichts mehr im Wege. Am Ende siegte Neumann mit 3:0 und sicherte sich ihren ersten internationalen Titel.
Auch die U17-Konkurrenz wurde bereits am Sonntag abgeschlossen. Mit Mia Griesel, Annett Kaufmann und Naomi Pranjkovic überstanden alle drei deutschen Akteurinnen die Gruppenphase. Während sich Kaufmann und Pranjkovic im Achtelfinale verabschiedeten, marschierte Griesel bis ins Halbfinale, wo die Nummer fünf der deutschen U18-Rangliste der Waliserin Anna Hursey denkbar knapp mit 2:3 unterlag. Für die 15-Jährige war das Turnier mit diesem Erfolg allerdings noch nicht vorbei.
Bronze für Griesel, Gold für Kaufmann, Silber für Pranjkovic
Schon am Montag stieg die Zweitligaspielerin wieder in die Box. Auch bei den U15-Mädchen ließ Griesel anfangs wenig anbrennen und zog ohne Satzverlust ins Viertelfinale ein. Dort war jedoch nach einer 0:3-Niederlage gegen Bianca Mei Rosu aus Rumänien Endstation. Deutlich besser lief es für Annett Kaufmann. Die Europe-Youth-Top-10-Siegerin, die in der U17-Klasse zuvor noch ausschied, dominierte ihre Gegnerinnen nach Belieben und gab in ihren sechs Einzeln nur einen einzigen Satz ab. Die 14-jährige Böblinger Bundesligaspielerin hielt nach dem 3:0 im Finale gegen Mei Rosu die nächste Trophäe in den Händen. „Ich bin überrascht, dass es so glatt gelaufen ist und hätte gedacht, mehr Probleme zu haben. Jetzt bin ich natürlich froh über den ersten Platz, denn ich habe sehr gut gespielt. Trotzdem muss ich noch an vielen Dingen arbeiten und diese verfeinern", sagte Kaufmann gegenüber dem DTTB.
Am Abend setzte Naomi Pranjkovic noch ein Ausrufezeichen in der U19-Spielkasse. Die 16-jährige Nachwuchskader-Athletin schaffte zunächst als Einzige den Sprung ins Viertelfinale, nachdem Anastasia Bondareva und Sophia Klee eine Runde zuvor bereits die Segel streichen mussten. Doch damit nicht genug. Pranjkovic begeisterte weiter, schaltete nach der Kroatin Hana Arapovic auch Elena Zaharia (Rumänien) aus. Für den ganz großen Wurf reichte es letztlich aber nicht. Die Bayerin verlor das Endspiel gegen Markhabo Magdieva aus Usbekistan mit 0:3 und verpasste damit den Platz ganz oben auf dem Treppchen einzunehmen. Vor allem in den ersten beiden Durchgängen agierte Pranjkovic auf Augenhöhe, zeigte sich aber dennoch absolut zufrieden. „Ich freue mich sehr über den zweiten Platz. Dieses Ergebnis hätte ich vorher nie erwartet.“
Die Edelmetall-Bilanz bei den Mädchen (zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze) kann sich insgesamt sehr gut sehen lassen, nachdem Noah Hersel (U13, Silber) und Kay Stumper (U19, Bronze) bei den Jungen am Wochenende schon für zufriedenstellende Ergebnisse sorgten. Im Juni geht es in Tschechien und Slowenien mit den nächsten internationalen Turniere weiter.
Die Spiele und Ergebnisse der deutschen Mädchen in der Übersicht:
Mädchen - U13
Gruppe 1
Faustyna Stefanska - Aruyan Kamalova UZB 3:1 (4,-6,5,7)
Faustyna Stefanska - Joana Pinto POR 3:0 (10,6,4)
Gruppe 4
Josephina Neumann - Robiya Makhmudova UZB 3:0 (8,4,2)
Josephina Neumann - Susana Costa POR 3:1 (9,-6,2,9)
Josephina Neumann - Carolina Sarmento POR 3:0 (4,6,2)
Viertelfinale
Josephina Neumann - Joana Pinto POR 3:0 (5,3,3)
Faustyna Stefanska - Susana Costa POR 3:1 (-6,4,8,7)
Halbfinale
Josephina Neumann - Maria Berzosa ESP 3:2 (-9,8,-10,10,10)
Faustyna Stefanska - Asel Erkebaeva UZB 3:0 (7,6,8)
Finale
Josephina Neumann - Faustyna Stefanska 3:0 (2,7,8)
Mädchen - 15
Gruppe 2
Annett Kaufmann - Asel Erkebaeva UZB 3:0 (6,2,1)
Annett Kaufmann - Ioana Baiasu ROU 3:0 (9,2,4)
Gruppe 5
Mia Griesel - Robiya Makhmudova UZB 3:0 (5,4,4)
Mia Griesel - Mariona Munne ESP 3:0 (6,7,9)
1. Hauptrunde
Freilose für Mia Griesel und Annett Kaufmann
Achtelfinale
Mia Griesel - Asel Erkebaeva UZB 3:0 (3,6,4)
Annett Kaufmann - Mariona Munne ESP 3:0 (9,3,3)
Viertelfinale
Mia Griesel - Bianca Mei Rosu ROU 0:3 (-10,-9,-13)
Annett Kaufmann - Sara Tokic SLO 3:0 (10,2,6)
Halbfinale
Annett Kaufmann - Matilde Pinto POR 3:1 (-7,5,7,9)
Finale
Annett Kaufmann - Bianca Mei Rosu ROU 3:0 (7,5,4)
Mädchen - U17
Gruppe 8
Mia Griesel - Ines Matos POR 2:3 (-9,-10,6,3,-7)
Mia Griesel - Laura Garcia (2004) ESP 3:0 (7,0,10)
Gruppe 9
Annett Kaufmann - Mariana Santa Comba POR 3:0 (6,4,9)
Annett Kaufmann - Vera Volkava BLR 3:0 (9,11,10)
Gruppe 10
Naomi Pranjkovic - Evelin Muller HUN 3:0 (5,7,3)
Naomi Pranjkovic - Matilde Pinto POR 3:2 (-8,-9,6,7,4)
1. Hauptrunde
Mia Griesel - Malamatenia Papadimitriou GRE 3:0 (2,5,11)
Annett Kaufmann - Elvira Fiona Rad 3:0 (9,5,0)
Naomi Pranjkovic - Matilde Pinto POR 3:0 (4,6,5)
Achtelfinale
Mia Griesel - Enisa Sadikovic LUX 3:0 (7,8,5)
Annett Kaufmann - Anna Hursey WAL 0:3 (-2,-8,-11)
Naomi Pranjkovic - Elena Zaharia ROU 1:3 (-11,8,4,9)
Viertelfinale
Mia Griesel - Markhabo Magdieva UZB 3:1 (-6,8,8,11)
Halbfinale
Mia Griesel - Anna Hursey WAL 2:3 (-8-6,12,8,-4)
Mädchen - U19
Gruppe 1
Sophia Klee - Vera Volkava BLR 2:3 (-8,8,-8,4,-3)
Sophia Klee - Sara Devos BEL 3:2 (7,-6,9,-9,8)
Gruppe 4
Anastasia Bondareva - Ana Fejos HUN 3:2 (-11,7,-10,4,5)
Anastasia Bondareva - Ema Cincurova SVK 3:1 (2,5,-11,6)
Gruppe 12
Naomi Pranjkovic - Juliana Silva POR 3:0 (5,6,9)
Naomi Pranjkovic - Elvira Fiona Rad ESP 3:1 (-9,7,12,2)
1. Hauptrunde
Naomi Pranjkovic - Estelle Divivier BEL 3:2 (5,6,-15,-11,9)
Sophia Klee - Darya Vasilenka BLR 3:0 (4,6,1)
Freilos für Anastasia Bondareva
Achtelfinale
Anastasia Bondareva - Elvira Fiona Rad ESP 0:3 (-9,-10,-6)
Naomi Pranjkovic - Helga Dari HUN 3:2 (-9,-7,15,9,4)
Sophia Klee - Elena Zaharia ROU 0:3 (-10,-9,-13)
Viertelfinale
Naomi Pranjkovic - Hana Arapovic CRO 3:0 (7,8,5)
Halbfinale
Naomi Pranjkovic - Elena Zaharia ROU 3:1 (12,-6,5,6)
Finale
Naomi Pranjkovic - Markhabo Magdieva UZB 0:3 (-9,-12,-4)
Zu weiteren Ergebnissen und Ansetzungen auf der ITTF-Seite
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.